Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 28 Treffer.

16 bis 28 von 28 News « 12
25.10.2017 - Die US-amerikanische Badger Licensing liefert der chinesischen Zhejiang Petroleum & Chemical (ZPC) die Technologie für einen neuen Komplex zur Produktion von Bisphenol A (BPA). Wie Badger Licensing in einer Pressemitteilung informiert, umfasst der entsprechende Auftrag neben der Lizenzvergabe auch...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
06.09.2016 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoffgeschichte e.V. (dgkg) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin und Koregt e.V. zum vierten Male das Internationale Symposium Forum Kunsstoff­ge­schich­te "Plastic Heritage", das vom 27.-29. Oktober 2016 an der HTW...
04.03.2016 - Insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen haben zunehmend Schwierigkeiten, für offene Stellen und Ausbildungsplätze die passenden Kandidaten in der Region zu finden. "Bridge For Mobility" (kurz B4M), eine deutsch-spanische Kooperation, hat sich hier auf die Gewinnung von passenden Auszubildenden...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
29.02.2016 - Das Dokumentationszentrum Materialgeschichte e.V. (DOMA) angesiedelt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Berlin, sammelt - zusätzlich zur bestehenden umfangreichen und bereits gut dokumentierten Referenzprobensammlung - aufgelassene Bibliotheks- und Archivbestände, Privatsammlungen,...
04.02.2015 - 11. März 2015, Kaiserslautern Am 11. März 2015 findet auf Anregung des zuständigen Fachausschusses der DGZfP - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. das „2. Fachseminar Mikrowellen- und Terahertz-Prüftechnik in der Praxis“ beim Fraunhofer IPM in Kaiserslautern statt. Ziel ist, die...
17.06.2014 - 22.-24. Oktober 2014, Berlin Die Konferenz „Forum Kunststoffgeschichte 2014/Plastics Heritage 2014“ findet vom 22.-24. Oktober 2014 in Berlin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW statt. Nach zwei vorhergehenden ist dies das erste Forum Kunststoffgeschichte mit internationaler Ausrichtung...
14.05.2014 - Werden Flug- und Fahrzeuge in Zukunft eher aus Metallen oder aus faserverstärkten Kunststoffen gebaut "Sowohl als auch" lautet die Antwort der Teilnehmer der internationalen Tagung mit begleitender Fachausstellung „Euro Hybrid Materials and Structures". Mehr als 100 Materialwissenschaftler und Werkstofftechniker...
04.10.2011 - Bridgestone hat die Gründung eines neuen Werkes zur Herstellung von Polyurethan (PUR)-Schaum für Kfz-Sitze in Wuhan City in der chinesischen Provinz Hubei angekündigt. Das Werk Wuhan wird von der Bridgestone (Wuhan) Chemical Products Co., Ltd. betrieben, die im Dezember 2010 gegründet wurde. Derzeit...
01.08.2011 - Kunststoff - Ein Stoff für alle Fälle Wir benutzen ihn täglich und in allen Lebenslagen, beruflich und privat, beim Sport und im Verkehr. Er kann durchsichtig sein oder in allen Farben schillernd, spröde oder biegsam, flockig oder elastisch. Trotz seiner Allgegenwärtigkeit wissen wir vielfach recht...
09.06.2011 - Die Frage, ob sich ein „Formgeber“ geeignete Materialien für die Umsetzung seiner „reinen“ Formvorstellungen sucht oder umgekehrt ein vorgegebenes Material eine spezifische Form beeinflusst, wird gegenwärtig lebhaft diskutiert. Der Begriff „Materialgerechtigkeit“ erfährt in jüngster Zeit eine neue,...
15.07.2010 - Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) und die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) werden die Gelbe Tonne in Dortmund ab 2011 zur kombinierten Wertstofftonne erweitern. Die Dortmunder Bürger können neben Verkaufsverpackungen aus Kunststoffen, Metallen und Verbundmaterialien künftig weitere...
27.08.2008 - Ein von Forschern der ETH Zürich (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, www.ethz.ch) entwickeltes Nanoprodukt aus Silber und Calciumphosphat wirkt auf Bakterien tödlich. Das Besondere daran ist, dass die Bakterien diese desinfizierende Wirkung selbst hervorrufen und dosieren. Dass Silber antiseptisch...
03.05.2006 - Im letzten Jahr wurde der 35jährige Markus G. nach mehrwöchigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Betruges festgenommen (siehe Plasticker-News vom 9.1.2006). Der Mann, der zahlreiche Geschäftspartner um 750.000 Euro geprellt hatte, wurde nun vom Landgericht Lübeck zu viereinhalb...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise