Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1057 Treffer.

436 bis 450 von 1.057 News « 2829303132»
05.09.2018 - Die Adval Tech Gruppe verkauft ihre Tochtergesellschaft in Thailand, die Adval Tech (Thailand) Co. Ltd, an die Sunningdale Tech Ltd, Singapore. Den Kaufvertrag haben die beiden Parteien am 4. September 2018 unterzeichnet. Finanzielle Details werden nicht genannt. Die Adval Tech (Thailand) Co. Ltd...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
03.09.2018 - Am 31. August 2018 hat Dätwyler einen Vertrag zur Übernahme des US-Unternehmens Parco Inc. mit Sitz in Ontario, Kalifornien, unterzeichnet. Mit dieser strategischen Übernahme im Konzernbereich Sealing Solutions baut Dätwyler das bestehende O-Ring-Geschäft signifikant aus und erschliesst somit mehrere...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
24.08.2018 - Mit einer strategischen Übernahme im Konzernbereich Sealing Solutions will sich Dätwyler einen verbesserten Zugang zur südamerikanischen Automobilzulieferindustrie erschliessen. Am 23. August 2018 hat Dätwyler einen Vertrag zur Übernahme des brasilianischen Unternehmens BINS Indústria de Artefatos de...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
17.08.2018 - Der Schweizer Verbundwerkstoff-Spezialist Gurit berichtet einen Nettoumsatz in Höhe von CHF 195,3 Millionen für die ersten sechs Monate 2018. Dies entspricht einem Anstieg von +11,5% in Berichtswährung Schweizer Franken und einem währungsbereinigten Wachstum von +6,1% gegenüber dem Vorjahr. Der Betriebsgewinn...
08.08.2018 - Der Aufsichtsrat der Polytec Holding AG hat bereits Ende Juni Beschlüsse zu Veränderungen im Vorstand gefasst: Unternehmensgründer und CEO Friedrich Huemer (60) wird demnach nach 32 Jahren Konzernführung seinen zum Jahresende auslaufenden Vorstandsvertrag nicht weiter verlängern und zum 31. Dezember...
06.08.2018 - Wie der Schweizer Verbundwerkstoff-Spezialist Gurit kürzlich bekannt gab, hat das Unternehmen mit Qingdao Zhengyu Sunshine Industrial Co. Ltd. eine Vereinbarung über den Verkauf aller Anteile an Gurits PVC-Produktionsgesellschaft in Qingdao, China, zu einem nicht veröffentlichten Verkaufspreis getroffen....
24.07.2018 - Larry Fitzgerald ist zum neuen Geschäftsführer von Rampf Composite Solutions, Inc. (Burlington, Ontario, Kanada) ernannt worden. Er wird die Leitung des Herstellers von Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Compositeteilen für Unternehmen der Luftfahrt- und Medizinindustrie zum 4. September 2018 übernehmen....
18.07.2018 - Mit dem Ziel, das Themenfeld Additive Fertigungsverfahren übergreifend zu koordinieren und zu steuern, gründete DIN am 13. Juli 2018 den NA 145‑04 FBR "Fachbereichsbeirat Additive Fertigungsverfahren" im DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie. Nach acht Jahren nationaler und internationaler...
13.07.2018 - Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, meldet für das erstee Halbjahr 2018 eine Steigerung beim Nettoumsatz um 12,5 Prozent und beim Betriebsergebnis (EBIT)...
11.07.2018 - Autoneum baut seinen Entwicklungs- und Produktionsstandort für Werkzeug- und Formenbau im tschechischen Hnátnice aufgrund der hohen Nachfrage und Kapazitätsauslastung aus. Die im Werk gefertigten, hochpräzisen Werkzeuge sind Grundlage für die Produktion leichtgewichtiger Komponenten für Lärm- und Hitzeschutz...
04.07.2018 - Arlanxeo hat angekündigt, in den kommenden drei Jahren einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Modernisierung seiner Produktionsstandorte für synthetischen Kautschuk in Triunfo, Brasilien, und La Wantzenau, Frankreich, zu investieren. „Mit diesem Investitionsprogramm legen wir...
02.07.2018 - Am 28. Juni 2018 hat das Richtfest des neuen Produktionswerks der Ypsomed stattgefunden. Die Schweizer Medizintechnik-Firma baut im Schweriner Industriepark ein neues Produktionswerk und schafft damit in den kommenden Jahren gegen 150 neue Arbeitsplätze in der Region. Das neue Produktionswerk soll im...
22.06.2018 - Der Verwaltungsrat der EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-Chemie Holding AG zusammengefasst sind, hat Dr. Urs Zimmerli als Mitglied der Geschäftsleitung der EMS-Gruppe ab 1. August 2018 nominiert....
19.06.2018 - Nach eingehender Analyse hat der Vorstand der Semperit AG Holding mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Produktion am Sempertrans-Produktionsstandort Best (ShanDong) Belting Co. Ltd. in der Provinz Shandong an der chinesischen Ostküste zu beenden. „Dieser Schritt ist Teil des laufenden...
11.06.2018 - Arlanxeo erhöht weltweit die Preise für seine Keltan EPDM-Produkte (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). In Europa, dem Mittleren Osten und Afrika beträgt die Preisanpassung pro metrische Tonne bis zu 125 Euro und ist ab dem 18. Juni 2018 wirksam. In Lateinamerika werden die Preise pro metrische...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.