Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1057 Treffer.

466 bis 480 von 1.057 News « 3031323334»
23.03.2018 - Die Adval Tech Gruppe weist für das Geschäftsjahr 2017 eine Gesamtleistung von 207,9 Mio. CHF aus (Vorjahr: 227,1 Mio. CHF, davon entfielen 48,6 Mio. CHF auf das 2016 verkaufte und noch für acht Monate konsolidierte Segment Molds), einen EBITDA von 19,2 Mio. CHF (Vorjahr: 22,4 Mio. CHF, davon entfielen...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
20.03.2018 - Gurit berichtet einen Nettoumsatz in Höhe von CHF 360,5 Millionen für das Geschäftsjahr 2017. Starkes Wachstum in den Geschäftsbereichen Tooling und Composite Components konnte demnach die Auswirkungen der niedrigeren Installationsraten im Windmarkt, vor allem in Indien und China, und geringerer Bauprojekte...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
12.03.2018 - Grivory HT von Ems-Grivory ist ein teilkristalliner thermoplastischer Konstruktionswerkstoff auf Basis von Polyphthalamid (PPA). Das Produkt zeichnet sich laut Anbieter durch ein leistungsstarkes Eigenschaftenprofil aus, das mit den beiden Produktlinien Grivory HT "High Hydrolysis" und Grivory HT "High...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
09.03.2018 - Auf dem VDI Kongress "PIAE-Plastics in Automotive Engineering" will Synventive über Heißkanal- und Fließkontroll-Technologien für die Automobilindustrie informieren. Neben einbaufertigen Heißkanalsystemen nach Kundenspezifikation zur Sofortinstallation sind das die SVG+-Nadelverschlusssysteme mit zahlreichen...
05.03.2018 - Das Thema Leichtbau steht auch bei Elektrofahrzeugen stark im Fokus. Eine Reduktion des Fahrzeuggewichtes trägt dazu bei, den Energiebedarf insbesondere beim Beschleunigen zu reduzieren. Somit gelten Leichtbaumaßnahmen als ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen. Lange...
05.03.2018 - Die Modelleisenbahn Gruppe wird den Großteil des Spritzgusses von ihrem Produktionsstandort Gloggnitz, Niederösterreich, in die Slowakei verlagern. Wie das Unternehmen mitteilt, wird diese Maßnahme zu einem Abbau von 52 der 107 Mitarbeiter am niederösterreichischen Standort bis Ende 2018 führen. Die...
05.03.2018 - Das neue Jahr startet beim familiengeführten Unternehmen Lamilux mit einer millionenschweren Investition: Auf einem zusätzlichen, über 50.000 Quadratmeter großen Grundstück im Rehauer Gewerbegebiet soll eine neue Fertigungsanlage für faserverstärkte Kunststoffe errichtet werden. Franz Josef Pschierer,...
28.02.2018 - Nach der Übernahme der Krallmann Gruppe, Hiddenhausen, im Dezember 2017 durch die Privatinvestoren und Branchenexperten Dr. Andreas Stoltze (Automotive) und Nicolaus von Rintelen (Elektronik), wird das Unternehmen jetzt durch eine 25,1 Prozent-Beteiligung der Heinze Kunststofftechnik GmbH & Co. KG,...
27.02.2018 - Rampf Eco Solutions hat zusammen mit dem Kooperationspartner Keil Anlagenbau eine Multifunktionsanlage zur Herstellung von Polyolen auf Basis von Polyethylenterephthalat (PET), Phthalsäureanhydrid (PSA) und Polyurethan (PUR) / Polyisocyanurate (PIR) konzipiert. Die Anlage wurde an einen Anbieter von...
23.02.2018 - Die international tätige Rampf-Gruppe ist auf der JEC World 2018 mit den Unternehmen Rampf Tooling Solutions und Rampf Composite Solutions sowie der US-amerikanischen Tochtergesellschaft Rampf Group, Inc. vertreten. Rampf Tooling Solutions präsentiert leistungsstarke und hochqualitative „Raku Tool“...
20.02.2018 - Der Kunststoffverarbeiter Meding ist weiter auf Expansionskurs. Nach der Inbetriebnahme des neu gebauten Logistikzentrums wurden durch die Ausgliederung des Produktlagers sowie der Logistik die freien Raumkapazitäten am Stammsitz für die Erweiterung des Maschinenparks genutzt (siehe auch plasticker-News...
20.02.2018 - Milacron Holdings Corp., ein weltweit tätiges Industrietechnologieunternehmen im Bereich der Kunststoffverarbeitung, hat kürzlich die Erweiterung seines Co-Injektion-Produktportfolios bekannt gegeben. Das unter dem Produktnamen „Kortec“ Complete erhältliche Milacron Co-Injektionsstandardsystem nutzt...
14.02.2018 - Der US-amerikanische Ölkonzern ExxonMobil hat die Fertigstellung eines neuen Ethan-Crackers an seinem Standort Baytown im Bundesstaat Texas bekannt gegeben. Laut Pressemitteilung werden nun die Anlagen schrittweise in Betrieb genommen, mit dem kompletten Produktionsstart wird im Laufe des zweiten...
13.02.2018 - Anwender können jetzt die Öffnungsgeschwindigkeit der Verschlussnadel für eine definierte Hublänge verringern und bis zum Schließen an dieser Position halten, oder diverse Nadelbewegungen innerhalb eines Zyklus einstellen. Synventive bringt seine neue „synflow3“-Technologie für hydraulisch betätigte...
13.02.2018 - Ein Umsatzplus von 14 Prozent ist die Bilanz des Geschäftsjahres 2017 bei der Lamilux Heinrich Strunz Gruppe: Das Unternehmen mit Stammsitz in Rehau steigerte den Gesamtumsatz von 230 auf 263 Millionen Euro – ein Rekordergebnis in der Firmengeschichte. Erstmalig knackte man auch im Geschäftsbereich...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.