Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1057 Treffer.

706 bis 720 von 1.057 News « 4647484950»
26.01.2015 - Die Polytec Holding AG, international tätiger Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen für die Automobil-Industrie mit Sitz in Hörsching, Österreich, baut in China ein neues Werk zur Produktion von Getriebeölwannen. Auf 4.000 qm sollen ab dem Jahr 2016 bis zu 480.000 Getriebeölwannen jährlich produziert...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
15.01.2015 - Die Adval Tech Gruppe passt die Kapazitäten der Styner+Bienz FormTech AG in Uetendorf und Niederwangen an, teilt das Unternehmen mit. Einige der an den Standorten Uetendorf und Niederwangen hergestellten Produkte für die Automobilindustrie, die mehrheitlich in die EU exportiert werden, erreichen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
03.12.2014 - Die Semperit Gruppe erzielte im Segment Semperflex einen neuen Produktionsrekord. Erstmals in der Unternehmensgeschichte produziert der weltweit tätige Hersteller von Hydraulik- und Industrieschläuchen nach eigenen Angaben innerhalb eines Jahres mehr als 100 Millionen Meter Schlauch. Die neue Bestmarke...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
03.12.2014 - Die im niederländischen Waalwijk ansässige Stahl Holdings b.v. gilt als ein führender Anbieter von Prozesschemikalien für Leder und andere Substrate. Jetzt hat das Unternehmen unter dem Markennamen Stahl Polymers ein eigenes Polymer-Portfolio lanciert. Die Produkte reichen von Hochleistungs-Polyurethanen...
14.11.2014 - Zum 1. Januar 2015 besteht die Konzernleitung der Adval Tech Gruppe aus vier Mitgliedern. Der bisherige Leiter Plastic Components Asia, Jinsheng Lyu, wird neu als General Manager der Tochtergesellschaft Adval Tech (Suzhou) Co. Ltd in Suzhou tätig sein, teilt das Unternehmen mit. Über die Adval Tech...
13.11.2014 - Die Semperit Gruppe setzt im Segment Semperform auf die Ultra-High-Frequency-Technologie (UHF). Am Standort Wimpassing, Niederösterreich, werden dafür rund 7 Mio. Euro in die Modernisierung der Produktion investiert, teilt das Unternehmen mit. Damit setzt die Sempert Gruppe den Ausbau und die Modernisierung...
12.11.2014 - Gurit, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Hochleistungsverbundwerkstoffen und –technologien, gibt bekannt, dass der CFO Markus Knüsli Amacker das Unternehmen per Ende Mai 2015 verlässt. Markus Knüsli Amacker trat 2007 als CFO in die Gurit ein. Er hat in den letzten sieben Jahren...
06.11.2014 - Perstorp, weltweit tätig in der Technologie von ε-polycaprolacton (PCL), das unter dem Markenzeichen „Capa“ vertrieben wird, hat Investitionen in den rasch wachsenden Markt der Biokunststoffe angekündigt. Die Investitionen umfassen demzufolge eine Pilotanlage in Warrington (Großbritannien), die...
03.11.2014 - Vom 14. bis 18. Oktober 2014 war der größte Spritzgießmaschinen-Hersteller der Welt auf der Fakuama 2014 vertreten. Ein multinationales Haitian Europe Messeteam aus 10 Ländern präsentierte seine innovative Zhafir Zeres Serie und die energiesparende Jupiter II Serie. „Konkrete Anfragen, sehr gute...
31.10.2014 - Die Haitian International Holdings Ltd. (Börsencode: 1882), einer der weltweit größten Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen, hat schon Ende August ihre Zwischenbilanz per 30.06.14 bekannt gegeben. Demnach erzielte die Unternehmensgruppe für das 1. Halbjahr 2014 Umsatzerlöse in Höhe von 3.810,60...
22.10.2014 - Synventive Molding Solutions, ein Unternehmen der Barnes Group Inc., und international agierender Hersteller von Heißkanaltechnologien und Heißkananalzulieferer der Automobilindustrie, plant seine Kapazitäten beträchtlich auszubauen, um der zunehmenden europäischen Nachfrage weiterhin zuverlässig begegnen...
21.10.2014 - Der Schweizer Industriekonzern Dätwyler stärkt im Konzernbereich Sealing Solutions mit einer Übernahme die Vertriebsorganisation für die Automobilindustrie in den USA. Am 17. Oktober hat Dätwyler einen Vertrag zur Übernahme der Keystone Holdings, Inc., der Muttergesellschaft der Columbia Engineered...
13.10.2014 - Husky Injection Molding Systems stellt auf der Fakuma 2014 seine neusten Technologien für Heißkanäle und Regelgeräte aus. Diese beinhalten das vormontierte Verteilersystem "Unify", "Altanium Matrix2" Heißkanal- und Werkzeugregelgeräte, sowie einen ersten Ausblick auf die nächste Generation von Nadelverschlussdüsen....
01.10.2014 - Die Polytec Group hat mit dem stahlbasierten Technologie- und Industriegüterkonzern voestalpine eine Vereinbarung zur Übernahme der voestalpine Polynorm Van Niftrik und voestalpine Polynorm Plastics (Geschäftsbereich Plastics Solutions) durch Polytec Netherlands Holding B.V. unterzeichnet ("Signing")....
18.09.2014 - Auf der Fakuma 2014 präsentiert RAMPF die kompakte Roboter-Dosierzelle DC-RS250 und den Dichtungs- und Formweichschaum „RAKU-PUR“ Speed. RAMPF zeigt zur Fakuma 2014 eine Systemlösung für Lean-Manufacturing-Konzepte. Am Stand der RAMPF-Gruppe wird die kompakte Roboterzelle DC-RS250 den 2-Komponenten-Polymer...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.