Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1457 Treffer.

1 bis 15 von 1.457 News « 12345»
03.11.2025 - Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) demonstriert in ihrem Recycling-Technikum, wie schwer handhabbare Kunststoff-Leichtfraktionen effizient in den Recyclingkreislauf integriert werden können. Als problematisch gelten insbesondere Materialien mit geringer Dichte wie EPP-/EPS-Mahlgüter, PET-Fasern,...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
23.10.2025 - Ein Forschungskonsortium unter Leitung der Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB) hat im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekts „IMC-Seal3D“ ein neuartiges, flexibles Werkzeugabdichtsystem für den Polyurethan-In-Mold-Coating-Prozess (PUR-IMC) entwickelt....
22.10.2025 - Die M.Tec Engineering GmbH stellt auf der Formnext 2025 eine Methodik vor, mit der der 3D-Druck von Thermoplast-Bauteilen als vollständig planbarer, simulationsgestützter Engineering-Prozess ausgelegt werden kann. Maßhaltigkeit, Verzug und Schichtverbindungen werden dabei vor dem eigentlichen Druck...
16.10.2025 - Die österreichische Erema Group hat während der K 2025 eine strategische Beteiligung am australischen Clean-Tech-Unternehmen BlockTexx bekannt gegeben. Ziel der Partnerschaft ist es, das Recycling von Mischtextilien auf industrielles Niveau zu skalieren. BlockTexx hat ein chemisches Trennverfahren entwickelt,...
16.10.2025 - Coveris, ein europäischer Verpackungshersteller, und der Chemiekonzern Sabic haben gemeinsam mit Partnern wie dem Zuyderland Medical Centre und Artivion ein funktionierendes Kreislaufmodell für medizinische Kunststoffverpackungen entwickelt. Ziel des Projekts ist es, nicht kontaminierte Kunststoffabfälle...
13.10.2025 - Der indische Hersteller von Preforms und Kunststoffverpackungen, Magpet Polymers Pvt Ltd, hat den Maschinenbauer Herbold Meckesheim mit der Lieferung einer weiteren PET-Flaschen-Waschanlage beauftragt. Die Anlage ist Bestandteil einer Kapazitätserweiterung der bestehenden Bottle-to-Bottle-Recyclinglinie,...
13.10.2025 - Auf der K 2025 präsentiert die die Michel Tube Engineering GmbH eine Reihe technischer Neuentwicklungen für das Materialhandling in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Zentrales Exponat ist das neue modulare Behältersystem „ModuSilo“, ein konfigurierbares Baukastensystem für die Materiallagerung....
10.10.2025 - Im Rahmen der K 2025 präsentiert die Erema Group eine Weiterentwicklung ihrer Schmelzefiltrationstechnologie für das Kunststoffrecycling. Der neue Laserfilter LF 812 erweitert die „Powerfil“-Serie nach oben und verfügt über eine Siebfläche von rund 4.000 cm² – doppelt so viel wie das bisherige Modell...
09.10.2025 - Tederic Machinery feierte am ersten Tag der K 2025 die Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschine „Innova“. Die neue elektro-hydraulische Spritzgießmaschinenbaureihe erweitert das Maschinenportfolio des chinesischen Herstellers, der für 2026 einen Aufschwung im Spritzgießmarkt erwartet. Speziell für...
09.10.2025 - Der österreichische Recyclingmaschinenhersteller Erema stellt auf der K 2025 zwei technologische Weiterentwicklungen für das Post-Consumer-Recycling vor: Die neu entwickelte „Volex“-Technologie für Einschneckenextruder zur signifikanten Reduktion flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) sowie die...
09.10.2025 - Der italienische Maschinenbauer Tria stellt zur K 2025 ein neues, eigenentwickeltes Steuerungspanel für seine Schneidmühlen vor. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sei Ziel der Entwicklung eine vollständige Kompatibilität mit allen Tria-Maschinen sowie eine flexible Anpassbarkeit an kundenspezifische...
08.10.2025 - Zur K 2025 stellt Tria mit dem Modell „TS Low“ eine neue Schneidmühle vor, die speziell für den Einsatz in Thermoformanlagen entwickelt wurde. Im Fokus steht dabei eine besonders geringe Bauhöhe – laut Anbieter ideal für Produktionslinien mit begrenztem Raumangebot. Die kompakte Maschine wurde für...
08.10.2025 - Der Maschinenbauer Erema zeigt auf der K 2025 unter dem Motto "Edvanced Recycling – Erema Prime Solutions for Advanced Recycling" aktuelle Entwicklungen für die Kunststoffverwertung. Im Mittelpunkt steht die Demonstration kompletter Recyclingprozesse von der Wäsche bis zum fertigen Regranulat. Im...
07.10.2025 - Die EPC Engineering & Technologies GmbH aus Arnstadt hat in Zusammenarbeit mit der Coperion GmbH aus Stuttgart ein bahnbrechendes "One-Step-Verfahren" für die Direktcompoundierung von Polycarbonat (PC)-Schmelzen entwickelt. Diese neue Technologie soll eine hochflexible und kosteneffiziente Lösung für...
06.10.2025 - Auf der K 2025 stellt die Michel Tube Engineering GmbH eine Innovation im Bereich der Verbindungstechnik vor - die Switch&Lock 360 Schlauchkupplung. Der Clou der Switch&Lock 360 Kupplung liegt laut Anbieter in ihrer besonders einfachen Handhabung: Das Vater- und Mutterteil werden demzufolge beinahe...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.