Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1457 Treffer.

16 bis 30 von 1.457 News « 12345»
06.10.2025 - Die Sigma Engineering GmbH präsentiert auf der K 2025 die aktuellen Weiterentwicklungen von „Sigmasoft“ (siehe auch plasticker-News vom 11.09.2025). Desweiteren werden hier zahlreiche Anwendungen in laufenden Spritzgieß-Produktionszellen präsentiert, von denen einige mit „Sigmasoft Virtual Molding“...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
26.09.2025 - Seit dem 1. September ist Daniel Schröder der neue Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Materials Engineering (VDI-GME). Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Hans-Jürgen Schäfer an, der die VDI-GME über viele Jahre hinweg geprägt und entscheidend weiterentwickelt hat. Schröder ist seit dem Jahr 2012...
26.09.2025 - Jim Hoffman ist mit Wirkung zum 25. August 2025 zum neuen Executive Vice President beim Schneidmühlenbauer Tria America Inc., Pineville, North Carolina, USA, bestellt worden. Er ist seit über 30 Jahren im Zerkleinerungsmarkt in den USA tätig und gilt als anerkannter Spezialist im Segment Schneidmühlen...
26.09.2025 - Die K 2022 markierte den Markteintritt der ReadyMac (siehe auch plasticker-News vom 18.10.2022). Zur K 2025 wird die auf Lager produzierte Recyclingmaschine in Standardausführung nun im neuen Design und mit einer zusätzlichen Ausführung für Post-Consumer-Materialien präsentiert. Wie der Anbieter...
26.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Coperion erstmals sein erweitertes Portfolio von intelligenten Dosier- und Wägetechnologien. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Integration der beiden Technologiemarken "Coperion K-Tron" sowie "Coperion (ehemals Schenck Process FPM)" mit den Dosiererlinien "AccuRate" und...
22.09.2025 - Effizienzsteigerung ist der zentrale Fokus der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Coperion im Bereich Doppelschneckenextrusion. Wege zu mehr Effizienz beim Compoundieren und Recycling stellt das Unternehmen auch ins Zentrum seines Messeauftritts auf der K 2025. Auf Stand B19 in Halle 14 zeigt Coperion...
15.09.2025 - Der Kunststoffverarbeiter Werit setzt seinen laufenden Transformationsprozess fort und bündelt seine Kräfte in Deutschland am Stammsitz in Altenkirchen sowie am Standort Buchholz in Rheinland-Pfalz. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung des Traditionsunternehmens wird das Werk in Ottendorf bei Dresden...
15.09.2025 - Tederic Machinery hat zur K 2025 als ein Highlight die Präsentation der Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine „Neo·M1420v“ mit vertikalem Drehtisch, zwei parallel angeordneten Spritzeinheiten und einem Tederic-Roboter angekündigt. Mithilfe des Multimold-Verfahrens („MultiMold“) fertigt sie eine automobile...
15.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Coperion zusammen mit Herbold Meckesheim seine Kompetenz bei verschiedenen Kunststoffrecycling-Anwendungen: In Halle 9, Stand B34, konzentriert sich das Unternehmen auf die Herbold Meckesheim Technologien für die mechanische Aufbereitung von Kunststoffen. Es werden der neue...
11.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert die Sigma Engineering GmbH die neue Version 6.2 von „Sigmasoft“ Virtual Molding. Mit der neuen Version werden mehr Geschwindigkeit und Qualität verfügbar – kombiniert mit weiter verbesserter Ergonomie. Das neue Release von „Sigmasoft“ beinhaltet laut Anbieter zahlreiche...
11.09.2025 - Erema baut zur K 2025 seine digitalen Lösungen weiter aus: „PredictOn:Drive” wird um eine erweiterte Daten-Tiefenanalyse ergänzt und mit dem neuen Tool „PredictOn:Plastification Unit” lassen sich Veränderungen in der Plastifiziereinheit präzise erfassen und ihre Ursachen rechtzeitig beheben. Wie der...
09.09.2025 - Auf der K 2025 stellt die Bruno Folcieri Srl erstmals die neue Schneidmühle EZ10 vor. Wie der italienische Maschinenbauer weiter mitteilt, wurde das neue Modell für extrem hohe Belastungen und kontinuierliches Mahlen auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen entwickelt und soll auch für die großtechnische...
08.09.2025 - Erema stellt zur K 2025 mit der Maschinengeneration „Agglorema“ ein neues Recyclingsystem vor, das speziell für die Verarbeitung von stark kontaminierten Post-Consumer-Abfällen entwickelt wurde. Auf der Anlage werden beispielsweise Folien-Rejects mit hoher und schwankender Feuchtigkeit aus Sortieranlagen...
29.08.2025 - Im August 2023 gründeten die beiden österreichischen Familienunternehmen Lindner Holding und die Erema Group das Joint Venture „Blueone Solutions“ (siehe auch plasticker-News vom 03.08.2023). Das Ziel hier war, den gesamten Recyclingprozess – von der Zerkleinerung, Sortierung, Wäsche und Trocknung bis...
27.08.2025 - Herbold Meckesheim, eine Marke von Coperion, wird auf der K 2025 seine neuen Technologien für das Kunststoffrecycling vorstellen. Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung mit modularen Systemlösungen zum Zerkleinern, Waschen, Trennen, Trocknen und Agglomerieren von Kunststoffen bietet das Unternehmen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.