Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1457 Treffer.

1231 bis 1245 von 1.457 News « 8182838485»
15.10.2008 - "Flammschutzkonzepte für die Zukunft - Bayblend® FR" - unter diesem Titel hat Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) eine neue Broschüre herausgebracht, die das Leistungsprofil der chlor-, brom- und antimonfrei flammgeschützten Polycarbonat+ABS-Blends (PC+ABS) Bayblend® FR vorstellt. "Wir reagieren...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
07.10.2008 - Die DSM Engineering Plastics (www.dsmep.com) hat eine Anzahl von Preiserhöhungen seiner Materialien für die EMEA-Regionen (Europe, Middle East and Africa) angekündigt. Die Preiserhöhungen gelten mit Wirkung zum 1. Januar 2009, sofern bestehende Vereinbarungen das erlauben, für alle Lieferungen. ...
02.10.2008 - Intermittierendes Temperieren steigert Formteilqualität beim Spritzgießen Zur variothermen Werkzeugtemperierung stellt die SINGLE Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) auf der Fakuma 2008 mit ihrem System EcoTemp eine weitere Neuheit vor: EcoTemp verknüpft konventionelle Kleintemperiergeräte zu...
25.09.2008 - Während der Fakuma 2008 präsentiert die Coperion GmbH (www.coperion.com) innovative Anwendungen und aktuelle Ergänzungen ihrer Hochleistungs-Compoundiersysteme. Diese Anlagen verwenden Kunden weltweit zum Aufbereiten, Füllen und Verstärken von Technischen Kunststoffen sowie zum Herstellen von Masterbatches...
22.09.2008 - Bayer MaterialScience LLC, die nordamerikanische Tochter der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de), hat für weite Teile ihrer Produktion am Standort Baytown, Texas/USA, Force Majeure erklärt. Betroffen davon sind die Business Units Polyurethanes (PUR), Coatings, Adhesives, Specialities...
19.09.2008 - Royal DSM N.V. (www.dsmep.com), die globale Life Sciences & Materials Sciences Company mit Stammsitz in den Niederlanden, meldet die Inbetriebnahme der zweiten Polymerisationsanlage für Stanyl® Polyamid 46 im Werk Chemelot (Geleen, Niederlande). Die neue Anlage verdoppelt die weltweite Produktionskapazität...
18.09.2008 - In Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedsfirmen Plastag SA, profilsager ag (www.profilsager.ch) und Wiederkehr Recycling AG (www.wierec.com) / Kunststoff-Recycling Lenzburg GmbH (www.kunststoff-recycling.ch) hat die Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen PVC-Industrie – PVCH (www.pvch.ch), die Rücknahme...
16.09.2008 - Die Coperion Gruppe (www.coperion.com) wird ihre bisherigen Gesellschaften Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG und Coperion Waeschle GmbH & Co. KG auf die Coperion GmbH verschmelzen. Mit diesem Schritt setzt das Unternehmen den im Jahr 2001 mit der Einführung des Namens Coperion begonnenen Weg...
05.09.2008 - Schüttgutwärmetauscher in pneumatische Förderung integrierbar Der Schüttgutwärmetauscher BULK-X-CHANGE® der Coperion Waeschle GmbH & Co. KG (www.coperion.com) lässt sich ab sofort auch unmittelbar in einer pneumatischen Förderanlage einsetzen. Dieser direkte Einbau erhöht die Wärmeübertragung erheblich...
01.09.2008 - Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.com) startet zum 1. September 2008 die Vermarktung des Kunststoff-Recyclats Levblend® über die Internet-Plattform www.viverso.com. Bei Levblend® handelt es sich um ein PC+ABS-R (Polycarbonat + Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat-Recyclat). "Mit...
29.08.2008 - Das Ministerium für Mittelstand, Wirtschaft und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (www.wirtschaft.nrw.de) veranstaltet am 10. September 2008 den Kongress „Metropolregion Nordrhein-Westfalen - Kreative Ökonomie, Standort- und Clusterpolitik, Wettbewerbe“ im World Congress Center Bonn (ehem. Bundeshaus)....
29.08.2008 - Momentive Performance Materials (www.momentive.com) stellte kürzlich seine neue LSR7000-Serie hochtransparenter Flüssigsilikonkautschuke (LSR) vor. Die etwa 98 %ige Transparenz in Kombination mit den für die additionsvernetzenden LSR typischen Produktivitätsvorteilen, mache nach Anbieterangaben die...
28.08.2008 - Verfüllungen von Ton- oder Kiesgruben mit kunststoffhaltigen Gewerbeabfällen soll es auch künftig in Bayern nicht geben. Das betonte der bayrische Umweltminister Otmar Bernhard (www.stmugv.bayern.de) kürzlich bei der Unterzeichnung einer entsprechenden ´Gemeinsamen Erklärung´ mit den Verbänden der Entsorgungswirtschaft....
22.08.2008 - Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) will noch im Lauf dieses Jahres am integrierten Produktionsstandort Shanghai mit der Errichtung einer hochmodernen World-Scale-Anlage für den Polyurethan (PUR)-Rohstoff Toluylen-Diisocyanat (TDI) beginnen. Für den Bau dieser Anlage, die nach heutiger...
21.08.2008 - Wenn es um Materialien für Eisenbahnschwellen geht, setzen europäische Gleisnetzbetreiber seit vielen Jahren auf Holz oder Beton. Insbesondere für die als wenig umweltverträglich eingestuften Holzschwellen bietet sich für die Zukunft jedoch eine Weichenstellung zugunsten des Polyurethan (PUR)-Verbundwerkstoffs...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise