Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 344 Treffer.

256 bis 270 von 344 News « 1617181920»
01.02.2012 - Das Austragegerät „DinoPress“ setzt auf VESTAKEEP® PEEK: Das Medizingerät zum Applizieren von Zahnfüllungen zeigt sich nach Anbieterangaben mit dem Hochleistungskunststoff in besserer Form als je zuvor. Die mechanisch hoch beanspruchten Funktionsteile werden nicht länger aus Metall hergestellt, sondern...

Anzeige

Bei maschinenbezogene Fördersysteme, erfolgt die Anbindung an die verschiedenen Materialquellen über Kupplungsstationen (Kupplungsbahnhöfe oder -tische). Nicht immer lässt sich ausschließen, dass es beim manuellen Umstecken der Kupplungen zu Verwechslungen kommt...
07.12.2011 - Evonik Industries beabsichtigt, die Kapazitäten für den Spezialkunststoff Polyamid 12 auszubauen, teilt das Unternehmen mit. Zum einen will der Konzern die bereits bestehende Anlage in Marl spürbar erweitern, zum anderen habe der Vorstand jetzt der Vor- und Basisplanung einer neuen großen Anlage für...
15.11.2011 - Wie Evonik meldet, wurde die zweite Ausbaustufe der PMMA-Anlage in Schanghai abgeschlossen und in Betrieb genommen. Damit sei die regionale Kapazität für Formmassen aus Polymethylmethacrylat (PMMA) auf ca. 40.000 Tonnen verdoppelt worden. Die Kapazitätserweiterung soll dem ungebrochenen Wachstum...
20.10.2011 - Instrumentenabdeckungen in Kraftfahrzeugen, Blenden bei Haushaltsgeräten oder Displays sind hohen Dauerbelastungen ausgesetzt. Trotzdem sollten sie auch nach Jahren weder Kratzer noch Abriebspuren aufweisen. Für solche Bauteile wurde die Systemlösung CoverForm® entwickelt, die eine besonders widerstandsfähige...
20.10.2011 - Evonik Industries stellt mit VESTAKEEP® Ultimate ein verbessertes PEEK vor, dass den Angaben zufolge 25% höhere Schlagzähigkeit als Standard PEEK besitzt und damit die Lebensdauer von dynamisch belasteten Formteilen verdoppeln soll. VESTAKEEP® Ultimate soll im Automobil- und Flugzeugbau für mehr...
19.10.2011 - LEDs sind aus modernen Beleuchtungskonzepten nicht mehr wegzudenken. Zwei neue PLEXIGLAS® Formmasse-Typen sollen Leuchtenherstellern und Lichtdesignern nun ermöglichen, die Vorteile der energiesparenden LEDs noch besser zu nutzen. Hochtransparente Formteile oder Extrudate, die gleichzeitig das über...
19.09.2011 - Ohne Konnektoren läuft kein Computer und ohne Computer läuft heutzutage kaum noch etwas. Da diese jedoch immer kleiner und leistungsstärker werden, müssen auch die Steckverbinder immer höheren Anforderungen standhalten. Elektronische Bauteile aus VESTAMID® HTplus von Evonik Industries sind nach...
26.08.2011 - Evonik Industries hat angekündigt, die Produktionskapazitäten für Methylmethacrylat in den existierenden Werken in Europa (Worms und Wesseling in Deutschland), Asien (Schanghai in China) und den USA (Fortier) durch Debottlenecking und Anlagenerweiterungsprojekte 2011 und 2012 erweitern. Nach Umsetzung...
25.08.2011 - Mit einem neuen Solar-Carport wird der Pkw-Stellplatz zum Lieferanten für Ökostrom an dem Designer und (Elektro-)Autobesitzer gleichermaßen ihre Freude haben dürften. Ausgerüstet mit Leichtbau-Solarmodulen, bei denen Plexiglas von Evonik eine "tragende Rolle" spielt, soll er jetzt beim Hersteller Mage...
02.08.2011 - Evonik Industries hat den Verkauf seines Carbon Black-Geschäfts am 29. Juli 2011 erfolgreich abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, sind damit die Finanzinvestoren Rhône Capital und Triton Partners die neuen Eigentümer. Der Transaktionswert belaufe sich einschließlich zu übernehmender Verpflichtungen...
20.07.2011 - Trinkwasser muss höchste Ansprüche an Reinheit erfüllen. Allerdings kann es vorkommen, dass sauberes Wasser auf dem Weg zum Verbraucher durch Metallleitungen wieder mit Schwermetallen belastet wird. VESTAMID® HTplus, ein Polyphthalamid (PPA) von Evonik Industries, könne typische Messingbauteile künftig...
20.06.2011 - Hohe Oberflächenqualität und mechanische Belastbarkeit - diese Anforderungen an Kunststoff-Formteile müssen auch bei der zunehmenden Funktionsintegration im Bauteil und den damit komplexer werdenden Bauteilgeometrien erfüllt werden. Ein innovatives Heizkonzept von RocTool auf Induktionsbasis beeinflusst...
14.06.2011 - Leuchtende Lösungen mit PLEXIGLAS® Design und exzellente Funktionalität ins rechte Licht gesetzt: dafür stehen kreative Lösungen aus PLEXIGLAS® für lichttechnische Anwendungen. Im neuen Licht-Studio, das Evonik Ende letzte Woche in der Darmstädter Kirschenallee eröffnet hat, kann die Vielfalt dieser...
26.05.2011 - Die Dolder AG, Basel (CH), übernimmt die Vermarktung der VESTAKEEP® PEEK Polymere von Evonik Industries, insbesondere für den Kleinmengenvertrieb in Europa. Dolder ist bereits seit der Markteinführung von VESTAKEEP® in Österreich und der Schweiz Vertriebspartner für die VESTAKEEP® Formmassen. Ende 2009...
05.05.2011 - Vor dem Hintergrund des Klimawandels und den endlichen fossilen Energievorkommen ist die Entwicklung von ressourceneffizienten und emissionsarmen Fahrzeugen eine zentrale Herausforderung. Das Fahrzeuggewicht spielt dabei als verbrauchsrelevante Größe eine besonders wichtige Rolle. Die Notwendigkeit...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.