Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 337 Treffer.

166 bis 180 von 337 News « 1011121314»
04.11.2014 - 27. November 2014, Schkopau Am 27. November 2014 findet im Ringhotel Schloss Schkopau die „Polykum Messenachlese 2014“ statt, auf der sich Führungskräfte und Mitarbeiter von Kunststoff-Unternehmen kompakt über die wichtigen Fachmessen des Jahres informieren können. Zu dieser Veranstaltung und dem...
24.10.2014 - Anlässlich der Vorstandssitzung am 10.09.2014 wurde Kurt Röschli einstimmig vom Vorstand als neuer Geschäftsführer von PVCH bestätigt. Er löst damit Dr. Ernesto Engel ab. Engel hatte bisher beide Ämter inne, die Geschäftsführung von Swiss Plastics und diejenige vom PVCH. Anfang April diesen Jahres reichte...
09.10.2014 - Rainer Kehrle hat seine Tätigkeit beim Carbon Composites e.V. (CCeV) zum 30.09.2014 beendet und scheidet damit auch als Cluster-Manager bei MAI Carbon aus. Kommissarisch übernimmt ab sofort Herr Tjark von Reden die operativen Geschäfte des Clusters. von Reden ist bereits seit Frühjahr 2012 für den...
17.09.2014 - Prof. Dr.-Ing. Alois K. Schlarb, Inhaber des Lehrstuhls für Verbundwerkstoffe an der TU Kaiserslautern, wurde in den Beirat des Spitzenclusters MAI Carbon berufen. Der Beirat begleitet den Spitzencluster über die zweite Förderperiode bis 2017. Er ist besetzt mit zwei Wissenschaftlern, zwei Industrievertretern...
28.08.2014 - Die deutschen Bundesbürger werden auch künftig ihre Verpackungsabfälle über die gelben Tonnen/ gelben Säcke entsorgen und recyceln lassen können. Nach monatelangen Verhandlungen einigten sich acht führende deutsche Handelsunternehmen und die dualen Systeme, darunter das Duale System Interseroh, auf...
30.07.2014 - Vom 15. bis zum 19. September bietet die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) in Stade wieder das Zertifikatsprogramm "Composite Engineering Specialist" an. Dieses bildet Ingenieure und Fachkräfte für den branchenübergreifenden Wachstumsmarkt Faserverbundtechnologie/CFK fort. Referent ist...
28.07.2014 - Im Beisein zahlreicher Gäste aus Bildung und Politik wurde im bayerischen Bliensbach bei Dillingen/Donau ein Schülerlabor für Faserverbundwerkstoffe eröffnet. Dieses ist das erste in ganz Deutschland und soll Realschülern, aber auch Gymnasiasten und Mittelschülern den neuen Werkstoff CFK nahe zu bringen....
07.07.2014 - Zum 30. Juni 2014 ist der langjährige Geschäftsführer Werner Preusker bei der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. ausgeschieden. Seit 1989 hat sich der Umweltjurist als AGPU-Geschäftsführer für den Werkstoff PVC engagiert. Er hat die Arbeit der AGPU entscheidend geprägt und gemeinsam mit dem Netzwerk...
21.05.2014 - Flugzeuge werden immer leistungsfähiger, zuverlässiger und leichter. Das gilt auch als ein Verdienst der Chemie- und Kunststoffindustrie in Mitteldeutschland. Mit innovativen Leichtbaumaterialien, Verbund und Faserverbundwerkstoffen erfüllt sie die hohen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie....
10.04.2014 - 8. Mai 2014, Schkopau Am 8. Mai 2014 veranstaltet der Polykum e.V. in Schkopau eine Informationsveranstaltung zum neuen Forschungsrahmenprogramm „Horizon 2020“ sowie zu aktuellen Möglichkeiten der Energiesteuergestaltung. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und...
19.02.2014 - Am 11. März 2014 findet in Düsseldorf die Gründungsversammlung der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik statt. Der branchenübergreifende Zusammenschluss von Maschinenbauern, Materiallieferanten, Medizintechnikherstellern und Wissenschaft soll in Zukunft den Dialog und Informationsaustausch aller...
17.01.2014 - Vom 17. bis zum 21. Februar bietet die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) in Stade wieder das Zertifikatsprogramm „Composite Engineering Specialist“ an. Dieses bildet Ingenieure und Fachkräfte für den branchenübergreifenden Wachstumsmarkt Faserverbundtechnologie/CFK fort. In dem fünftägigen...
17.01.2014 - Mit dem Workshop „Kunststoffe einfärben - ganz praktisch" führt der Polykum e.V. am Chemiestandort Schkopau in Mitteldeutschland eine Veranstaltung zum Problem des Color-Matchings von Kunststoffteilen durch. Schwerpunkt des Workshops bilden praktische Versuche zum Einfärben nach Farbvorlage mit Masterbatches...
15.01.2014 - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Fachmesse für Bodenbeläge und Teppiche Domotex 2014 – Internationale Messe für Teppiche und Bodenbeläge- in Hannover mitgeteilt hat, wurden im Jahr 2013 in Deutschland Bodenbeläge im Wert von 3.665 Millionen Euro hergestellt. Dies sei gegenüber...
06.01.2014 - Ab dem 1. Januar 2014 ist Thomas Hülsmann der neue Geschäftsführer der AGPU (Arbeitsgemeinschaft PVC und UMWELT e.V.). Der 51-jährige Diplom-Ingenieur ist in der PVC-Industrie kein Unbekannter. Thomas Hülsmann ist seit 1988 in der Branche tätig, zuletzt als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.