Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 342 Treffer.

286 bis 300 von 342 News « 1819202122»
04.06.2007 - Rund 650.000 Altfenster aus PVC wurden 2006 in Deutschland durch die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH (www.rewindo.de) dem Recycling zugeführt, das sind etwa 17.500 Tonnen. Kein Geringerer als Professor Dr. Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes, unterstützte ausdrücklich die Aktivitäten...
24.05.2007 - Das zweite Quartal diesen Jahres ist geprägt durch eine große Anzahl an Tagungen auf dem Gebiet der Polymere vor allem in Mitteldeutschland. Dennoch konnte der 1. POLYKUM Innovationstag Kunststofftechnologien (www.polykum.de) am 15.5.2007 im Schlosshotel Schkopau eine rege Teilnahme verzeichnen. Vor...
03.05.2007 - Die bvse-Entsorgergemeinschaft e.V. (www.bvse.de) zertifiziert im Rahmen des Entsorgungsfachbetriebeaudits auch die Anforderungen an Mengenstromnachweise gemäß Verpackungsverordnung. Die bvse-Fachvereinigung Kunststoffrecycling hat aus der LAGA-Richtlinie über die „Anforderungen an Mengenstromnachweise...
11.04.2007 - Die aktuelle Situation auf dem Recyclingmarkt wird bestimmt durch eine drastische Verknappung und Verteuerung von Ressourcen. Diese Rahmenbedingungen sollten für die Verwertung polymerer Werkstoffe von Vorteil sein. Steigende Preise für Altkunststoffe und fehlender Input bringen jedoch zahlreiche Recyclingunternehmen...
05.04.2007 - Die Gütegemeinschaft Recyclate aus Standardpolymeren e.V. hat ihre Webseite www.grs-ev.de komplett überarbeitet. Der neue Online-Auftritt bietet Informationen u.a. zu den Qualitätskriterien und dem RAL-Gütesiegel. Die RAL-Gütegemeinschaft Recyclate aus Standardpolymeren e.V. ist eine Non-Profit-Organisation,...
02.02.2007 - Das Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik der TU Chemnitz (IMK), organisiert gemeinsam mit dem Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) und dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) die Technomer 2007 (www.technomer.de), die 20. Fachtagung über Verarbeitung und Anwendung...
13.12.2006 - Trotz der im Vergleich zu 2003 verkürzten Laufzeit hinterlässt die Umweltmesse ENTSORGA-ENTECO nur zufriedene Gesichter. Mit rund 43.000 Besuchern aus 106 Ländern (2003 waren es 77 Staaten) präsentierte sich die „Internationale Fachmesse für Abfallwirtschaft und Umwelttechnik“ internationaler denn je....
25.10.2006 - Kohlefaser-SMC / LFT-Recycling-Konzept / Ringwickelauge Ein Kohlefaser-SMC, das dreimal steifer und 20 % leichter ist als Glasfaser-SMC, ein werkstoffliches Recyclingkonzept für langfaserverstärkte Thermoplaste (LFT) und ein Imprägnierverfahren, das dem Nasswickelprozess zur Serientauglichkeit verhelfen...
24.10.2006 - Die Menge an recyceltem PVC erreicht erneut einen Höchststand. „Für das Jahr 2005 schätzen wir die Zunahme gegenüber dem Vorjahr auf über zehn Prozent.“, erklärt Werner Preusker, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AgPU, www.agpu.com). Zu verdanken sei dieser Erfolg der stetigen...
06.09.2006 - Durch die Sammlung und Verwertung gebrauchter Verpackungen sind in Europa rund 42.000 Arbeitsplätze entstanden, schätzt die Europäische Kommission in einem soeben in Brüssel bekannt gewordenen Bericht über die Umsetzung der Europäischen Verpackungsrichtlinie, der nach der Sommerpause dem Europäischen...
12.07.2006 - Die Multipet–Gesellschaft für PET Recycling mbH (www.multi-pet.de) in Bernburg erhielt Mitte Juni im Rahmen des 9. Internationalen Altkunststofftages das RAL-Gütesiegel für PET-Flakes durch die Gütegemeinschaft Recyclate aus Standardpolymeren e.V. (GRS, www.grs.de) offiziell überreicht. Dem Geschäftsführer...
09.06.2006 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (www.avk-tv.de) wird ihre jährlich stattfindende Tagung 2006 im Rahmen der COMPOSITES EUROPE (www.composites-europe.com) veranstalten. Am 19. und 20. September erwartet die AVK rund 500 internationale Teilnehmer zur ihrer Veranstaltung im CC...
19.05.2006 - IHK stellt bundesweit funktionierendes Recyclingsystem vor Seit dem 1. Juni 2005 gelten die neuen Regelungen der Ablagerungsverordnung und der Technischen Anleitung Siedlungsabfall. Was da im Amtsdeutsch so harmlos verklausuliert klingt, hat im wirklichen Leben allerdings deutliche Auswirkungen,...
10.04.2006 - Veranstaltung am 3. Mai in Bonn - Probleme – Analysen – Lösungen Etwa ein Jahr nach Umsetzung der TA Siedlungsabfall glätten sich die Wogen im Abfallmarkt nur langsam. Ersatzbrennstoff-Aufbereiter klagen wegen immer höher gelegter Hürden seitens der verwertenden Industrie; Entsorger versuchen durch...
01.02.2006 - Der Industrieverband für Biokunststoffe (IBAW, www.ibaw.org), zeichnet mit Blick auf das vergangene Jahr ein positives Bild der Branche. Der europäisch ausgerichtete Verband registrierte 2005 eine Rekordzahl an Mitgliederzugängen. Bemerkenswert sei dabei, dass sich neben führenden Herstellern und Verarbeitern...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise