Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 336 Treffer.

106 bis 120 von 336 News « 678910»
25.01.2019 - Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Apollo Global Management hat ein Angebot zur Übernahme des britischen Kunststoffverpackungskonzerns RPC Group unterbreitet. Laut einer RPC-Mitteilung bietet Apollo über die Gesellschaft Rome UK Bidco für sämtliche Anteile einen Gesamtpreis von 3,323 Mrd....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
19.11.2018 - Wie viel Verpackung nutzt die Bevölkerung in Deutschland Warum steigt das Verpackungsaufkommen Welche Entwicklungen gab es beim Verpackungsrecycling und wie ist der Stand der Dinge Der nun veröffentlichte dritte Schwerpunkt der AGVU-Studie "Nutzen von Verpackungen" setzt sich mit diesen Fragen auseinander...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
15.11.2018 - Der Einsatz von Recyclingmaterial in PET-Einwegflaschen soll sich in den kommenden Jahren signifikant erhöhen. Dies hat die RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V. einstimmig beschlossen. Bis 2022 sollen danach PET-Getränkeverpackungen mit dem RAL-Gütezeichen zu durchschnittlich...
25.10.2018 - Seit 30 Jahren engagieren sich Unternehmen der PVC-Branche vom Rohstoff- und Additiv-Hersteller über den Verarbeiter bis zum Recycler für Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Energieeffizienz sowie die Wiederverwertung von PVC-Produkten. In einer Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen trägt der Werkstoff...
22.10.2018 - Die AGVU veröffentlicht mit "Verpackungen und ihr Recycling helfen beim Klimaschutz" den zweiten Schwerpunkt einer umfassenden Studie zu ökologischen und ökonomischen Aspekten der Verpackung. Sie wurde im Juni 2018 durch die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) sowie das Institut denkstatt...
13.08.2018 - Der Verpackungsmarkt ist im Jahr 2017 weiter gewachsen. Nach Angaben des Gemeinschaftsausschusses Deutscher Verpackungshersteller (GADV) wurden im Jahr 2017 rund 19 Millionen Tonnen Packmittel hergestellt. Damit stieg die Produktionsmenge um 1,1 Prozent. Der Umsatz legte um 4,6 Prozent auf rund 33 Mrd....
05.07.2018 - Vor 30 Jahren wurde die Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU) gegründet. Dank des langjährigen Engagements der AGPU-Mitgliedsunternehmen aus der gesamten PVC-Wertschöpfungskette für die nachhaltige Entwicklung von PVC und einem offenen Dialog mit Stakeholdern aus allen Bereichen ist es der...
20.06.2018 - Bei der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU) stand am vergangenen Freitag in Bonn auch die turnusmäßige Neuwahl des AGPU-Vorstands auf der Agenda. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Dr. Axel Bruder (Renolit SE) sowie Joachim Eckstein (PolyComply Hoechst GmbH) schieden...
08.02.2018 - Die Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien im VDMA befasst sich mit den Produktionsprozessen hybrider Leichtbaukomponenten unter Verwendung von Faserverbundwerkstoffen und Metallen. In 25 Technologiesteckbriefen haben AG-Mitglieder dazu den Stand der Technik von Herstell- und Fügeverfahren...
24.01.2018 - Mit Wirkung zum 01. Januar 2018 übernahm Sebastian Nendel, bisher Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, als Geschäftsführender Direktor die Leitung des operativen Geschäftes des Cetex Institutes. Hans-Jürgen Heinrich scheidet nach 27 Jahren aus der Geschäftsleitung aus, steht dem Institut mit seinen...
17.01.2018 - Wie aus einer Pressemeldung der Kölner Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek hervorgeht, sind die Rahmenbedingungen des Mengen- und Kostenclearings zwischen den zehn dualen Systemen für 2018 final vereinbart worden. Am heutigen Mittwoch haben demnach alle Systeme mit ihrer Unterzeichnung des neuen Vertrages...
05.12.2017 - Sirap Gema S.p.A., Hersteller von Lebensmittelverpackungen und zu hundert Prozent im Besitz der Italmobiliare, hat nach der letzten Übernahme zweier Unternehmen der Reynolds Group Holding (siehe auch plasticker-News vom 29.11.2017) kürzlich einen Vertrag über den Erwerb des gesamten Unternehmenskapitals...
29.11.2017 - Der italienische Verpackungsmittelhersteller Sirap Gema verstärkt sich mit zwei Tochtergesellschaften der Reynolds Group Holdings in Großbritannien und Spanien. Laut Pressemitteilung vereinbarten die Italiener den Erwerb sämtlicher Anteile an Kama Europe und Reynolds Food Packaging Spain. Zum finanziellen...
09.11.2017 - Mit vier zusätzlichen Werken will der Automobilzulieferer Autoneum seine Fertigungskapazitäten in China signifikant ausbauen. Volumenstarke Aufträge seitens europäischer, US-amerikanischer und chinesischer Kunden hätten den Ausbau der Produktionskapazitäten in China notwendig gemacht. In dem neuen Werk...
23.10.2017 - Auf der Fakuma 2017 gaben Sabic und die zur Hromatka Gruppe gehörende Sax Polymers den Start einer Vereinbarung zur Lizenzcompoundierung bekannt. Durch diese soll das von Sabic produzierte ABS "Cycolac" MG47F ab sofort auch in allen Farben erhältlich sein. Das Material kann über Grässlin Kunststoffe...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.