Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 570 Treffer.

76 bis 90 von 570 News « 45678»
25.11.2022 - TotalEnergies kündigt den Bau einer neuen Produktionslinie für recyceltes Hochleistungspolypropylen für die Automobilindustrie in seinem Werk in Carling, Frankreich, an. Seit dem Jahr 2016 produziert die petrochemische Plattform Carling-Saint-Avold hochwertige Compounds, die hauptsächlich für die Automobilindustrie...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
16.11.2022 - Be Good Friends (BGF) und TotalEnergies Corbion haben eine langfristige Zusammenarbeit für die Anwendungsentwicklung und die Lieferung von „Luminy“ PLA vereinbart. Beide Biokunststoffunternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung und Produktion von biologisch abbaubaren Materialien und Produkten....
10.11.2022 - TotalEnergies Corbion verstärkt seine Bemühungen, den Recyclingkreislauf für PLA zu schließen. Um das Sammeln, Sortieren und Reinigen von PLA-Abfällen zu fördern und einen Marktplatz für PLA-Recyclingströme zu schaffen, kauft TotalEnergies Corbion aktiv wiederaufbereitete PLA-Abfälle. Das Advanced Recyclingverfahren...
04.11.2022 - KraussMaffei präsentiert in diesem Jahr erstmals auf der Formnext neu entwickelte Lösungen für Additive Fertigung im industriellen Maßstab. KraussMaffei ist in der Kunststoffverarbeitung als Technologiepartner für Spritzgießen, Extrusionstechnik und reaktionstechnische Verfahren weltweit aktiv. „Mit...
31.10.2022 - Der französische Industrieanlagenbauer Technip Energies und das indische Technologieunternehmen APChemi haben eine Kooperation im Kunststoffrecycling vereinbart. Laut Pressemitteilung ist im Rahmen der Kooperation die gemeinsame Kommerzialisierung der Technologien beider Unternehmen in diesem Bereich...
24.10.2022 - Welchen CO2-Fußabdruck hat ein Produkt, das man in Händen hält - einschließlich Material und nach zum Teil mehreren Fertigungsschritten Und was zeichnet in dieser Hinsicht einen Artikel aus, der mit Rezyklat gefertigt wurde Besucher der K 2022 sollen dies am Stand von KraussMaffei live erleben können....
21.10.2022 - Mit der K 2022 startet KraussMaffei den Vertrieb der precisionMolding und powerMolding in Europa und Nordamerika. Die vollelektrische precisionMolding ist mit diesem Schritt in den Schließkraftgrößen von 500 kN bis 3.200 kN, die hydraulische Zweiplattenmaschine powerMolding ab dem 1. Januar 2023 in...
20.10.2022 - Additive Manufacturing (3D-Druck) für den industriellen Einsatz gehört zu den zentralen Neuheiten von KraussMaffei auf der K 2022. Der powerPrint und precisionPrint sollen dem Additive Manufacturing mit Kunststoffgranulat bzw. harzbasierten 3D-Druckmaterialien neue Anwendungsfelder entlang der Wertschöpfungskette...
14.10.2022 - Die KraussMaffei Gruppe hat ihre externe Unternehmensfinanzierung neu aufgestellt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, konnten dabei die Finanzierungsbedingungen deutlich verbessert werden. Jörg Bremer, Chief Financial Officer: „Die erfolgreiche Refinanzierung zu günstigeren Konditionen und verbesserten...
12.10.2022 - Mit dem Precisionmixhead stellt KraussMaffei auf der K 2022 eine neue Generation von Hochdruckmischköpfen für die Polyurethanverarbeitung vor. Er soll kleiner, leistungsfähiger und besonders servicefreundlich sein. Gegenüber seinen Vorgängern spart der Mischkopf laut Anbieter dank kompakter Bauweise...
11.10.2022 - Eine neue Generation von „Luminy“ PLA-basierten Filamenten wurde jetzt von colorFabb auf den Markt gebracht. Das neue Light Weight (LW) PLA High-Temperature 3D-Druckfilament ist das Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung von TotalEnergies Corbion und colorFabb. Das neue Filament ermöglicht den weiteren...
20.09.2022 - Reinheit und Qualität sind die Schlüsselworte, wenn es um die Fertigung sensibler Produkte in der Medizintechnik geht. Trotzdem sind Effizienz und Wirtschaftlichkeit erforderlich. Am Beispiel einer vollelektrischen Spritzgießmaschine des Typs PX 200-1400 in Reinraumausführung will KraussMaffei wärend...
16.09.2022 - Eine Kombination aus Farbmessgerät mit Fotospektrometer-Technologie und Maschinensteuerung soll beim Compoundieren Farbschwankungen auch bei unterschiedlichen Input-Materialien minimieren. Das will KrausMaffei während der K 2022 demonstrieren. Auf dem Messestand soll ein Zweischneckenextruder in einem...
13.09.2022 - Die US-amerikanisch-norwegische Agilyx und der französische Industrieanlagenbauer Technip Energies vermarkten ihre gemeinsame Komplettlösung für das chemische Recycling von Polystyrol (PS) unter dem Brand "TruStyrenyx". Beide Unternehmen informierten Ende August über die Markteinführung von TruStyrenyx....
06.09.2022 - BASF SE hat eine Rahmenvereinbarung zur Abnahme von Pyrolyseöl aus gemischten Kunststoffabfällen mit der Arcus Greencycling Technologies GmbH geschlossen, einem Technologieunternehmen mit Sitz in Ludwigsburg. Beide Unternehmen wollen ihr jeweiliges Know-how in die Wertschöpfungskette einbringen, um...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.