| 17.10.2025, 14:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der Recycler LH-Plastics GmbH aus Werdau, gelegen im sächsischen Landkreis Zwickau, hat zum 6. Oktober 2025 eine neue Erema-Recyclinglinie in Betrieb genommen. Mit der zusätzlichen Anlage erhöht das Unternehmen seine Jahreskapazität für LDPE-Post-Consumer-Rezyklate (PCR-LDPE) um 3.000 Tonnen. Ziel ist die Deckung der wachsenden Nachfrage in der Verpackungsindustrie nach hochwertigen Rezyklaten. Die Investition in die neue Recyclingtechnologie ist Teil einer langfristigen Strategie zur Kapazitätserweiterung. Insbesondere Anwendungen wie Stretchfolien, Luftpolsterfolien, dünne Müllbeutel, Schrumpfhauben und Flachfolien sollen künftig verstärkt mit PCR-LDPE beliefert werden. Die neue Linie ermöglicht dabei nach Unternehmensangaben stabilere Produktionsprozesse, eine verbesserte Qualitätssicherung und höhere Effizienz in der Organisation. Die neue Anlage verfügt über eine Feinfiltration bis 70 µm, wodurch ein gleichmäßiges Gelbild und saubere Oberflächen erreicht werden sollen. Homogenisierung in Mischsilos gewährleistet konstante Fließverhalten (MFR) und Farbwerte. Ergänzt wird der Prozess durch „RecyClass“-konforme Prüfverfahren, die eine Dokumentation jeder Charge mit Prüfzeugnissen (COA) und Rückstellmustern ermöglichen. Eine digitale Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Produktionskette ist integriert. Mit der Investition bekräftigt LH-Plastics seine Standortbindung an Deutschland sowie die über 25-jährige Partnerschaft mit dem Maschinenhersteller Erema. Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen, wie der geplanten EU-Verpackungsverordnung (PPWR) und der damit verbundenen Rezyklatquoten ab 2030, sieht das Unternehmen Handlungsbedarf, frühzeitig Kapazitäten für qualitativ hochwertige PCR-Kunststoffe zu schaffen. LH-Plastics produziert LDPE- und PP-Rezyklate aus Post-Consumer-Folienabfällen. Mit einer Gesamtkapazität von über 12.000 Tonnen pro Jahr (Stand 2025) zählt sich das Unternehmen zu den etablierten Anbietern im europäischen Markt. Es ist u.a. nach EUCertPlast und RecyClass zertifiziert. Weitere Informationen: www.lh-plastics.de, www.erema-group.com |
LH-Plastics GmbH, Werdau
» insgesamt 1 News über "LH-Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|