Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 166 Treffer.

91 bis 105 von 166 News « 56789»
06.05.2015 - Die neuen Trendfarben für das Jahr 2016 präsentiert die Grafe-Gruppe aus Blankenhain zusammen mit der Grafe Italia S.r.l., Turate, erstmals auf der Plast 2015 in Mailand. Am Messestand präsentiert der Spezialist für Farbadditive und Masterbatches die neuen Entwicklungen des Grafe-Design-Centers sowie...
11.03.2015 - In den Fokus stellen will Grafe zur VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“ in Mannheim ein neues Farbadditiv-Kombinations-Masterbatch für ABS-Kunststoffe in automobilen Anwendungen, das geringere Zugabe-Mengen als bisher eingesetzte Produkte erlauben und eine bessere UV-Stabilisierung von Bauteilen...
19.01.2015 - Im Rahmen eines Asset-Deals hat die Grafe-Gruppe den Geschäftsbetrieb der HD Kunststoffe und Kunststofferzeugnisse GmbH, Remscheid, übernommen. Der Unternehmenskauf bzw. die Übertragung der Rechte fand mit Wirkung zum 1. Januar 2015 statt. Als 100-prozentige Tochter der Grafe Advanced Polymers GmbH...
06.10.2014 - Das Fließverhalten von Polymeren wird signifikant durch das Beladen mit Ruß verändert. Abhängig von der Anwendung und dem Trägermaterial sind Rußfüllgrade von bis zu 30 Masseprozent in elektrisch leitfähigen Polymercompounds üblich. Die Grafe Polymer Technik ist Spezialist auf dem Gebiet der Modifizierung...
29.09.2014 - Die Grafe Polymer Technik, Spezialist auf dem Gebiet der Modifizierung thermoplastischer Kunststoffe im Bereich elektrisch leitfähiger Ruß-Composites, präsentiert auf der Fakuma 2014 ihr Sortiment von elektrisch leitfähigen Compounds, die zum Teil auch farbig ausgelegt werden können („Colorstat“ Serie...
24.09.2014 - Lasermarkierungen an Kunststoffen gelten als chemikalien- sowie abriebfest und bieten so eine dauerhaft scharfe Beschriftung. Der Kunststoffexperte Grafe bietet seinen Kunden Masterbatches für Kunststoffe an, die mit Laser markiert werden können. Mit dem hauseigenen Beschriftungslaser kann laut Unternehmen...
18.09.2014 - Die Logisik, sowohl auf den Straßen als auch in der Luft, weitet sich kontinuierlich aus. Dabei sind vor allem Entwicklungen erforderlich, welche Alternativen zu herkömmlichen Materialien bieten. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Entwicklung von immer leichteren Materialien zur Herstellung von schnelleren...
12.09.2014 - Die Unternehmensgruppe Grafe stellt eine Innovation im Bereich Biokunststoffe vor: Durch „Bio-Compalen-Paperlike“ wird laut Anbieter die Möglichkeit geboten, Folien herzustellen, welche in jede Richtung gerissen werden können. Neben Folien lässt sich dieses Compound demnach für Flaschenextrusion auf...
02.09.2014 - Die herkömmlichen Lösungen zur antimikrobieller und antibakterieller Ausrüstung von Kunststoffen beim Spritzguss und der Extrusion, wie das Einarbeiten von Nanosilber, Kupfer- oder Silberionen oder die Einbettung in oxydischen Trägern, sind in der Regel nicht für alle Produkte geeignet. Da diese Einarbeitung...
12.08.2014 - Die Grafe-Gruppe hat neben der bereit 2009 erlangten UL 94 HB Zertifizierung für die Produktgruppe PP-Modalen, diese nun auch um das Produktprogramm TPU-Tekolen ergänzt. Mit der Zertifizierung will der Masterbatch-Spezialist verstärkt die hohen Sicherheitsanforderungen des UL-Standards erfüllen und...
10.07.2014 - Für viele Männer ist das Rasieren tägliche Notwendigkeit und Pflegeritual zugleich. Neben der gründlichen Rasur an sich spielt auch das spürbare, möglichst angenehme "Reinigungs-Erlebnis" eine immer größere Rolle. Dafür soll bei Nassrasierern unter anderem der so genannte Lubra-Strip sorgen, ein spezieller...
17.03.2014 - Mit einem neuen Additiv aus dem Hause Grafe sollen sich unangenehme Geräusche bei mechanischer Beanspruchung von Kunststoffteilen minimieren oder gänzlich verhindern lassen. "Kunststoffe ohne unsere Neuentwicklung können bei mechanischer Reibung störende, zum Teil auch sehr unangenehme Geräusche...
17.02.2014 - Zum Schutz der Verbraucher müssen elektrisch leitfähige Produkte hohe gesetzliche Anforderungen erfüllen. Sobald ein Hautkontakt entsteht, sei es auch nur ein kurzzeitiger, müssen Grenzwerte bezüglich maximaler PAK-Konzentrationen im Werkstoff gewährleistet werden. Der Unternehmensgruppe Grafe ist es...
17.01.2014 - Wenn der Bio-Abfall unangenehme Gerüche verbreitet und auf dem Weg zur Mülltonne reißt, ist der Unmut vorprogrammiert. Aus diesem Grund ist ein funktionierender Verschluss für die zuverlässige Verwahrung und den sicheren Transport besonders wichtig. Darüber hinaus spielt der Umweltgedanke bei Bio-Tüten...
15.01.2014 - Die Unternehmensgruppe Grafe bietet einen Rund-um-Service zum Energiesparen an. Neben einer intensiven Beratung lassen sich laut Unternehmen mit Hilfe von speziellen Additiv-Masterbatches, speziell für Polyolefine, bereits im Herstellungsprozess die Kosten senken, indem eine schnellere Verarbeitung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.

Aktuelle Rohstoffpreise