Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5506 Treffer.

5266 bis 5280 von 5.506 News « 350351352353354»
23.03.2007 - Einen neuen, einfach zu handhabenden Hochleistungswerkstoff für die Dichtungstechnik präsentiert Dyneon (www.dyneon.com) auf der Isgatec 2007. Das halbrieselfähige Dyneon™ TFM™ 1635 PTFE verbindet nach Anbieterangaben alle Vorteile von chemisch modifiziertem PTFE mit deutlich verbesserten Verarbeitungseigenschaften....
19.03.2007 - Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft Steadfast Capital GmbH (www.steadfastcapital.de) hat gemeinsam mit einem fünfköpfigen Management-Team 100 Prozent der Anteile der Kautex Maschinenbau GmbH (www.kautex-group.com) von der Münchner Adcuram AG (www.adcuram.de) erworben. Die Transaktion steht noch...
14.03.2007 - Mit ihrem neuen "INTERSEROH-Rohstoffkontor.de" startet die ISR INTERSEROH Rohstoffe GmbH Mitte März eine von einem führenden Marktteilnehmer betriebene internetbasierte Handelsplattform für Altpapier und Altkunststoffe. "Mit unserer innovativen Online-Handelsplattform führen wir Sekundärrohstoff-Mengen...
13.03.2007 - Zur "Control" in Sinsheim (8.-11.5.2007) präsentiert Zwick (www.zwick.de) den nach eigenen Angaben weltweit fortschrittlichsten Extensometer laserXtens zur berührungslosen Verformungsmessung von Prüfkörpern. Diese Neuentwicklung misst sowohl das Elastizitätsmodul als auch die Bruchdehnung mit nur...
13.03.2007 - Den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Referentenentwurf zur Novelle der Verpackungsverordnung bewertet der Dienstleistungs- und Rohstoffkonzern Interseroh (www.interseroh.de) in vielen Punkten positiv. Mit der Realisierung der neuen Verordnung werde die haushaltsnahe Sammlung von gebrauchten Verkaufsverpackungen...
12.03.2007 - Die WIPAG Süd GmbH & Co. KG (www.wipag.de) hat zwei neue Produktionsanlagen zur Trennung von Kunststoffverbunden in Betrieb genommen. Innerhalb eines Jahres konnte dadurch die Kapazität der Unternehmensgruppe an den beiden Standorten in Neuburg (Donau) und in Gardelegen um jeweils 3.000 Jahrestonnen...
05.03.2007 - Jeder DDR-Bürger hatte mindestens einen der praktischen Kunststoff-Klappbecher (Bild, www.klappbecher.de), den man nach Gebrauch einfach zusammenschieben und wegstecken konnte. Erfunden hat ihn Wilhelm Kimmel, der das Unternehmen 1952 gründete, auf Anregung seiner Frau Margarethe. Seit 2004 produziert...
05.03.2007 - Nach rund 1 ½ Jahren Entwicklungs- und Vorbereitungszeit kann die Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG (www.coperion.com) ihre zweiwelligen Schneckenkneter (ZSK) ab sofort mit Schmelzepumpen aus eigener Herstellung ausrüsten. Bei Anlagen für das Aufbereiten und Granulieren von Polyolefinen...
01.03.2007 - Mit einem Rekordergebnis hat die LAMILUX Heinrich Strunz GmbH (www.lamilux.de), Hersteller von Platten und Bahnen aus faserverstärkten Kunststoffen sowie hochwertigen Tageslichtsystemen, das Geschäftsjahr 2006 abgeschlossen: Der Umsatz stieg auf 86 Millionen Euro, nach 68 Millionen Euro im Jahr zuvor....
22.02.2007 - Mit der Genehmigung als Systembetreiber für die Erfassung und Verwertung von haushaltsnah anfallenden Verpackungen in Slowenien erzielt der Kölner Recycling-Dienstleister Interseroh (www.interseroh.de) einen weiteren wichtigen Erfolg auf dem Weg zur flächendeckenden Entsorgung von Verpackungen und Elektro-Altgeräten...
21.02.2007 - Die Vamp Tech spa (www.vamptech.com) ist in Italien ein nach eigenen Angaben führender Anbieter flammgeschützter Kunststoffe mit intelligenten Flammschutzsystemen. Flammwidrig eingestellte Kunstoffe von Vamp Tech werden sowohl durch Spritzgießen als auch durch Extrusion verarbeitet. Die Kunden stammen...
13.02.2007 - Die Kunststoffindustrie zählt in Deutschland und speziell in NRW zu den Leitbranchen, sie ist Träger und Treiber von Innovationen auf dem Gebiet der Werkstoffe, Produktionsprozesse und Produkte für nahezu alle Lebensbereiche. Die Innovationskraft und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen wird...
13.02.2007 - Kerbschlag-Biegeversuche an Kunststoffen werden im Charpy-Aufbau zum Beispiel nach ISO 179-1 oder im Izod-Aufbau nach ISO 180 und ASTM D 256 durchgeführt. Die Probekörper müssen mit einer den Normen entsprechenden Kerbe des Typs A, B oder C versehen werden. Vorgaben zur Ausführung des Kerbgeräts, sowie...
13.02.2007 - In den letzten 10-15 Jahren sind viele Projekte im Bereich der Entwicklung von Biopolymerwerkstoffen erfolgreich bearbeitet worden, ohne dass sich deren Marktanteil entsprechend den viel versprechenden Prognosen entwickelt hat. Es ist bisher nicht gelungen, die überwiegend auf nachwachsenden Rohstoffen...
12.02.2007 - Erstmals bietet der Kunststoff-Cluster (www.kunststoff-cluster.at) gemeinsam mit der Engel Austria GmbH und dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid eine Ausbildung zum Prozessoptimierer Spritzguss in zwei Modulen an. Dem Teilnehmer soll in dieser Ausbildung vermittelt werden, wie der Spritzgusszyklus...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.