Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 47 Treffer.

1 bis 15 von 47 News « 1234»
15.03.2023 - Die Heißkanaltechnik ermöglicht Spritzgussteile mit hoher Oberflächenqualität, wie sie insbesondere die Automobilindustrie fordert. In vielen Anwendungen unterstützen dabei Systeme von Oerlikon HRSflow eine kosteneffiziente, materialsparende Fertigung bei zugleich hoch präziser Prozessführung. Als Beispiele...
14.11.2022 - Oerlikon HRSflow hat spezielle Heißkanallösungen für PCR-Compounds entwickelt. Deren Einsatzmöglichkeiten zeigen exemplarisch zwei in der Praxis realisierte Beispiele - eine Obstkiste und ein Abfalleimer zum Kompostieren von organischem Hausmüll. Für die Herstellung der Obstkisten verarbeitet Mundimold...
05.10.2022 - In der Fließsimulation ermittelte Daten können die Zeit bis zur realen Bemusterung eines Werkzeugs erheblich reduzieren und teure Werkzeugänderungen vermeiden. Voraussetzung ist, dass die Entwicklungspartner in einem zentralisierten, simultanen Workflow statt sequenziell am Projekt arbeiten und ihr...
19.09.2022 - Auf der K 2022 stellt Oerlikon HRSflow ein auf kleine Schussgewichte zugeschnittenes Heißkanalsortiment sowie die neue Xp Düsenserie für den Einsatz im Dünnwandspritzguss in den Mittelpunkt. Beide tragen den weiteren Anbieterangaben zufolge dazu bei, den Energieverbrauch in der Kunststoffverarbeitung...
27.06.2022 - Oerlikon HRSflow hat die Steuerung seiner FLEXflow Heißkanalsysteme gründlich überarbeitet. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle (Human Machine Interface) HMI 4.0 soll die Bedienung jetzt noch intuitiver und komfortabler machen. So lassen sich den weiteren Anbieterangaben zufolge Systeme mit verschiedenen...
20.10.2021 - Mit HRScool Evo präsentierte Oerlikon HRSflow zur Fakuma 2021 eine Weiterentwicklung des HRScool Hydraulikzylinder-Systems für das Heißkanal-Spritzgießen, das aufgrund seines ausgefeilten Temperatur-Managements ohne aktive Flüssigkeitskühlung der Betätigungseinheit auskommt. Dank einer weiteren Reduzierung...
12.08.2021 - Anlässlich der Fakuma 2021 präsentiert Oerlikon HRSflow die neuen, besonders klein bauenden Heißkanalsysteme der S-Serie mit ihrem geringen Platzbedarf im Werkzeug. Hauptanwendungsfeld ist die Produktion kleinformatiger technischer Teile. Je nach Anwendung kann die neue S-Serie den weiteren Anbieterangaben...
19.07.2021 - Oerlikon HRSflow hat einen mechanischen Regler für hydraulische Aktoren entwickelt, mit dem sich die Öffnungspositionen von Düsennadeln in Heißkanalsystemen auf einfache Weise individuell vorgeben lassen. Der Anwender dieses MSR (Mechanical Stroke Regulator) gibt dazu über eine Stellschraube das jeweilige...
17.06.2021 - Der Heißkanalhersteller HRSflow bietet seit Kurzem mit seinem neuen Portal „MyHRS“ Kunden jetzt die Möglichkeit, Aufträge vom Angebot bis zur Systemauslieferung online zu verfolgen. Über ein maßgeschneidertes Interface lassen sich alle Aktivitäten einfach und intuitiv von einem einzigen Zugangspunkt...
22.03.2021 - Der Heißkanalspezialist HRSflow meldet, dass die Zahl der rund um den Globus verkauften Einheiten seines servoelektrischen Nadelverschluss-Systems seit der erstmaligen Vorstellung auf der K 2013 die 1.000er Marke überschritten hat. Zur Vielzahl der Einsatzbeispiele gehören die Bereiche Fahrzeugtechnik...
05.03.2021 - Am 25. März 2021 laden Georg Kaufmann Formenbau AG (GKTool), HRSflow und KraussMaffei zum Partner-Webinar „Textilhinterspritzen neu gedacht“ ein. Die Spezialisten im Kunststoffspritzgießen wollen dabei auf innovative und vor allem kostensparende Technologien und Lösungen eingehen. Zunächst zeigen die...
25.11.2020 - Am 3. Dezember 2020 laden Deckerform, HRSflow und Leonhard Kurz zum Webinar „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“, bei dem die drei Kunststoffspritzguss-Spezialisten ihr Anwendungs- und Produktportfolio präsentieren und den Austausch mit den Teilnehmern suchen. Im ersten Teil des Webinars...
05.11.2020 - HRSflow, spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Heißkanalsystemen für die Spritzgießindustrie, hat sein Headquarter in San Polo di Piave, Italien, mit einer neuen Produktionsstätte mit einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern erweitert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, beendet die...
14.09.2020 - Neu- und Weiterentwicklungen rund um die Heißkanalsysteme von HRSflow sind speziell auf die Steigerung der Produktqualität beim Kaskadenspritzgießen ausgelegt. Wie das Unternehmen weiter berichtet, gehört dazu die neue, für Anwendungen mit hydraulisch betätigten Zylindern entwickelte HyFlow-Technologie,...
25.05.2020 - „Flexflow Evo“ ist eine Anfang 2020 verfügbar gewordene Weiter­ent­wick­lung der „Flexflow“-Technologie für servo-elektrisch angetriebene Nadelverschlusssysteme von HRSflow, die nach Anbieterangaben den Kaskaden­spritz­guss revolutioniert hat. Mit direkt auf dem Verteiler befestigten Aktuatoren ergibt...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.