Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 320 Treffer.

136 bis 150 von 320 News « 89101112»
26.02.2014 - Die Beschichtung von Kunststoffen mit dünnen, plasmapolymeren Siliziumoxid (SiOx)-Schichten kann die Gasbarriere von Folien oder Bauteilen deutlich erhöhen. Derartige glasartige Schichten werden durch die plasmagestützte chemische Gasphasenabscheidung (PECVD) mit einer Dicke von einigen 10 Nanometern...
26.02.2014 - Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen müssen weiter verringert werden. Daher zielt die Forschung darauf, das Fahrzeuggewicht weiter zu reduzieren. Hier etabliert sich zunehmend die Kunststoff/Metall-Hybridbauweise zur Herstellung von leichten, aber dennoch hochbelastbaren Strukturbauteilen. Eine neuartige...
25.02.2014 - Die Bionik lehrt uns, dass durch die Evolution hoch entwickelte Lösungen aus der Natur in die Technik übertragbar sind. Phänomene wie der Lotuseffekt können zur Produktoptimierung genutzt werden. Für die Kunststoff- und Kautschukverarbeitung ist unter anderem eine Funktionalisierung der Formteiloberflächen...
25.02.2014 - In der Mikrosystemtechnik spielen Kunststoffe eine zunehmend wichtige Rolle. Sie kommen z.B. in medizinischen Produkten oder mikrooptischen Systemen zum Einsatz und sind dort unverzichtbar. Im direkten Vergleich mit makroskopischen Produkten werden dabei an die Mikrobauteile aus Kunststoff erhöhte Qualitätsanforderungen...
24.02.2014 - Polyamid 6 ist ein weitverbreiteter technischer Thermoplast mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Dieser findet in zahlreichen Gebieten Anwendung, insbesondere im Automobilsektor. Polyamid 6 wird großtechnisch in chemischen Reaktoren durch hydrolytische Polymerisation hergestellt, kann aber...
24.02.2014 - Optische Komponenten aus Kunststoff bieten für viele Anwendungen einen adäquaten Ersatz für konventionelle Glaslinsen. Insbesondere in modernen Anwendungen mit LED-Lichtquellen kommen verstärkt Vorsatzlinsen aus thermoplastischen Kunststoffen zum Einsatz. Eine hohe Designfreiheit und das geringe Gewicht...
28.01.2014 - 8. -9. April 2014, Aachen Am 8. und 9. April 2014 findet in Aachen erstmals eine internationale Fachkonferenz rund um die Herstellung und Anwendung von Kunststoffoptiken statt: Die Aachener Kunststoffoptiktage 2014 werden gemeinsam von den Fraunhofer-Instituten für Produktionstechnologie IPT und...
20.01.2014 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen arbeitet an einer Zusatzqualifikation für Auszubildende im Beruf „Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik“. Im Projekt „Potenziale weKKen!“ entwickelt das IKV eine Weiterbildung im Bereich der Werkstofftechnik...
19.12.2013 - Professor em. Dr.-Ing. Georg Menges wurde am 19. Dezember 2013 neunzig Jahre alt. Geboren in Gernsbach/Baden, studierte Menges ab 1949 Maschinenbau an der TH Stuttgart. Er promovierte 1955 zum Dr.-Ing. bei Prof. Dr.-Ing. Erich Siebel mit einer Dissertation über ein Thema zur Sprödbruchforschung. Erste...
04.12.2013 - Die IKV-Ausbilderschulung „Fachgerechte Karosserie-Instandsetzung von Kraftfahrzeugen nach DVS 1110-3“ fand vom 30. September bis zum 1. Oktober 2013 in Aachen statt. Der Lehrgang berücksichtigt insbesondere die aktuellen Entwicklungen beim Leichtbau mit faserverstärkten Kunststoffen. Das Institut...
07.11.2013 - 23. Januar 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet am 23. Januar 2014 in Aachen erstmalig ein Seminar mit dem Titel „IR-Spektroskopie - Zielführende Materialcharakterisierung in der Kunststofftechnik“. Die Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie...
05.11.2013 - 27. November 2013, Aachen Am 27. November 2013 lädt das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen zur Fachtagung „Gepulste Hochleistungsplasmen zur Synthese nanostrukturierter Funktionsschichten“ nach Aachen ein. Plasmatechniken verleihen Werkstoffoberflächen...
11.10.2013 - Am 19. und 20. März 2014 veranstaltet das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen das Internationale Kolloquium Kunststofftechnik zum 27. Mal. Alle zwei Jahre lädt das IKV Fachleute der Kunststoffbranche aus aller Welt zu diesem Branchenevent nach Aachen...
02.10.2013 - 21. November 2013, Rapperswil, Schweiz Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen und das Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung (IWK) der Hochschule für Technik Rapperswil, Schweiz, bieten gemeinsam die Fachtagung „Prozesstechnologien...
24.09.2013 - Die Messe Düsseldorf bietet zur K 2013 erstmals ein Forum für den Dialog zwischen Forschung und Wirtschaft an: den Science Campus in Halle 7. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen präsentiert auf diesem Forum Neues zu funktionalen Kunststoff­ober­flächen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.