Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 277 Treffer.

136 bis 150 von 277 News « 89101112»
31.03.2014 - 28. Mai 2014, Selters Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz (MWKEL) lädt gemeinsam mit dem Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) und seinem Technologie-Institut für funktionale Kunststoffe und Oberflächen GmbH (tifko), der Plattform für...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
25.03.2014 - Die nächste Ausgabe des weltweiten "International Business Directory for Bio-based Materials" (iBIB) erscheint im Frühjahr 2014. Der iBIB2014/15 wird als PDF, Druckversion, Online-Datenbank und als mobile Version für das iPad weltweit verfügbar sein und mehr als 60.000 potenzielle Kunden erreichen,...
27.02.2014 - Seit ihrer Einführung streben die Hersteller danach, Smartphones zunehmend dünner, kompakter und leichter zu gestalten, um den laufend steigenden Anforderungen der Kunden nachzukommen. Zudem legen die Verbraucher neben den Funktionen eines Geräts auch einen hohen Wert auf die Optik und die Haptik, was...
21.02.2014 - 8.-10. April 2014, Köln Der "7. Internationale Biowerkstoff-Kongress" präsentiert vom 8. bis 10. April 2014 im Maternushaus, Köln, neue Entwicklungen in Europa. Konferenz, Fachausstellung und der Innovationspreis "Bio-based Material of the Year 2014" werden vom nova-Institut organisiert. Sponsor...
18.02.2014 - Mit der Unterstützung von SABIC hat TriForest Labware einen 3-Liter-Fernbachkolben aus dem Polycarbonat "Lexan HP" entwickelt. Den Angaben zufolge handelt es sich um den ersten Kolben dieser Größe, der im Spritzblasverfahren hergestellt wird. Diese Innovation soll einerseits die Sicherheit in Laboratorien...
09.01.2014 - Der Fünfte Deutsche WPC-Kongress, der vom 10.-11. Dezember 2013 im Kölner Maritim Hotel stattfand, verzeichnete über 270 Teilnehmer aus 25 Ländern und 30 Aussteller. Renolit (Deutschland), KET (China) und Langmatz (Deutschland) wurden mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Die Veranstaltung informierte...
04.12.2013 - Laut einer Studie vom nova-Institut wurden 2012 in der Europäischen Union 350.000 t Holz- und Naturfaserverbundwerkstoffe produziert. Wichtige Einsatzgebiete sind Baugewerbe (Terrassendielen, Verkleidungen und Zäune) und Automobilindustrie. Holz-Polymer-Werkstoffe (Wood-Plastic-Composites (WPC)) und...
27.11.2013 - 11. Dezember 2013, Köln, Maritim Hotel Am 11. Dezember 2013 findet von 13:30-18 Uhr im Rahmen des 5. Deutschen WPC-Kongresses eine Sonderveranstaltung mit dem Titel „WPC-Granulate für Spritzgießen und Extrusion“ statt. Veranstaltungsort ist das Maritim Hotel. Die Vortragssprache ist Englisch mit...
29.10.2013 - 10.-11. Dezember 2013, Köln Am 10. Dezember 2013 wird es bei Europas größtem Kongress zu Wood-Plastic-Composites (WPC) spannend: Die vom Veranstalter erwarteten 300 Teilnehmer des Fünften Deutschen WPC-Kongresses können dann aus sechs nominierten Kandidaten den Sieger des WPC-Innovationspreises 2013...
24.10.2013 - SABIC hat eine Polypropylen-(PP)-App für iOS (Handys und Tablets) und Android (Handys) namens SABIC Polypropylene Product Finder vorgestellt. Diese App kombiniert laut Anbieter leistungsstarke Analysetools und Produktinformationen, mit denen die Nutzer im Handumdrehen die richtigen SABIC PP-Lösungen...
15.10.2013 - Die Bereitstellung zuverlässiger, kosteneffizienter und nachhaltiger Wasser- und Abwassermanagementsysteme ist für das Bauwesen eine absolute Notwendigkeit. Sabic will dieser Herausforderung mit der Einführung von "Sabic PP RELY 61EK61 PS" begegnen, einem Rohrmaterial auf Polypropylenbasis, das eigens...
11.10.2013 - Sabic hat kürzlich die Produktion seiner Extrusionsbeschichtung "Sabic LDPE nExCoat 5" optimiert. "Sabic LDPE nExCoat 5" wird unter Anwendung von Sabic´s CTR®-Röhrenverfahren mit zusätzlicher proprietärer, patentierter Technologie hergestellt. Das Ergebnis sei ein Werkstoff, der traditionelle, im Autoklav...
10.10.2013 - Eine Lösung für den steigenden Bedarf an Energieeffizienz und neue Gestaltungsfreiheit für die langlebige Konsumgüter- und Haushaltsgeräteindustrie will Sabic mit dem neuen Polypropylentyp "Sabic PP PHC28" auf den Markt bringen. Das neue PP kann laut Hersteller zur Reduzierung der Durchlaufzeiten um...
01.10.2013 - Die bio-basierte Ökonomie bekommt einen neuen Treffpunkt im Internet. Ab dem 1. Oktober wird „Bio-based News - das Fachportal für Bio-basierte Ökonomie und Industrielle Biotechnologie“ unter bio-based.eu/news mit einem neuen Design starten und freien Zugang zu allen Nachrichten bieten, die täglich von...
09.07.2013 - 7.-9. Oktober 2013, Haus der Technik, Essen Bereits zum zweiten Mal in Folge trifft sich im Oktober die Fachwelt in Essen um das Thema CO2 als Rohstoff der Zukunft in den Mittelpunkt zu stellen. Nach dem erfolgreichen Start 2012 veranstaltet das nova-Institut in diesem Jahr die „2nd Conference on...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.