Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 277 Treffer.

91 bis 105 von 277 News « 56789»
17.10.2016 - Das erste Produkt der neuen LDPE Schaumstoff-Güteklassen von Sabic soll die Produktionseffizienz von Schaumstoffherstellern steigern. Die neuen "schnell konvertierenden” LDPE Schaumstoff-Güteklassen von Sabic verkürzen laut Anbieter dank schnellerer Entgasung des Treibmittels die Zeit, die Halbfabrikate...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
14.09.2016 - Seit dem 1. September 2016 leitet Dr. Rudy Koopmans das Plastics Innovation Competence Center (PICC) in Freiburg (FR, Schweiz). Dr. Koopmans ist ehemaliger Fellow der Dow Chemical Company und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Forschung und Entwicklung sowie der Geschäfts- und Technologieentwicklung...
05.09.2016 - Das Kunststoffunternehmen Sekisui Polymer Innovations (SPI) hat die ersten Anlagen in seinem neuen Produktionswerk im US-amerikanischen Bloomsburg in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung des Unternehmens werden an dem Standort im Bundesstaat Pennsylvania zunächst thermoplastische Platten der...
16.08.2016 - Toyotas Sonderausgabe des 86 GRMN Sportwagens ist einer Meldung des Rohstoffanbieters Sabic zufolge das erste Serienfahrzeug, das über ein hinteres Seitenfenster aus plasmabeschichteten Polycarbonat verfügt. Mit Hilfe der "Exatex" Plasmatechnologie von Sabic wird dabei eine flexible glasähnliche...
30.06.2016 - Die Unternehmen des Netzwerks enger unterstützen und das Wissen der Forschungseinrichtungen besser nutzen: Mit diesem Ziel beginnt für der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK e.V.) nach sieben Jahren ein neuer Zeitabschnitt. Unter dem Dach der Industrie- und Handelskammer zu Koblenz soll...
13.05.2016 - 6.-7. Dezember 2016, Maternushaus, Köln Die Nutzung von CO2 als Rohstoff hat als klimaschonende Zukunftstechnologie und als neue und in großen Mengen verfügbare Ressource ein sehr großes Potenzial. Einige Anwendungen sind inzwischen weit entwickelt und erlauben bereits in naher Zukunft ein Hochskalieren...
08.04.2016 - Am Abend des 5. April 2016 wurde der Innovationspreis "Bio-based Material of the Year 2016" an drei innovative Materialien in spezifischen Verwendungen verliehen. Der Wettbewerb konzentriert sich auf aktuelle Entwicklungen in der bio-basierten Ökonomie, die im Jahr 2015 oder 2016 am Markt eingeführt...
06.04.2016 - "Kompostierbare Plastiktüten dominieren den Markt für biologisch abbaubare Kunststoffe in Europa. Sie transportieren nicht nur Einkäufe und Bioabfälle, sie befördern auch die Hoffnung der Industrie auf hohe Wachstumsraten. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die verfügbare Infrastruktur der Bioabfallverwertung...
01.03.2016 - 05.-06. April 2016, Köln Schon zum neunten Mal wird in diesem Jahr das "Bio-based Material of the Year" gekürt. Der Innovationspreis richtet sich an die Biowerkstoff-Industrie. Ausgezeichnet werden neue bio-basierte Werkstoffe und ihre Anwendungen, die im Jahr 2015 oder 2016 am Markt eingeführt wurden...
01.03.2016 - Sabic, weltweit tätiges Unternehmen der Petrochemie, hat sich kürzlich mehrheitlich an der Fibre Reinforced Thermoplastics, B.V., Lelystad, Niederlande, beteiligt. Finanzielle Details werden nicht genannt. Die Sabic-Abteilung für faserverstärkte Thermoplaste (FRT) spezialisiert sich auf die Herstellung...
15.02.2016 - Mit "nova-Sessions" bietet das nova-Institut ein interaktives und informatives Veranstaltungsprogramm rund um die bio- und CO2-basierte Ökonomie. Wer in einem innovationsgetriebenen Geschäftsfeld arbeitet, muss mit den aktuellen Entwicklungen in Forschung, Technologie und auf den Märkten Schritt...
10.02.2016 - Gelegenheit zum Netzwerken und ein Treffpunkt für Start-ups, Investoren und Industrievertreter gleichermaßen: Der Bio-based Start-up Day bietet am 7. April in Köln allen Beteiligten die Chance, Kontakte zu schließen. Start-ups aus den Bereichen bio-basierte Werkstoffe, Industrielle Biotechnologie und...
04.02.2016 - Führende Experten für Bioverbundwerkstoffe trafen sich auf der WPC & NFC Konferenz in Köln um neue Technologien und vielversprechende Anwendungen zu diskutieren. Am Ende waren es mehr als 220 Teilnehmer, die im Dezember 2015 die weltgrößte Konferenz zu Holz-Polymer-Verbundwerkstoffen (WPC) und Naturfaser-Verbundwerkstoffen...
25.01.2016 - 05.-06. April 2016, Köln Der 9. Biowerkstoff-Kongress, der vom 5.-6. April 2016 in Köln stattfindet, will Akteuren der bio-basierten Chemie, Kunststoff- und Biotechnologie-Industrie die Gelegenheit bieten, sich vorzustellen und neue Entwicklungen und Strategien zu diskutieren. Der Veranstalter erwartet...
18.12.2015 - Am 16. Dezember 2015 wurde auf der internationalen "Sixth WPC & NFC Conference" in Köln der "Wood and Natural Fibre Composite Award 2015" verliehen (siehe auch plasticker-News vom 25.11.2015). Dieser Innovationspreis würdigt neue Materialien und Produkte aus der Welt der Holz-Polymer- (WPC) und Naturfaser-Verbundwerkstoffe...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.