Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 183 Treffer.

136 bis 150 von 183 News « 89101112»
17.09.2010 - 23.11.2010, Lüdenscheid Die Kunststoffindustrie hat ihren Erfolg einer enormen Flexibilität und Innovationskraft zu verdanken. Insbesondere das Streben nach einer CO2-Reduktion setzt enorme Kräfte frei, so dass der Einsatz innovativer Materialien wie in keiner zuvor erlebten Dekade gefragt sein wird....
07.09.2010 - Die Technologie des Folienhinterspritzens für die Dekoration von Kunststoffformteilen innerhalb des Spritzgießprozesses weitet sich kontinuierlich auf unterschiedliche Anwendungsbereiche aus. Formteile aus hinterspritzten Folien bieten dem Designer und Konstrukteur attraktive Gestaltungsmöglichkeiten....
09.07.2010 - Im Juni 2010 wurde am Kunststoff-Institut Lüdenscheid im Rahmen des Projekts "sience-to-business", ein Wettbewerbsbeitrag aus Chek.NRW, eine neue PVD-Anlage für die Metallisierung von Kunststoffbauteilen installiert. Damit kann das 2003 erstellte Applikationszentrum für Oberflächentechnik als vollständig...
01.06.2010 - 14. September 2010, Lüdenscheid Im September, kurz vor der diesjährigen K 2010, steht zum wiederholten Male die Oberflächentechnik für Kunststoffteile am Lüdenscheider Kunststoff-Institut im Vordergrund. Der Titel „Innovative Oberflächen – hohe Funktionalität mit hervorragendem Design“ deutet schon...
28.05.2010 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid präsentiert auf der PROFORM 2010 in Dortmund vor allem Exponate und Innovationen aus den Bereichen Umspritzung von RFID Einheiten, Dichtigkeitsprüfungen an Hybridbauteilen, Haftvermittler für hybridtechnische Anwendungen, haftungsmodifizierte Kunststoffe, Umspritzen...
12.05.2010 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid hat neun Unternehmen mit einem Firmengemeinschaftsprojekt auf die besonderen Anforderungen der Medizintechnik vorbereitet und damit neue Kompetenzen realisiert. Die Projektteilnehmer stammen vorwiegend aus der Automotive-, Elektro-, Verpackungs- und Kommunikationsindustrie...
26.04.2010 - Mit der Teilnahme an der Ringversuchserie stellen sich Labore selbst und gegenseitig auf die Probe, um gleichsam die eigenen Prüfverfahren unter die Lupe zu nehmen und um die Vergleichbarkeit der Verfahren überprüfen zu können. Die Prozedur ist denkbar einfach und doch hoch effizient: gleichwertige...
25.03.2010 - 23. Juni 2010, Lüdenscheid Lichtdesign und Lichttechnik gehen als Bereich der Lichtplanung längst weit über rein funktionale Aspekte hinaus. Dabei soll das Design die Funktion nicht nur ergänzen, sondern auch stützen oder sogar vertiefen. Alle sinnlichen Aspekte spielen eine zunehmende Rolle. Gute...
09.02.2010 - Die Wahrnehmung für die Endlichkeit unserer natürlichen Ressourcen, die Einführung verschiedener Umweltgesetzte aber auch die Forderung des Marktes nach "grünen" Produkten hat dazu geführt, dass in allen Industriebereichen vermehrt der Einsatz von biobasierten Werkstoffen oder Naturfasermaterialien...
08.02.2010 - Licht erfüllt unterschiedliche Aufgaben: Es unterstützt das Auge, gibt Orientierung, dient als Warnung, beeinflusst den Bio-Rhythmus und schmückt die Umgebung. Die vielfältigen Funktionen machen sich Designer und Industrie zunutze. Insbesondere im Bereich der Symbolbeleuchtung und Ambientebeleuchtung...
04.02.2010 - Durch das im Mai 2010 startende Projekt "KuGlas" sollen die Grundlagen erarbeitet werden, Glas spritzgießtechnisch mit Kunststoff zu verbinden. Ziel ist es, Glas beispielsweise für Display-, Verscheibungseinheiten etc. zu nutzen und durch entsprechende Kunststoffkomponenten die Fixierung für die spätere...
19.01.2010 - 23. März 2010, Kulturhaus Lüdenscheid „Werkzeug und Maschine: die Schlüssel zur Verfahrenseffizienz“- unter diesem Leitthema steht die nächste Fachtagung des Kunststoff-Instituts am Dienstag, dem 23. März 2010, im Lüdenscheider Kulturhaus. Als zentrale Frage wird im Vordergrund stehen, welche...
14.01.2010 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid bietet kurzarbeitenden Firmen ab Februar 2010 wieder Qualifizierungsmöglichkeiten mit Förderung der Arbeitsagentur an. Seit August 2009 läuft die ursprünglich unter dem Begriff „Summer School“ gestartete Weiterbildungsmaßnahme erfolgreich im Kunststoff-Institut...
11.12.2009 - Im Rahmen des vom Mülheimer Netzwerk ZENIT e.V. bereits zum fünften Mal ausgeschriebenen Innovationspreises wurde das Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (KIMW) für die Entwicklung eines Verfahrens ausgezeichnet, mit dem die Induktionstechnik auch in Spritzgießwerkzeuge...
11.11.2009 - Auf der diesjährigen 16. EuroMold 2009 präsentiert das Kunststoff-Institut unter dem Motto "Innovationen rund um die Oberfläche" innovative Werkzeugtechnologien und anspruchsvolle Oberflächendesigns. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht die neue Temperiertechnologie für Spritzgießwerkzeuge...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise