Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3 Treffer.

1 bis 3 von 3 News « 1
04.02.2013 - In Deutschland steigerte die LEGO GmbH 2012 erneut ihren Einzelhandelsumsatz und wuchs um 12,7 Prozent auf 331 Millionen Euro (+34 Millionen Euro). Der Marktanteil stieg um 1,4 Prozentpunkte auf 16,7 Prozent, teilt das Unternehmen mit. In Österreich stieg der Marktanteil 2012 demnach im Vergleich...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
29.01.2013 - Am 28. Januar 2013 feierte der Lego Stein sein 55-jähriges Jubiläum. Genau an diesem Tag im Jahr 1958 ließ Ole Kirk Christiansen, Gründer der Lego-Gruppe, den Lego-Stein in Kopenhagen patentieren. Damit legte er den Grundstein für die weltweite Erfolgsgeschichte. Heute besitzt jeder Mensch auf der Welt...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
10.02.2012 - Die Lego GmbH konnte nach eigenen Angaben ihren deutschen Einzelhandelsumsatz erneut steigern und um 13,7 Prozent auf 297 Millionen Euro (+36 Millionen Euro) wachsen. Der Lego Marktanteil steigt damit um 0,9 Prozentpunkte auf 15,3 Prozent. Das Unternehmen profitierte dabei den weiteren Angaben zufolge...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.