Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26908 Treffer.

19876 bis 19890 von 26.908 News « 13241325132613271328»
21.04.2011 - 8.-9. Juni 2011, Festung Marienberg, Würzburg Was haben Kunststoffe in Elektrik- und Elektronikanwendungen mit Joey Kelly gemeinsam Beide stehen für Einsätze, die extreme Leistungen verlangen: E&E auf technischem, Kelly auf sportlichem Gebiet. Und: beide treffen beim Kongress „Kunststoffe in E&E-Anwendungen“...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.04.2011 - Wie Dieffenbacher GmbH + Co. KG meldet, hat die russische Firma ё-AUTO zwei Produktionslinien für faserverstärkte Kunststoffbauteile beim Eppinger Anlagenbauer bestellt. Das ё-Auto (ё ist ein Buchstabe des kyrillischen Alphabets und wird [yo] gesprochen) ist ein innovatives Hybridfahrzeug...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
20.04.2011 - Eine Allzweckmaschine Systec 160-600 C aus chinesischer und zwei vollelektrische Maschinen SE-DUZ aus japanischer Produktion sollen während der Chinaplas das Thema „geringstmöglicher Energieverbrauch“ in den Mittelpunkt stellen. Die elektrischen Maschinen sollen außerdem mit Präzision, Reproduzierbarkeit,...
20.04.2011 - Die Gerresheimer AG hat für sanofi-aventis mit der kommerziellen Produktion des Insulin-Pens ClikSTAR® begonnen. Medizinische Kunststoffsysteme wie Insulin-Pens werden für die Produktpalette von Gerresheimer in Zukunft immer relevanter, da sie über die reine medizingerechte Verpackung hinaus eine Dosier-...
20.04.2011 - Der italienische PET-Flaschenhersteller Guala Closures plant offenbar eine Ausweitung seiner Produktion in der Ukraine. Laut Medienberichten plant das Unternehmen eine zweite Produktionsstätte an seinem Standort im nordostukrainischen Sumy. Die Investitionskosten werden mit 24 Mio. UAH (2,1 Mio....
20.04.2011 - 2.881 Besucher aus 25 Ländern wurden während der vier Messetage vom 6.-9. April 2011 auf der Foire Internationale de Casablanca – OFEC gezählt, ein Anstieg um 40%, teilt der Veranstalter mit. Die 4. Internationale Fachmesse für die Kunststoff- und Verpackungsindustrie für Marokko und Nordafrika wurde...
20.04.2011 - Mit einem kleinen aber feinen Detail will die AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH den Greiferbau einfacher machen. Das Bergisch Gladbacher Unternehmen stattet seine Greifarme jetzt mit Rillen aus, die für mehr Präzision und Montagefreundlichkeit sorgen sollen. Die Rillen dienen dazu, mehrere Greifarme...
19.04.2011 - Der Kunststoffverarbeiter Liplastec plant eine Erweiterung seiner Produktion im nordböhmischen Liberec. Nach den von Takenaka Europe zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicheten Plänen soll die Produktion von Kunststoffteilen für Automobil-Klimaanlagen (u.a. Klappen, Hebel und Leitungsbeschichtungen)...
19.04.2011 - Für die detailierte Betrachtung komplexer Reaktionen wie beispielsweise der Ausgasung von Additiven aus Polymergemischen reicht, laut Netzsch, die Thermogravimetrie alleine häufig nicht aus. Erst die Kopplung der Thermowaage (TG) an einen Gaschromatographen (GC) liefere zusätzliche Erkenntnisse zur...
19.04.2011 - Mit zusammen 40 Jahren Erfahrung in der Kunststoff- und Gummibranche haben Hans-Dieter Voss und Liborius Flöper vor kurzem die DimeLika Plast GmbH gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Brühl/Baden entwickelt und realisiert für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen zum innovativen Einsatz von Kunststoffen...
19.04.2011 - Effective May 15th 2011 BYK Additives & Instruments will increase prices for its product lines of wax, paint, plastics and industrial application additives between 5% and 9%, or more for selected products. The price increase is to offset significant increases in raw material costs and operational...
19.04.2011 - Die Swiss Plastics, die Schweizer Kunststoffmesse in Luzern, meldet gute Zahlen. Die dritte Auflage wird nach dem jetzigen Anmeldestand rund 20 Prozent mehr Ausstellungsfläche ausweisen, teilt der Veranstalter, die Messe Luzern AG, mit. Insbesondere die Zahl der Kunststoff verarbeitenden Betriebe nimmt...
19.04.2011 - Der Osnabrücker Schlauchhersteller polyvanced veranstaltet vom 7. bis 9. Juni 2011 Innovationstage in seinem Werk in Ceská Lípa. Besucher können an diesen Tagen die Vielfalt von Kunststoffschläuchen und deren Produktion erleben, sehen und fühlen. „Wir zeigen Trends für die Zukunft auf, präsentieren...
19.04.2011 - pro-K Tagung, 7.-8. Juni 2011, Dorint Hotel, Dresden Wie sieht die Welt der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Zukunft aus Wo liegen die Wirtschafts- sowie Material-Trends, wo die Chancen und Gefahren für die Branche Diese Fragen stehen am 07. und 08. Juni 2011 im Mittelpunkt der pro-K Tagung...
18.04.2011 - 1961 entstand bei Arburg die Idee, eine Spritzgießmaschine mit schwenkbarer Schließ- und umsteckbarer Spritzeinheit zu bauen. Erfunden hat dieses Prinzip Karl Hehl. Die Lösung des schwäbischen Unternehmers und genialen Tüftlers war so clever wie einfach: Ein Drehpunkt mit Schneckengewindetrieb und gleiche...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.