Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26766 Treffer.

23716 bis 23730 von 26.766 News « 15801581158215831584»
07.10.2008 - Mehr als 200 Beschäftige und eine Vielzahl von Gästen konnten am 2. Oktober das 25-jährige Jubiläum der Günther Heisskanaltechnik in Frankenberg feiern. Unternehmensgründer und Namensgeber Herbert Günther und seine Familie standen im Mittelpunkt der Grußadressen von Landes-, Kreis und Kommunalpolitikern,...
07.10.2008 - Das englische WRAP - Waste & Resources Action Programme (www.wrap.org.uk) hat schon im August mit einem Tender zu Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Förderung der Recyclingfähigkeit von Milchflaschen aus Kunststoff eingeladen. WRAP (Waste & Resources Action Programme) ist eine gemeinnützige...
07.10.2008 - Die DSM Engineering Plastics (www.dsmep.com) hat eine Anzahl von Preiserhöhungen seiner Materialien für die EMEA-Regionen (Europe, Middle East and Africa) angekündigt. Die Preiserhöhungen gelten mit Wirkung zum 1. Januar 2009, sofern bestehende Vereinbarungen das erlauben, für alle Lieferungen. ...
07.10.2008 - Statische Mischer reduzieren aufgrund des im Mischer entstehenden Druckabfalls den Einspritzdruck. Je nach Mischer, Maschinengrösse und Anwendung ist dieser Wert kleiner oder grösser. Sollen Maschinen älteren Baudatums oder solche mit bis zu 100% Plastifizierleistung mit einem Statischen Mischer betrieben...
07.10.2008 - Die AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH (www.amis-gmbh.de) präsentiert auf der Fakuma 2008 die neuen Zerma-Beistellmühlen der Baureihe GSL 150/150 (Bild) bis GSL 150/350, die als Langsamläufer speziell für leichtere Anwendungen aus dem Spritzgussbereich entwickelt wurden. Neben den bekannten Vorteilen...
07.10.2008 - EPIC Polymers Ltd. Engineering Plastics & Innovative Compounds (www.epicpolymers.com) präsentiert auf der Fakuma 2008 die neuen STRATOR® TA und TRIBOCOMP® PPA Compounds vor, die auf Amodel® PPA von Solvay Advanced Polymers (www.solvay.com) basieren und entwickelt wurden, um Anwendungsbereiche zu erschließen,...
07.10.2008 - Die Motan GmbH präsentiert (www.motan.com) auf der 19. Fakuma in Friedrichshafen den vollautomatischen Kupplungsbahnhof vom Typ METROLINK (Bild). In der Grundausführung können bis zu 15 Verarbeitungsmaschinen mit bis zu 16 Materialien versorgt werden. Eine Erweiterung dieser Kapazitäten ist aufgrund...
06.10.2008 - Zum 1. Oktober 2008 wurde Dipl.-Kfm. Jan Hendrik Ostgathe (Bild) als weiterer Geschäftsführer der Kreyenborg GmbH (www.kreyenborg.de) ernannt. Jan Hendrik Ostgathe hat in Münster studiert. Im Anschluss an sein Studium hatte er verschiedene verantwortliche Positionen im Controlling eines Großkonzerns...
06.10.2008 - Dr. rer. nat. Volker Jordan (Bild) verstärkt seit dem 15. Februar 2008 die Geba Kunststoffcompounds GmbH (www.geba.eu). Jordan trägt die operative Verantwortung in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Technik und Produktion. Zuvor war Dr. Jordan, der 1992 an der Universität Hamburg zum Thema „Synthesen...
06.10.2008 - Auf der Mitgliederversammlung des pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) am 26. September 2008 in Salzburg wurde Peter Maschke von der Schoeller Arca Systems GmbH in Schwerin mit einstimmigem Votum in seinem Amt als Vorsitzender von pro-K Industrieverband...
06.10.2008 - Die BARLOG plastics GmbH (www.barlog.de) präsentiert auf der Fakuma 2008 Werkstoffe und Know How zum Thema Metallersatz und ganz speziell Einsparmöglichkeiten durch Messingersatz in der Sanitärtechnik. Neben anderen Schlüsseltechnologien beschäftigt sich das Unternehmen mit Priorität mit dem Themenkreis...
06.10.2008 - Die apra-plast Kunststoffgehäuse-Systeme GmbH (www.apra-plast.de) als Teil der apra-Gruppe hat sich auf die Herstellung von individuellen Kunststoffteilen und –gehäusen sowie Folientechnik-Produkten spezialisiert. Durch die Kombination verschiedener Herstellungstechniken (Fräs-, Biege- und Gießtechnik)...
06.10.2008 - Die österreichische Zentraplast GmbH (www.zentraplast.at) beschäftigt sich seit 1980 mit der Vermahlung bzw. mit dem Handel von Kunststoffen wie PP, PE, PS, ABS, PA, PC, POM, SAN, ASA, PET u.a. Kunststoff verarbeitenden Betrieben bietet das Unternehmen saubere Mahlgüter zur Direktverarbeitung bzw. Compoundeuren...
06.10.2008 - Als nach eigenen Angaben erster Compoundierer in Europa nimmt die CTS - Compound Technology Services die INFUSE™ Olefin-Blockcopolymere (OBC) von The Dow Chemical Company (Dow) (Dow, www.dow.com/infuse) in seine TPE-Produktfamilie Téfabloc® auf. Die Compounds sollen innerhalb der Téfabloc® TP-Produktreihe...
06.10.2008 - Die Basis der neuen Generation des SFXmagnus der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) ist auch weiterhin die bekannte „gneußkonstante“, d.h. vollautomatisch, druck- und prozesskonstante Arbeitsweise. Durch ein neuartiges Konzept zur Beheizung des Filtriersystems können die Kunststoffschmelzen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise