Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 25 Treffer.

16 bis 25 von 25 News « 12
03.09.2010 - Automatische modulare Systeme mit maximal 8.000 kg/h Durchsatz sollen PET behutsam trocknen – ohne Druckluft und Kühlwasser. Berücksichtigt werden bei der Trocknung Materialtyp, Granulatgröße, Dichte, Temperatur, Taupunkt, Verweilzeit, spezifische Prozessluft, ursprünglicher Feuchtegehalt, finaler Restluftfeuchteanteil...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
02.06.2010 - Der italienische Hersteller von Peripheriegeräten für die K-Verarbeitung, Moretto, stellt ein neues, modular aufgebautes Trocknungs-System namens Flowmax vor, welches insbesondere für den Einsatz in der PET-Verarbeitung gedacht ist. Mit Flowmax verspricht Moretto eine beständige Trocknungsleistung,...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
27.01.2010 - OMS&P Center eröffnet Anfang Oktober 2009 eröffnete Renato Moretto, CEO der MORETTO S.p.A., Massanzago (PD), Italien, das so genannte OMS&P Center in Anwesenheit von 35 italienischen Vertretern und Handelsrepräsentanten dieses Herstellers von Geräten und Systemen für die automatische Kunststoff-Aufbereitung....
30.10.2009 - Die weltweite Talfahrt der Konjunktur hatte weit reichende Auswirkungen. Dennoch konnte der italienische Materialhandling-Spezialist MORETTO S.p.A. - durch Langzeit-Dispositionen einiger überseeischer Kunden - den Umsatzrückgang in den ersten Monaten der Rezession, insbesondere in den Monaten Januar...
26.10.2009 - MORETTO S.p.A., Massanzago, Italien, einer der führenden Hersteller von Automatisierungen zur Kunststoff-Aufbereitung, hat nun auch seine Aktivitäten auf den russischen, weißrussischen Markt und den in Lettland ausgedehnt. Dies ist ergänzend zu den Zielsetzungen der kürzlich eingeweihten MORETTO Deutschland...
15.09.2009 - Moretto S.p.A. (Massanzago, Italien, www.moretto.com, www.moretto-germany.de), Hersteller von Automatisierungen zur Kunststoff-Aufbereitung, hat sich ausgiebig mit dem Thema Formnesttemperieren auseinandergesetzt, Untersuchungen angestellt und die erfassten Anforderungen der eigenen Forschungs- und...
07.09.2009 - Moretto S.p.A. (Massanzago, Italien, www.moretto.com, www.moretto-germany.de), ein italienischer Hersteller von Automatisierungen zur Kunststoff-Aufbereitung, stellt auf der FAKUMA 2009 seine Lösungen und Technologien vor. Besucher haben Zugang zu wichtigen Details über Produktmerkmale und Vorzüge sowie...
17.07.2009 - Vor einem Jahr wurde die MORETTO Deutschland GmbH (www.moretto.com) als Vertriebs- und Service-Organisation in Neunkirchen am Sand (bei Nürnberg) eingerichtet. Am 15. Juli 2009 wurde die neue Tochtergesellschaft in Anwesenheit von Kunden, Repräsentanten und der Presse eingeweiht. Die MORETTO Deutschland...
08.07.2009 - Mit dem neuen Konzept „blueXchange“ möchte Moretto S.p.A. (www.moretto.com) seinen Kunden mehr Flexibilität bei der Modernisierung der Produktionsanlagen ermöglichen. Das Konzept beinhaltet drei verschiedene Lösungen – UPGRADE, RENT und afterRENT. UPGRADE – bei dieser Lösung übernimmt Moretto das...
01.09.2008 - Auf der Fakuma 2008 präsentiert die italienische Moretto S.p.A. (www.moretto.com) die X-Technology (Bild) mit neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der wirtschaftlichen Hochleistungs-Trocknung von allen Polymertypen, die in der Spritzgießtechnik, der Extrusion und beim Hohlkörper-Blasformen eingesetzt...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise