Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 6284 Treffer.

6241 bis 6255 von 6.284 News « 415416417418419»
02.02.2004 - Ein europaweit einzigartiges Projekt hat die RAL Gütegemeinschaft Rückproduktion von FCKW-haltigen Kühlgeräten e.V. (www.ral-online.org) unlängst im Zusammenhang mit dem Monitoring im Kühlgeräte-Recycling angeschoben. Kernstück des Projektes ist der Aufbau eines EU-weiten standardisierten Monitoring-Systems,...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
15.01.2004 - Der seit Anfang Dezember 2003 im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gelistete Hamburger Kunststoffhersteller Ponachem AG (www.ponachem.de) hat mit Wirkung zum 01. Januar 2004 den Teppichgarnproduzenten Laufaron AG, Guben, vollständig übernommen. Laufaron hat ihrerseits im Rahmen eines Asset...
09.01.2004 - Allgemeine Merkmale, Prüfverfahren und Anforderungen für Säcke aus Kunststoff-Folien, die für die vorläufige oder die getrennte Sammlung von Haushaltsabfällen verwendet werden, legt die neue ÖNORM EN 13592 des Österreichischen Normungsinstitutes (www.on-norm.at) fest. Die Säcke werden entsprechend...
18.12.2003 - Mit einem gemeinsamen Appell der Veranstalter, die Recyclingwirtschaft europaweit enger miteinander zu vernetzten und dabei auch die neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ab 2004 zu integrieren endete das 3. Deutsch-Italienische Symposium für Sortier- und Verwertungstechnologie. Ort der Veranstaltung...
09.12.2003 - Die Emission von 2.125.000 Stück Aktien der Ponachem AG (www.ponachem.de) wurde vollständig plaziert. Die Notiz im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse wurde am 8. Dezember 2003 aufgenommen. Als Designated Sponsor fungiert die Concord Effekten AG, Frankfurt am Main, heißt es in einer Mitteilung...
24.11.2003 - Die im Amtlichen Handel gelistete Berliner Beteiligungsgesellschaft Pongs & Zahn AG (www.pongsundzahn.de) will ihre Tochter Ponachem AG (www.ponachem.de) an die Börse bringen. Ab 8. Dezember wird ein Drittel (6.250.000) der Ponachem-Aktien in den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen....
05.11.2003 - Vom 19.-21. November 2003 veranstaltet die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH (www.ascon-net.de) in Viareggio/Italien das 3. Deutsch-Italienisches Symposium für Sortier- und Verwertungstechnologie, wo sich die deutsche, italienische und internationale Recyclingwirtschaft...
31.10.2003 - Die noch strittige Frage der Rückstellungsverpflichtungen durch die EU-Richtlinie zur Entsorgung gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) hat das Europäische Parlament am 21. Oktober 2003 gelöst. Es hat einer entsprechenden Änderung der Richtlinie mit großer Mehrheit zugestimmt. Dieser Beschluss...
29.10.2003 - Eine neue Recycling-Technologie von DuPont (www.dupont.de) ermöglicht einen geschlossenen Materialkreislauf bei der Wiederverwertung großer Fahrzeugteile aus glasfaserverstärktem Polyamid. Dies ist das Ergebnis eines von DuPont und der japanischen Denso Corporation (www.globaldenso.com) gemeinsam durchgeführten...
25.09.2003 - Am 9. und 10. Oktober 2003 veranstaltet das Fachgebiet für Aufbereitung von Roh- und Reststoffen der TU Berlin unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Halit Z. Kuyumcu zum 3. Mal ein Kolloquium zum Themenkomplex "Sortieren". Eine der wichtigsten Grundoperationen der Aufbereitungstechnik bzw. der mechanischen...
17.09.2003 - Eine jüngst von der APME (Association of Plastics Manufacturers in Europe, www.apme.org) veröffentlichte Studie zeigt, dass das werkstoffliche Recycling von Kunststoffteilen aus Altautomobilen nur dann sinnvoll im Sinne der Ökoeffizienz ist, wenn es um große, leicht demontierbare Teile aus nur einem...
05.09.2003 - Die Recycling-Anlagen der Longinotti Meccanica SRL (www.longinotti.com) ermöglichen ohne vorheriges Aussortieren oder Waschen die Produktion von Fertigprodukten aus Kunststoffabfällen von Industrie, Gewerbe und Haushalten. Es können vor allem alle thermoplastische Kunststoffe verarbeitet werden,...
25.08.2003 - Elektrogeräte müssen bis Ende des Jahres 2006 recyclingfähig sein. Um die künftig vorgeschriebenen Wiederverwertungs- und Recyclingquoten von 50 bis 80 Prozent zu erreichen, müssen auch die Kunststoffgehäuse recycelt werden. Wie das gehen kann, zeigt das Pilot-Projekt "RegioPlast". Zeitungen aus...
19.08.2003 - Die Mercodor GmbH Sondermaschinenbau KG (www.mercodor.de) stellt bereits seit 30 Jahren maßgeschneiderte Zerkleinerungsmaschinen für die Volumenreduzierung und das Recycling her. Die kompakte Bauweise der Zerkleinerer ermöglicht besonders den dezentralen Einsatz unter schwierigen örtlichen Gegebenheiten....
13.08.2003 - Erstmals unter einem Dach, veranstalten gemeinsam die fünf führenden deutschen Entsorgergemeinschaften der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft und der österreichische Verein zur Verleihung des Zertifikates eines Entsorgungsfachbetriebes den „1. Europäischen Tag der Entsorgergemeinschaften“ am Mittwoch,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.