Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 33 Treffer.

16 bis 30 von 33 News « 123»
12.09.2017 - Auf der Fakuma 2017 stellt Pöppelmann neue Lösungen aus dem Bereich der Kunststofftechnik vor. Im Fokus der Messepräsentation steht besonders der Automotive-Bereich: Zu den Schwerpunkten gehören Kunststoffsysteme für die aktive Fahrsicherheit von Automobilen sowie ein neues Standardprogramm mit zugehörigem...
20.04.2017 - Der Trend zur mobileren Lebensweise wirkt sich auch auf die Entwicklung und das Design von Verpackungen aus: Gefordert sind ergonomische und flexible Verpackungen, die sich unterwegs ohne Hilfsmittel einfach öffnen und wiederverschließen lassen. Zur interpack 2017 präsentiert Pöppelmann das Verpackungskonzept...
11.08.2016 - Ob Rechteckschale, Rund- oder Quadrateimer - ein funktionsfähiges Verpackungsdesign zu entwickeln, ist ein kreativer und zudem sehr komplexer Prozess. Neben ästhetischen Gesichtspunkten müssen Designer immer auch technische Parameter berücksichtigen. Mit dem neuen, komplett kostenlosen 3D-Studio will...
16.06.2016 - Pöppelmann „Kapsto“ bietet seinen Kunden einen Weg, schneller zum fertigen Produkt zu kommen. Der Kunststoffverarbeiter setzt dazu auf Rapid Tooling. Schon seit einigen Jahren stellt das Unternehmen seinen Kunden geprintete Produkte beziehungsweise Prototypenartikeln mittels eines 3D-Druckers zur...
01.09.2015 - Pöppelmann Famac erweitert seine Reinraum-Kapazitäten. Insbesondere erfordert die Herstellung pharmazeutischer oder medizintechnischer Funktionsteile und Verpackungen aus Kunststoff eine besonders saubere Fertigungsumgebung. "Unseren bestehenden Reinraum in der Produktion haben wir im letzten Jahr...
18.08.2015 - Pöppelmann K-Tech präsentiert auf der Fakuma 2015 neue Verfahren der additiven Fertigung, um schnell funktionsfähige Muster für technische Spritzgussteilen aus Kunststoff zu erstellen. Diese kommen zum Beispiel im Bereich der erneuerbaren Energien, im Maschinen- und Apparatebau, der Elektro- oder Automobilindustrie...
27.05.2015 - Pöppelmann „Kapsto“ präsentierte bereits auf der Hannover Messe einen neuen Kunststoffstopfen: Der Griffstopfen GPN 308 verschließt laut Anbieter nicht nur zuverlässig Bohrungen, Öffnungen sowie Innengewinde, er lässt sich demnach dank einer praktischen Lasche auch einfach demontieren. Kunststoffstopfen...
17.03.2015 - Pöppelmann „Famac“ erweitert das Werk 3 am Standort Lohne um eine neue Halle zur Fertigung von Funktionsteilen und Verpackungen für die Lebensmittelindustrie. An der Pöppelmannstraße in Lohne entsteht derzeit ein 10.000 qm großer Neubau mit rund 6.000 qm Produktionsfläche. Begonnen hatte die Produktion...
18.09.2014 - Für Anwendungen mit erhöhten Sauberkeitsanforderungen wie bei Kraftstoff-Einspritzanlagen und Kfz-Sicherheitssystemen fertigt Pöppelmann Schutzelemente in einem neuen Sauberraum. Die Kappen und Stopfen aus dem Geschäftsfeld KAPSTO schützen Innen- und Außenkonturen sensibler, sicherheitsrelevanter und...
05.09.2014 - Rapid Prototyping mit Hilfe von 3D-Drucktechniken ist für die Pöppelmann GmbH & Co. KG, die sich auf der Fakuma 2014 präsentiert, nicht nur in der Entwicklungsarbeit ein wichtiges Werkzeug. Auch für die Feinabstimmung mit den Kunden sind die dreidimensionalen Muster ein großer Vorteil. Per Rapid...
15.08.2014 - Karl-Heinz Diekmann, ehemaliger Geschäftsführer und Vorsitzender des Beirats des Lohner Kunststoffverarbeiters Pöppelmann, starb nach schwerer Krankheit am 4. August 2014 im Alter von 82 Jahren. Karl-Heinz Diekmann hat die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens 50 Jahre überwiegend in führender...
12.05.2014 - Praktisch, wenn bei Snacks für unterwegs der Löffel oder die Gabel schon mit dabei sind. Mit dem „Göffel“ hat Pöppelmann Famac jetzt ein Essbesteck entwickelt, das in einen Standard-Runddeckel mit 95 mm Durchmesser passt und dennoch mit 130 mm Länge bequem zu handhaben ist. Möglich wird dies durch das...
24.09.2013 - Feuerwehrhelme sind Hightech-Produkte, die aus unterschiedlichen Materialien und Verbundstoffen bestehen. Für die Konstruktion müssen Ergonomie, extreme Widerstandsfähigkeit und absolute Passgenauigkeit in Einklang gebracht werden. Gemeinsam mit dem Auftraggeber, dem Feuerwehr-Ausrüstungsspezialisten...
25.09.2012 - Pöppelmann FAMAC® hat nach eigenen Angaben mit dem Ultraschall-Schweißverfahren die optische Qualität und die Taktzahl in der Produktion von Folienbeuteln mit Einschweiß-Ausgießern erhöht. Der Lohner Verpackungsspezialist präsentiert diese Lösung erstmals auf der FachPack 2012 in Nürnberg. Die Herstellung...
11.03.2011 - Auf der Hannover Messe Industrie 2011 (HMI) feiert Pöppelmann KAPSTO® sein 50-jähriges Jubiläum. Offiziell angemeldet wurde die Marke KAPSTO® beim Deutschen Patentamt am 18. Januar 1961. Der Grundstein wurde jedoch viel früher gelegt. Bereits im Februar 1949 stellten die Brüder Josef und Hubert Pöppelmann...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.