Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 21 Treffer.

16 bis 21 von 21 News « 12
26.03.2013 - Zu Beginn des neuen Jahres heißt die Rowa Masterbatch GmbH ihren designierten Geschäftsführer Bernhard Scheffold willkommen. Im Monat März übernimmt Bernhard Scheffold (49) symbolisch den Farbfächer seines Vorgängers Rainer Englert (65), der nach 33 Jahren in den Ruhestand geht. Während seiner Tätigkeiten...
10.05.2012 - Die Rowa Masterbatch-Farbdatei umfasst nach Angaben des Unternehmens aktuell rund 80.000 Rezepturen. In Zusammenarbeit von Kunden und der Coloristik werde diese Zahl täglich erweitert und biete dem Anwender somit viele mögliche Variationen. Im Zuge eines umfangreichen Entwicklungsprojektes und in...
30.04.2012 - Um alle gängigen Kunstfasern antibakteriell auszustatten, entwickelte Rowa Masterbatch das neue „Rowa Protect“. Das Unternehmen will dem Markt damit nach eigenen Angaben eine ernstzunehmende Alternative zu bestehenden antibakteriellen Materialien bieten. Der Zusatzstoff verhält sich demnach gegenüber...
25.04.2012 - Die Rowa Masterbatch GmbH hat ihr Serviceangebot aktuell ausgebaut und die Farbeinstellung und Produktion von Kleinmengen (1-10 kg) in das Lieferprogramm aufgenommen. Als Spezialist für Farb- und Additivmasterbatches reagiert das Unternehmen damit nach eigenen Angaben auf die erhöhte Nachfrage am...
24.03.2011 - Die Rowa Masterbatch GmbH hat eine Lösung entwickelt, die es Kunststoff verarbeitenden Betrieben erlaubt, ihre Produkte ohne eine teure Werkzeugänderung oder zusätzliche Prozessschritte gegen Fälschungen zu sichern. Durch Zugabe spezieller Additive während der Fertigung wird eine nicht sichtbare...
24.09.2010 - Die Anforderungen an einen Farbmasterbatchproduzenten wachsen stetig. So sieht sich die ROWA Masterbatch gefordert, für hochspezialisierte Werkstoffe speziell zugeschnittene Farb- und Additivbatche zu liefern. Um derartige Produkte in gewohnt hoher Qualität zu marktfähigen Preisen produzieren zu können,...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise