Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 533 Treffer.

256 bis 270 von 533 News « 1617181920»
26.11.2018 - Das Schweißen von Kunststoffteilen mittels Vibration ist ein sehr schnelles Fügeverfahren und wird vor allem in der Automotive- und Elektronik-Branche für die Serienproduktion eingesetzt. Häufig sind die geschweißten Bauteile in der Anwendung schwankenden mechanischen und klimatischen Belastungen ausgesetzt,...
13.11.2018 - Die Lebensdauer von Kunststoffprodukten unterscheidet sich in unterschiedlichen Klimazonen. Durch ein am SKZ gestartetes Forschungsvorhaben soll es erstmals möglich werden, dieses Verhalten unter beschleunigten, realitätsnahen Bedingungen richtig zu prüfen. Thermoplastische Kunststoffe werden häufig...
06.11.2018 - Klebverbindungen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Sie sind leicht und eignen sich beispielsweise für Multimaterialverbindungen und für die Verbindung dünner Bauteile, weshalb sie insbesondere für den Leichtbau prädestiniert sind. Die Qualität einer Klebverbindungen kann jedoch nicht allein...
30.10.2018 - 26. November 2018, Peine Das SKZ veranstaltet am 26. November 2018 in Peine den „Technologietag Peine. Unter dem Motto „Effizient und nachhaltig von der Idee zum Formteil“ beleuchtet die Kooperationsveranstaltung den Weg, der die Produktidee über die Werkzeugkonstruktion mit Hilfe von Simulation...
25.10.2018 - Die Wanddicke von extrudierten Kunststoffrohren bestimmt einerseits maßgeblich die mechanischen Eigenschaften des Produkts und andererseits unmittelbar die Herstellungskosten. Bei einem angenommenen durchschnittlichen Massendurchsatz von ca. einer Tonne pro Stunde, 8.000 Produktionsstunden pro Jahr...
09.10.2018 - 27.-28. November 2018, Veitshöchheim Qualität ist insbesondere in der Kunststoffindustrie nach wie vor ein für das Tagesgeschäft außerordentlich relevantes Thema. Als herausfordernd gelten dabei neben den Berechnungen und Simulationen zur Qualitätssteigerung vor allem die praktische Umsetzung und...
05.10.2018 - Die optischen Eigenschaften nehmen nach wie vor einen hohen Stellenwert bei Kunststoffprodukten ein. Für deren Erscheinungsbild und Veränderung im Laufe des Produktlebens hat das Einfärben eine zentrale Bedeutung. Das umfassende Grundlagenwerk „Einfärben von Kunststoffen“ für alle, die sich mit Fragestellungen...
02.10.2018 - Das SKZ und die Kunststofftechnik Paderborn forschen gemeinsam an der Verarbeitung von Carbonfaserrezyklaten im Kunststoffaufbereitungsprozess. Eine stark wachsende Anwendung in der Kunststoffindustrie ist die Modifizierung von Polymeren mit Fasern aus Carbon und speziell mit Carbonfaserrezyklaten....
24.09.2018 - Der Marktanteil von Kunststoffrohren vor allem im Bereich der Gas- und Wasserinstallation nimmt stetig zu. Laut Jahresbericht des Kunststoffrohrverbandes (KRV e.V.) werden in Deutschland jedes Jahr rund 747.000 Tonnen Kunststoff zu Rohren verarbeitet. Laut SKZ liegt die Fehlerquote für Kunststoff-Schweißnähte...
18.09.2018 - Um kostengünstige Lösungen für den fortschreitenden Leichtbautrend anbieten zu können, haben zahlreiche Hersteller pultrudierte Profile aus Faserkunststoffverbund (FKV) in ihr Produktportfolio aufgenommen. Durch Klebtechnik können mit diesen Profilen komplexe funktionelle Strukturen aufgebaut werden,...
04.09.2018 - Das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum aus Würzburg präsentiert auf der Fakuma 2018 sein Portfolio der Weiterbildungsmöglichkeiten. Seit diesem Jahr sind nahezu alle Kurse, Seminare und Lehrgänge in der SKZ-Akademie gebündelt. Dies ermöglicht eine individuelle Zusammenstellung der fachspezifischen Kurse und...
30.08.2018 - 19.-20. September 2018, Würzburg-Rottendorf Stereolithografie, Fused Deposition Modeling, selektives Lasersintern, 3D-Druck – die Bandbreite der Verfahren zur additiven Produktion ist breit gefächert. Zu diesem Thema veranstaltet das SKZ nun am 19. und 20. September 2018 in Rottendorf und Würzburg...
15.08.2018 - Das SKZ sorgt zusammen mit der Firma Glenpro für einen optimierten Sitz auf dem Rad, indem eine bionische Struktur auf das Kunststoffbauteil übertragen wird. Der individualisierte Fahrradsattel ist die jüngste Entwicklung der Glenpro Ingenieur-GmbH mit Sitz in Würzburg, die sich mit innovativen Produktentwicklungen...
14.08.2018 - 13.-14. November 2018, Würzburg Die Erfolgsgeschichte des Polyamids begann in den 1930er Jahren als Fasermaterial für Strümpfe. Heute werden aus Polyamid neben Fasern auch thermisch und mechanisch hoch belastbare Bauteile in Automobilen und elektronischen Geräten hergestellt. Gerade in der Materialentwicklung...
10.08.2018 - Schon seit über zehn Jahren beschäftigt sich das SKZ zusammen mit seinen Partnern mit Technologien, die man heute unter der Bezeichnung Industrie 4.0 zusammenfasst. Schon damals entstand das Konzept einer Modellfabrik 2020, das heute aktueller ist denn je. Vor Kurzem wurde das SKZ nun als offizielle...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise