Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 533 Treffer.

331 bis 345 von 533 News « 2122232425»
27.02.2017 - Das SKZ beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit der Untersuchung und Ermittlung der Lebensdauer von Kunststoffprodukten. In einem aktuellen von der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) geförderten Forschungsprojekt werden die mechanischen dynamischen Langzeiteigenschaften (Ermüdungsverhalten)...
22.02.2017 - Am 17. Februar 2017 gaben das SKZ in Würzburg und die Mainsite GmbH & Co.KG, Standortbetreiber- und Servicegesellschaft des Industrie Centers Obernburg, den Verkauf der bisherigen Mainsite-Analytik an die SKZ - Testing GmbH bekannt. Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt. Die Aktivitäten der...
21.02.2017 - Für WPC Produkte, die bisher vorwiegend im Außenbereich zu finden sind, werden hohe Langzeitstabilitäten bis zu 25 Jahre verlangt. Deshalb sind die Prüfung der Langzeitstabilität und die Vorhersage der Lebensdauer für WPC in Außenanwendungen besonders wichtig. Wie das SKZ mitteilt, besteht hier Forschungsbedarf...
15.02.2017 - Additive Fertigungsverfahren werden aufgrund von Weiterentwicklungen der Materialien und Verfahren sowie einer weiter verbesserten Prozessstabilität verstärkt auch zur Herstellung von Kunststoffbauteilen in (Klein-)Serien eingesetzt. Gerade der Trend zunehmender Produktindividualisierung (mass customization)...
02.02.2017 - Die Viskosität von Kunststoffen ist ein wichtiger Parameter für die Prozesskonstanz und die Produktqualität in der Kunststoffverarbeitung. Da sich kleinste Materialveränderungen in der Viskosität widerspiegeln, ist sie ideal geeignet zur Prozessüberwachung. Die Ultraschallmesstechnik bietet einen innovativen...
25.01.2017 - Ab sofort bietet das SKZ in Zusammenarbeit mit dem japanisch-deutschen Maschinenhersteller Sumitomo Demag Spritzgieß-Lehrgänge in Ningbo, China an. Die Lehrgänge finden an den neuesten Spritzgießmaschinen im Showroom von Demag direkt in Ningbo, China, statt. Die ersten drei Lehrgänge wurden laut...
24.01.2017 - Das SKZ hat ein Forschungsvorhaben zur Eignung des Strain Harding Tests (SHT) als Schnelltestmethode zur Charakterisierung der Spannungsrissbeständigkeit von Polyethylen (PE) erfolgreich abgeschlossen und arbeitet nun an der Übertragung der Methode auf weitere Thermoplaste. Konventionelle Prüfmethoden...
09.01.2017 - Das SKZ gestaltete seinen Lehrgang mit Workshop "Ultraschallschweißen in der Serienfertigung" um, indem die Punkte Prozess- und Qualitätssicherung neu herausgearbeitet wurden. Die Teilnehmer dieses Lehrgangs lernen laut SKZ neben den grundsätzlichen Funktionsprinzipien des Ultraschallschweißens auch...
13.12.2016 - Der SKZ Lehrgang "Compoundieren von Kunststoffen in Theorie und Praxis" im November 2016 war mit 18 Teilnehmern komplett ausgebucht. Teilnehmer aus unterschiedlichen Unternehmen der Compoundierbranche erhielten im Laufe des 5-tägigen Lehrgangs umfassende Einblicke und Kenntnisse im Bereich der Compoundierung....
21.11.2016 - Die Permeationseigenschaften von Kunststoffen gegenüber Gasen sind für die Anwendung vieler verschiedener Produkte von hoher Relevanz. Von Nahrungsmittel- und Getränkeverpackungen bis hin zu Folien für Bauanwendungen ist die Gaspermeation eine wichtige Kenngröße. Da die normgerechte Prüfung von Folien...
10.11.2016 - Im Rahmen des Transatlantic Outreach Programs (TOP) – einer Gemeinschaftsinitiative des Auswärtigen Amtes, der Deutschen Bank, der Robert-Bosch-Stiftung, des Goethe-Instituts und Siemens waren Ende Oktober zwölf hochrangige Bildungsexperten aus allen Teilen der USA nach Deutschland gekommen. Im Mittelpunkt...
21.10.2016 - Der SKZ-Messestand auf der K 2016 wird am Montag, den 24. Oktober 2016, ganz im Zeichen des mehr als 380 Mitglieder starken Netzwerks stehen. Das Institut wird am Messestand über die vielen erfolgreichen Kooperationen und Vorteile des SKZ-Netzwerkes Auskunft geben. Damit soll interessierten Besuchern...
20.10.2016 - Das SKZ beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Terahertz-Technologie. Basis waren verschiedene, öffentlich geförderte Forschungsprojekte, im Rahmen derer die Potentiale der Technologie mit dem Fokus auf Kunststoffanwendungen zunächst grundlegend erforscht wurden. Hierfür erhielt das SKZ u.a....
19.10.2016 - "Wann haben Sie das letzte Mal über Qualität diskutiert - letzte Woche, gestern, gerade eben", fragt Dr. Marco Thornagel, Leiter des Geschäftsfelds Tagungen am SKZ, etwas herausfordernd. Qualität ist für viele ein Dauerthema. Immer präsent. Oft mit unangenehmen Begleiterscheinungen, etwa unzufriedenen...
13.10.2016 - Die Qualitätssicherung von Schweißprozessen hat in der Kunststoffverarbeitung eine große Bedeutung, da das Schweißen häufig der letzte Schritt bei der Herstellung eines Produkts oder Bauteils ist. Eine interessante Möglichkeit hierfür ist die Prozess-Thermografie als zerstörungsfreies Inline-Prüfverfahren...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise