Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 533 Treffer.

421 bis 435 von 533 News « 2728293031»
15.07.2014 - Am SKZ hat ein neues und umfangreich ausgestattetes Service-Labor speziell für zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) eingerichtet. Im Fokus stehen Kunststoff- und Hybridbauteile sowie prozessbegleitende Untersuchungen. Das Labor steht der Industrie sowie der Forschung und Entwicklung für Prüfungen, Machbarkeitsstudien...

Anzeige

03.07.2014 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ präsentiert in regionalen Veranstaltungen, wie Innovation und Technologietransfer von der Entwicklung bis zur Anwendung realisiert werden können. Den Auftakt bildet am 10. Juli 2014 die Veranstaltung in Erfurt bei der CircleSmartCard GmbH. Dies versteht sich als die ideale...
03.06.2014 - Am 22. Mai 2014, anlässlich des Netzwerk-Tages des SKZ, wurde der Gewinner des Nachwuchspreises für am Institut durchgeführte, herausragende Abschlussarbeiten gekürt. Der zum zweiten Mal verliehene und mit 1.000 Euro dotierte Preis ging in diesem Jahr an den 25-jährigen Patrick Limbach für seine...
08.05.2014 - Bei strahlendem Sonnenschein und nach nur knapp neun Monaten Bauzeit konnte am Montag, den 5. Mai 2014, in Selb das EZD - Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien von Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner feierlich in Betrieb genommen werden. Es gilt als europaweit einmaliges Projekt, das...
31.03.2014 - Das Schweißen und Kleben von Kunststoffen ist für das SKZ seit über 50 Jahren ein wichtiges Standbein. Derzeit sind im Geschäftsbereich Fügen von Kunststoffen über 25 Mitarbeiter beschäftigt. In modernen Fügetechnika werden F&E-Themen bearbeitet und auch verschiedene Lehrgänge, Fachtagungen und Seminare...
27.03.2014 - Zum Jahresbeginn 2014 hat das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum die Ausstattung des Kunststoffprüflabors der TÜV SÜD Chemie Service GmbH im Industriepark Frankfurt Höchst übernommen. Damit baut das SKZ seine Kapazitäten im Bereich der Rohrprüfung und mechanischen Prüfung weiter aus. Neben Prüfbecken und...
25.03.2014 - PVC zählt neben PE und PP zu den wichtigsten Kunststoffen. Insbesondere in den Bereichen Bau und Medizin findet dieser Werkstoff viele Anwendungen. Da hierbei hohe Ansprüche in Bezug auf Qualität bestehen, stellt die Suche nach neuen, umfassenderen Methoden der Qualitätskontrolle eine große Herausforderung...
13.03.2014 - Aufgrund der anhaltendend hohen Nachfrage zu großformatigen Prüfkörpern für faserverstärkte Thermoplaste erweitert das SKZ seine Möglichkeiten zur Herstellung von Platten und Prüfkörpern mit großen Abmessungen im Spritzgießverfahren. Im Spritzgießverfahren hergestellte, faserverstärkte thermoplastische...
07.03.2014 - Kein zerstörungsfreies Prüfverfahren ist universell einsetzbar. Für jede Anwendung muss geprüft werden, welches am besten geeignet ist. Das SKZ sucht daher für kundenspezifische Anforderungen die beste Methode und vergleicht die Ergebnisse mit alternativen Prüfverfahren. Zerstörungsfreie Prüfverfahren...
15.01.2014 - Rund 30 Experten aus Industrie, Forschung und Entwicklung trafen sich Ende 2013 zur zweiten Sitzung des Expertentreff Fachgruppe Messtechnik des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg. Hierbei wurden aktuelle Trends und Highlights der messtechnischen Entwicklung vorgestellt und diskutiert. Ein Dutzend...
27.11.2013 - Bereits seit 1967 führt das SKZ in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern Industrie­meister­lehr­gänge in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk durch. Erfahrene Trainer und Dozenten aus Wirtschaft und Praxis stehen für eine kompetente Wissensvermittlung, so dass inzwischen...
08.11.2013 - Steigende Preise für Rohöl und Energie führten bereits im ausgehenden 20. Jahrhundert zu einem Trend zur Entwicklung von Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. Zu vielen der klassischen petrochemischen Polymere gibt es heute Alternativmaterialien, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden....
10.10.2013 - Am Kunststoff-Zentrum (SKZ) werden branchenrelevante Qualitätssicherungsmaßnahmen entwickelt. Hierbei stehen neben den zerstörenden nun häufiger die zerstörungsfreien Prüfmethoden zur Qualitätsbestimmung von Produkten im Fokus. Für zerstörungsfreie Prüf- und Messaufgaben verwendet das SKZ zwei Computertomographen...
09.10.2013 - Zahlreiche, verschiedene zerstörungsfreie Prüfverfahren sind mittlerweile am Markt erhältlich. Mit einem neuen Kooperationsprojekt möchte das SKZ die Verbindung von Prüfsystemanbietern zu real existierenden Anwendungen fördern. Die Fähigkeiten der Messverfahren der teilnehmenden Prüfsystemanbieter sowie...
01.10.2013 - Die Farbmesstechnik, auch unter extremen Bedingungen wie bei der Kunststoffverarbeitung in Schmelzen, ist bereits weit fortgeschritten. Die Grenzen werden mittlerweile weniger durch die Messsysteme selbst definiert. Durch die gestiegene Stabilität treten verstärkt Farbschwankungen von außen in Erscheinung....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise