Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 813 Treffer.

436 bis 450 von 813 News « 2829303132»
28.07.2015 - Verbunde aus thermoplastischen Elastomeren (TPE) und harten Thermoplasten sind allgegenwärtig. Ihren Einsatz finden Sie insbesondere, wo ein Soft-Touch Effekt, eine verbesserte Griffigkeit oder eine Sicherung gegen Verrutschen erforderlich sind. Bei Bauteilen, die in Kontakt zu flüssigen Medien oder...
27.07.2015 - Das SKZ Lab öffnete einmalig seine Türen für Schüler der Grundschule Martinsheim. 25 Kinder aus der ersten und zweiten Klasse besuchten das SKZ, um etwas über das Thema "Recycling" zu erfahren. Die kleinen Gäste hatten sich bereits in der Schule intensiv mit dem Thema Kunststoff beschäftigt. Aber...
15.07.2015 - Unter der Leitung von Dr.-Ing. Tobias Beiß (bielomatik Leuze GmbH + Co. KG) trafen sich am 01. und 02. Juli 2015 Schweißmaschinenhersteller und Anwender am SKZ in Würzburg, um sich über die aktuellen Themen und Möglichkeiten im Bereich der Serienfertigung von Kunststoff-Formteilen zu informieren. ...
09.07.2015 - Derzeit entwickeln das Kunststoff-Zentrum SKZ und Hensel-Visit im Zuge eines Forschungsvorhabens eine neue Blitzanregungs-Einheit für die Puls-Thermografie zur zerstörungsfreien Bauteilprüfung. Entgegen bisheriger Ansätze wird dabei das zu prüfende Bauteil nicht mit einem einzigen Impuls, sondern mit...
29.06.2015 - Die Einführung des Energiedienstleistungs­gesetzes (EDL-G) führt nach Angaben des SKZ dazu, dass Unternehmen aktuelle, belegbare Betriebsdaten zum Energieverbrauch vorlegen müssen. Hierfür will das Institut als Dienstleister mit einer Energieverbrauchsanalyse von Produktionsanlagen die notwendigen Energieverbrauchsdaten...
19.06.2015 - Das SKZ verleiht den Nachwuchspreis jedes Jahr für am SKZ durchgeführte, herausragende Abschlussarbeiten. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und ging in diesem Jahr an den 26-jährigen Michael Heilig für seine Masterarbeit zum Thema Thermographie von thermisch gefügten Kunststoffbauteilen. Die 100...
16.06.2015 - Die Entwicklung neuer Technologien ist meist risikobehaftet. Um dennoch neuen Ansätzen und Ideen eine Chance zu geben, wird deren Entwicklung in marktfähige Produkte staatlich unterstützt. Im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) erhalten Unternehmen beträchtliche Zuschüsse für...
09.06.2015 - In vielen Bereichen müssen für gewisse Funktionalitäten Kunststoffe untereinander oder aber auch mit anderen Werkstoffen dicht verbunden werden. Verklebungen können hier in vielen Fällen die gewünschten Anforderungen erfüllen. Aufgrund der fortschrittlichen Entwicklung geeigneter Klebstoffe wird das...
22.05.2015 - Bereits seit dem zweiten Quartal 2014 verfügt der norddeutsche Standort des Kunststoff-Zentrums in Peine über die transportable Spritzgießmaschine der Firma Boy. Das kompakte Aggregat (0,73 m³ Aufstellfläche) mit 100 kN Schließkraft und einem Leichtgewicht von 450 kg ist ausgestattet mit moderner Multi-Touch-Steuerung...
07.05.2015 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ engagiert sich in der Industrie­for­schungs­ge­mein­schaft Konrad Zuse e.V.. SKZ Institutsdirektor Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian wurde zum Mitglied des Präsidiums gewählt und ist zuständig für Grundsatzfragen. Die jüngste deutsche Forschungs­ge­mein­schaft versteht sich...
06.05.2015 - 01.-02. Juli 2015, Würzburg Das Kunststoff-Zentrum SKZ (Würzburg) informiert am 1. und 2. Juli 2015 im Rahmen der zweitägigen Fachtagung „Serienschweißen von Formteilen“ über das Schweißen von Kunststoffen, insbesondere über Schweißtechniken (Fügeverfahren), die sich bei der Serienfertigung von Kunststoff-Formteilen...
27.04.2015 - 25.-26. Juni 2015, Würzburg Das Kunststoff-Zentrum SKZ veranstaltet vom 25. bis zum 26. Juni 2015 in Würzburg die 10. Würzburger Compoundiertage. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt zur Jubiläumsveranstaltung auf dem Thema „Einbeziehung von Rezyklat“. Hierzu informieren aktuelle Vorträge ausgewiesener...
09.04.2015 - Biokunststoffe liegen im Trend und gewinnen durch stetig wachsende Anwendungsvielfalt immer mehr an Bedeutung. Der Marktanteil von Biokunststoffen nimmt dementsprechend seit einigen Jahren kontinuierlich zu. Um Biokunststoffe erfolgreich für Verpackungen und Bauteile anwenden zu können, müssen diese...
30.03.2015 - 10.-11. Juni 2015, Würzburg Bereits zum 9. Mal findet der Kongress „Kunststoffe in E&E-Anwendungen“ unter der Organisation des Kunststoff-Zentrums SKZ auf der Festung Marienberg in Würzburg statt. Das Treffen greift vom 10. bis 11. Juni 2015 neben Neuheiten bei den Werkstoffen und der Werkzeugtechnik...
12.03.2015 - Schon mehr als 5.000 Schüler haben das SKZ Schülerlabor seit seiner Eröffnung im Jahr 2010 besucht. Im SKZ Lab lernen Jugendliche, welche Aufgaben, Herausforderungen und Anforderungen die Herstellung eines Kunststoffprodukts an einen Mitarbeiter stellt. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise