Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 790 Treffer.

691 bis 705 von 790 News « 4546474849»
22.07.2008 - Wie entsteht ein hybrides Bauteil Besucher der neuen Messe hybridica 2008 (www.hybridica.de), die erstmals vom 11. bis 14. November 2008 auf der Neuen Messe München stattfindet, erfahren die Antwort. Sie können die integrierte Fertigung eines hybriden Bauteils „live“ verfolgen, und das Ergebnis dieses...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.06.2008 - Messen sind Marketinginstrument auch und gerade deshalb so erfolgreich, weil dort die neuesten Produkte einer Branche zu sehen sind. Aussteller wollen auf Messen ihre Neuheiten bekannt machen, Besucher wollen sich über die aktuellsten Entwicklungen und Trends informieren. Weil Messen in ihren Themenfeldern...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
19.06.2008 - Wie der Veranstalter der KMO, die Messe Ostwestfalen GmbH (www.messeostwestfalen.de), kürzlich bekannt gab, wird der Termin für die 19te KMO (www.kmo-messe.de) um eine Woche verschoben. Statt Ende März 2009 wird die nächste Kunststoff-Verarbeitungsmesse nun vom 1. bis zum 4. April 2009 in Bad Salzuflen...
10.06.2008 - Die BONDexpo 2008 (www.bondexpo-messe.de) - Fachmesse für industrielle Klebetechnologien findet vom 22. bis 25. September in der Landesmesse Stuttgart statt. Gut vier Monate vor Beginn meldet der Veranstalter, die P.E. Schall GmbH & Co. KG, aktuell knapp 80 Aussteller, das bedeutet gegenüber der "ersten...
21.05.2008 - Mit dem zur FAKUMA 2008 (www.fakuma-messe.de) erstmals auf Sendung gehenden Branchenkanal kunststoffe.tv (www.kunststoffe.tv) aus dem Hanser-Verlag (www.hanser.de) können die Fachbesucher das Geschehen zur FAKUMA nicht nur „real life“ verfolgen, sondern auch mitgestalten. kunststoffe.tv wird nämlich...
21.05.2008 - “Neue Materialien in Leichtbau und Verbundstoffen“ sowie „Trends bei Interieur und Sitzen“ im Focus Mit dem Vortrag "Neue Leichtbaustrukturen und -systeme" eröffnet Prof. Lothar Kroll von der Technischen Universität Chemnitz das zweitägige mtex 2008 Symposium, welches am 4.-5.Juni 2008 parallel zur...
20.05.2008 - 18.-19. Juni 2008 in Kassel Am 18. und 19. Juni 2008 veranstaltet das Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel (www.kutech-kassel.de) zum 7. Mal den „Global WPC and Natural Fibre Composites Congress“. Die Tagung zu naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) hat sich seit 1998 zum bedeutendsten...
16.05.2008 - Die Vorbereitungen für die K 2010 (www.k-online.de) haben begonnen. Zum Auftakt der weltgrößten Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, die vom 27. Oktober bis 3. November 2010 stattfinden wird, kam der Ausstellerbeirat zu seiner ersten Sitzung zusammen. Ulrich Reifenhäuser, Geschäftsführender...
15.05.2008 - 4. und 5. Juni 2008 in Neu-Ulm / Hohe Wachstumsraten mit Thermoplastischen Elastomeren Ob als Blockcopolymere oder in Form neuer Polymerlegierungen: Aufgrund ihrer einzigartigen und maßgeschneiderten Eigenschaften schließen die Thermoplastischen Elastomere (TPE) die Lücke zwischen steifen Thermoplasten...
30.04.2008 - Wenn die Hybridica (www.hybridica.de, www.messe-muenchen.de) vom 11. bis 14. November 2008 erstmals öffnet, soll sie umfassend über die Entwicklung und Fertigung hybrider Bauteile informieren. Laut Veranstalter zeichnet sich schon heute aufgrund der Nachfrage an Standfläche ab, dass sich die Messe als...
22.04.2008 - Am 20. Mai 2008 findet von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr das 17. Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“ am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V., Hohe Straße 6 in 01069 Dresden statt. Die Seminarreihe „Kunststoffrecycling in Sachsen“ der IG Kunststoffrecyclinginitiative Sachsen e.V. hat seit...
16.04.2008 - Auf der 18. KMO trafen die Verarbeiter aus der Kunststoffszene auf viele Angebote und Neuheiten der Industrie. In diesem Jahr griff die KMO speziell Weiterentwicklungen, wie z.B. die Wasserinjektionstechnik, die Maschinenperipherie, sowie des Werkzeugbaus auf. Über alle Messetage verteilt waren positive...
09.04.2008 - Die mit 12.300 m² Bruttofläche größte Halle des Messegeländes in Bad Salzuflen (www.messezentrum.de) ist komplett an die Aussteller der KMO "verkauft", stellte Projektleiter Volker Schütz zum Messestart am 9.4.2008 fest. Rund 220 Aussteller wurden gewonnen. Trotz kleinerer Ausstellerzahl gegenüber der...
08.04.2008 - Das WIPMat-Konzept zur Einbindung von Mitarbeiterideen in KMUs konnte erfolgreich getestet werden. 24 Mitarbeiterideen, durch welche die Materialeffizienz im Unternehmen entschieden verbessert werden kann, entstanden im ersten Testlauf. Die Mitarbeiter sind über den offiziellen ersten Durchlauf hinaus...
27.03.2008 - • VDI-Fachtagung "Kunststoffe in der Medizintechnik" am 23. und 24. April in Friedrichshafen • Diskussion neuer Anforderungen, innovativer Fertigungsverfahren und klinischer Anwendungen Die Medizintechnik ist ein stetig wachsendes und attraktives Einsatzgebiet für Kunststoffe - allerdings werden...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.