Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9696 Treffer.

526 bis 540 von 9.696 News « 3435363738»
05.04.2024 - Mit Wirkung zum 1. April 2024 ist Dr. Matthias R. Jacob neuer Geschäftsführer der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ). Vor seinem Engagement am KUZ war Dr. Jacob Chief Operating Officer bei CERQ. Hier wirkte er federführend bei der Produktentwicklung, dem Design, dem industriellen Engineering...
04.04.2024 - Das am 15. Mai 2023 verkündete Einwegkunststofffondsgesetz verpflichtet Hersteller ab 2024, die Kosten für ihre Einwegkunststoffprodukte zu tragen, die als Abfall von der Straße oder aus Parks eingesammelt werden. Für die Verwaltung und Abwicklung der dafür von den Unternehmen an den Einwegkunststofffonds...
04.04.2024 - 19.-20. Juni 2024, Aachen Optiken aus Kunststoff sind Komponenten zahlreicher Produkte. Von allgemeinen Beleuchtungsszenarien über LED-Vorsatzoptiken für Fahrzeuge bis hin zu Handykameras oder Displays in klassischen Konsumgütern gibt es für Kunststoffoptiken ein breites Einsatzspektrum. Immer kürzere...
03.04.2024 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ aus Würzburg und die Robur Automation GmbH aus dem bayrischen Niedernberg haben eine Kooperation für zukünftige Digitalisierungsprojekte in der Kunststoffindustrie vereinbart. Mit der Zusammenarbeit wollen die Partner Synergien heben, um die Kunststoffverarbeitung effizient...
26.03.2024 - Am Fachgebiet Kunststofftechnik der Technischen Universität Ilmenau wurde heute eine neue Doppelschneckenextrusionsanlage offiziell in Betrieb genommen. Sie dient der Aufbereitung und Funktionalisierung sowie dem Recycling und Upcycling von Kunststoffen. Die Gesamtkosten von rund 500.000 Euro wurden...
26.03.2024 - Der Kunststoffrecycler Thees Kunststoffverarbeitung GmbH hat kürzlich in Dinklage, Landkreis Vechta in Niedersachsen, einen neuen Standort in Betrieb genommen. Dies bezeichnete Ansgar Thees-Ovelgönne, Geschäftsführer des Unternehmens, als „einen weiteren, strategisch bedeutenden Schritt in Richtung...
25.03.2024 - Mit der nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung resultierend aus den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs)N wird deutlich, dass diese Technologie mehr als nur ein weiterer Hype ist und auch für KMUs großes Zukunftspotential zur nachhaltigen Transformation ihrer Branche bietet. Die...
22.03.2024 - Die Bedeutung der additiven Fertigung in verschiedenen Industriebereichen nimmt kontinuierlich zu. Angesichts dieses wachsenden Bedarfs hat das Kunststoff-Zentrum SKZ zusammen mit Partnern die Bildungsallianz Additive Fertigung ins Leben gerufen. Die Bildungsallianz plant eine Vielzahl an Schulungs-...
22.03.2024 - Durch die demografische Entwicklung sind in Deutschland Rahmenbedingungen gegeben, die es schon heute schwierig machen, frei werdende Stellen zu besetzen. Im Wettbewerb um den Nachwuchs zeigt eine aktuelle Umfrage von TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., wie dramatisch die Situation...
21.03.2024 - Große und schwere Bauteile von Landfahrzeugen sollen in Zukunft leichter und nachhaltiger gestaltet werden können. Dieses Ziel verfolgt das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des Technologietransferprogramms Leichtbau (TTP LB) geförderte Forschungsprojekt "Eco2-LinE"....
20.03.2024 - Die 1 A Autenrieth Kunststofftechnik GmbH & Co. KG aus Heroldstatt strebt im Jahr 2024 mit aktuell 50 Beschäftigten einen Umsatz von zehn Mio. Euro an (Vorjahr: 8,8 Mio. Euro). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, lag der Umsatz vor einer Dekade noch bei einem Drittel des heute angepeilten Ziels. Grundlage...
19.03.2024 - Am 20. Februar 2024 wurde Frank Stammer, Fachreferent für Kreislaufwirtschaft des TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., von den nationalen Normungsgremien der EU-Mitgliedsstaaten zum Vorsitzenden der europäischen Normung im Bereich des Kunststoffrecyclings berufen. Damit folgt Frank...
18.03.2024 - Die WIS Kunststoffe GmbH, Compoundeur und Distributeur aus Breitungen, erweitert ihr Portfolio um PCR-basierte Rezyklate mit Automobilzulassung. Ziel ist es, Verarbeitern eine klimaschonende Produktion zu ermöglichen und die Erfüllung der vorgeschriebenen Rezyklatquoten zu erleichtern. WIS Kunststoffe...
18.03.2024 - Kaum etwas wird aktuell so intensiv diskutiert wie ein potenzielles PFAS-Verbot. Viele Kunststoffprodukte wären von einer solchen Regelung betroffen. Der Gruppenleiter Materialentwicklung am Kunststoff-Zentrum SKZ, Dr. Andreas Köppel, erklärt was PFAS ausmacht, welche Schwierigkeiten sie verursachen...
15.03.2024 - Sun Chemical hat angekündigt, seine die Preise für seine Pigmente und Pigmentdispersionen ab dem 1. April 2024 oder wie vertraglich erlaubt anzupassen. Die Preiserhöhung betrifft in erster Linie Produkte, die in Europa, Nordamerika und Japan hergestellt werden, und wird sich auf den größten Teil des...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.