Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9696 Treffer.

541 bis 555 von 9.696 News « 3536373839»
14.03.2024 - Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat ein neues Führungsteam. Auf einer Versammlung am 1. März 2024 wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand inklusive Vorstandsvorsitzenden. Neuer Vorstandsvorsitzender des dvi ist Thomas Reiner. Der CEO der Berndt+Partner Group war als Mitbegründer...
14.03.2024 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart erforscht gemeinsam mit der Priomold GmbH, Schömberg, wie sich die thermische Leitfähigkeit entsprechend gefüllter Kunststoffteile steigern lässt. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die Entwicklung eines neuartigen, auswurfseitigen Hub-Werkzeuges,...
13.03.2024 - Bryholm Kunststofftechnik GmbH (BKT) investiert am Standort Stolberg bei Aachen in den Ausbau seiner Infrastruktur und Produktionsprozesse in den Geschäftsfeldern Spritzgießen und Blasformen. In enger Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner, der Dienes Packaging GmbH, hat BKT beschlossen, die...
12.03.2024 - Seit kurzem verfügt das SKZ über ein neues Großrohr-Berstprüfgerät: das Modell 1718 der IPT Institut für Prüftechnik Gerätebau GmbH & Co. KG. Dieses hochmoderne Prüfsystem ermöglicht die Durchführung von Tests gemäß ASTM D 1599 und DIN EN 1555-3 sowie anderer gängiger Normen für Berstdruckprüfungen...
11.03.2024 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart erforscht den Einfluss physikalischer Treibmittel sowie deren Löslichkeit und Diffusion im Kunststoff auf die Schmelzeviskosität und das Blasenwachstum bei der Schaumextrusion. Bisher wurden diese Aspekte bei der rechnerischen Auslegung...
08.03.2024 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat zusammen mit zwei Partnerunternehmen ein Projekt gestartet, bei dem ein radarbasiertes Messsystem entwickelt werden soll, das die Qualität von Kunststoffplatten während des Extrusionsprozesses präzise und effizient überwacht. Das Vorhaben wird durch das Bundesministerium...
08.03.2024 - Der neue Markt- und Trendbericht „Bio-based Building Blocks and Polymers – Global Capacities, Production and Trends 2023-2028“, verfasst von der internationalen Biopolymer-Expertengruppe des nova-Instituts, nennt Kapazitäten und Produktionsdaten für 17 kommerziell verfügbare, bio-basierte Polymere im...
08.03.2024 - Die mittlerweile 30. Ausgabe der Recyclingbilanz für Verpackungen liegt vor und dokumentiert eine sehr erfreuliche Entwicklung beim Recycling von Kunststoffverpackungen. Laut GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung hat das Recycling von Kunststoffverpackungen demnach auch im Jahr 2022 erneut...
07.03.2024 - PreZero hat in Zusammenarbeit mit dem Spielwarenproduzenten Big und dem Einzelhändler Kaufland ein „Bobby Car“ auf den Markt gebracht, dessen Karosserie zu mindestens 70 Prozent aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff besteht. Seit heute ist die limitierte Sonderedition „Recycling-Helden“ in allen Filialen...
06.03.2024 - Nach der jüngsten Einigung der Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und der Mitgliedstaaten auf neue Verpackungsregeln in der EU kritisieren die Hersteller von Kunststoffverpackungen die zahlreichen Sonderregelungen für Kunststoffverpackungen und Ausnahmen für Papier- und Kartonverpackungen....
04.03.2024 - Die MHT Mold & Hotrunner Technology AG (MHT) und die Z-Moulds GmbH (Z-Moulds) geben ihre Zusammenarbeit bekannt, mit dem Ziel, ihre jeweiligen Geschäfte voranzutreiben. MHT mit Sitz in Hochheim am Main ist ein Unternehmen, das für seine Kompetenz im Bereich Verpackungslösungen bekannt ist. Das Unternehmen...
04.03.2024 - Andreas Büttner ist seit dem 1. Januar 2024 neuer Leiter des Extrusions- und Compoundiertechnikums am Kunststoff-Zentrum SKZ. Somit verantwortet Andreas Büttner seit Anfang des Jahres die Aktivitäten im Verarbeitungstechnikum, wo auf über 1.000 Quadratmetern unterschiedliche Maschinentechnik zum Compoundieren,...
01.03.2024 - Beschichtete Kunststoffe werden zunehmend in Frage gestellt und etablierte Verfahren wie Lackieren, Bedrucken, Folienhinterspritzen, Galvanisieren etc. sollen möglichst eingespart werden. Ob diese bilanziell wirklich so schlecht dastehen, wie ihr Ruf suggeriert Das Kunststoff-Institut denkt nicht und...
29.02.2024 - Anlässlich des 32. Internationalen Kolloquiums Kunststofftechnik wurde Dr.-Ing. Karlheinz Bourdon mit dem Georg-Menges-Preis 2024 ausgezeichnet. Karlheinz Bourdon erhält den Preis, der alle zwei Jahre vom Fachverband Gummi- und Kunststoffmaschinen im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, PlasticsEurope...
28.02.2024 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ setzt im Rahmen des Digiress-Programms auf eine Partnerschaft mit der Sonotec GmbH, um geschäumte Kunststoffe zerstörungsfrei und inline zu prüfen. Profitieren sollen davon vor allem Branchen, in denen die Verwendung leichter und effizienter Materialien von wachsender Bedeutung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.