Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9587 Treffer.

8401 bis 8415 von 9.587 News « 559560561562563»
31.03.2008 - Das Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik an der TU Chemnitz und das Kunststoff-Zentrum in Leipzig unterzeichnen am 31. März 2008 einen Kooperationsvertrag Seit 1995 wächst die Kunststoffverarbeitung in Mitteldeutschland mehr als zehn Prozent im Jahr. 2007 wurde hier ein Anteil...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
31.03.2008 - Industriechemikalien als Spiegelbild des Wirtschaftswachstums / Investitionen konzentrieren sich auf die Chemiezentren des Landes In der VR China wächst die Nachfrage nach Industriechemikalien ungebrochen, vielfach sogar zweistellig. Landesweit werden daher die Kapazitäten, häufig mit Hilfe ausländischer...
28.03.2008 - Der 11. Internationale Altkunststofftag des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in Bad Neuenahr statt. Die zweitägige Branchenkonferenz beginnt am 27.5.2008 nachmittags mit zwei parallelen Workshops: • Workshop...
27.03.2008 - Die Grundnorm DIN 8074 legt in Deutschland die Maße für PE-Rohre fest. In dieser Norm sind auch die Gewichte für Rohre aus den Werkstoffen PE 80 und PE 100 enthalten. Die Metergewichte für PE-Rohre wurden im Jahr 1960 mit einer mittleren Dichte von 0,95 g/cm³ festgelegt. Nach dem Stand der Technik liegt...
26.03.2008 - Die Absatzmöglichkeiten für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau sind in Portugal trotz der relativ kleinen Marktgröße gut. Exportchancen bestehen beispielsweise für Werkzeugmaschinen, für Nahrungs- und Verpackungsmaschinen, für Maschinen und Anlagen der Kunststoffindustrie sowie bei Holzbearbeitungsmaschinen....
25.03.2008 - Die Baureihe der DRD-Trockner - System Honeycom mit Adsorbtionsrotor (Bild) der digicolor GmbH (www.digicolor.de) wurde um das Modell DRD 160 (50 bis 160 m³/h) erweitert. Entscheidend bei dieser Trockenluft-Trockner Variante ist nach Anbieterangaben die schnelle Betriebsbereitschaft und der niedrige...
25.03.2008 - TecPart ruft deutsche Kunststoff-Verarbeiter auf, sich in Halle 8 anzusiedeln TecPart–Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. (www.tecpart.de) ruft die deutschen Kunststoff verarbeitenden Betriebe auf, 2010 auf der K in Düsseldorf in einer gemeinsamen Halle auszustellen. Bereits 2007 waren zahlreiche...
20.03.2008 - Die Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (AVK, www.avk-tv.de) bittet um Einreichungen zum AVK-Innovationspreis in den Kategorien Anwendung, Umwelt und Hochschularbeit. Ziel des Innovationspreises ist die Förderung neuer industrieller Problemlösungen durch Composites und technische Duroplaste,...
20.03.2008 - Die Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) präsentiert auf der Index 2008 einen neuen Online-Viskosimeter (Bild) zur Kontrolle und Aufzeichnung der rheologischen Schmelzeparameter. Das Viskositätsmessgerät ist zwischen zwei Flanschverbindungen eingebettet. Der Schmelzekanal kann gemäß der...
19.03.2008 - Die Industrievertretung European Resin Technology Rainer Lindemann (ERT, www.ert-lindemann.de) präsentiet sich auf der KMO 2008 als Industrievertretung für Unternehmen (FDM, Lanco, NGR, Müller Maschinen), die Maschinen und Peripherie für die Verfahrensschritte lagern, fördern, trocknen, kristallisieren,...
18.03.2008 - Eine Gruppe Studentinnen und Studenten aus Taiwan, Vietnam und der VR China studiert derzeit im Masterstudiengang der FH Würzburg Schweinfurt (www.fh-wuerzburg.de/mba) "International Business with Focus on Asia or Central and Eastern Europe". Im Zuge des MBA-Studiums führten diese MBA-Studenten ein...
14.03.2008 - Entscheidung am späten Abend: Wittmann Kunststoffgeräte gewinnt Bieterrennen - Battenfeld damit gerettet Bis tief in die Nacht tagte gestern der Gläubigerausschuss, bis feststand, wie es in Kottingbrunn und Meinerzhagen weiter geht: Die österreichische Wittmann Kunststoffgeräte (www.wittmann-robot.com),...
14.03.2008 - Das EU-Projekt Pro4Plast ist einen entscheidenden Schritt weiter. Mit dem Projekt sollen die Entwicklungskosten sowie die Entwicklungszeit komplexer Kunststoffteile deutlich reduziert werden. Nun ist es gelungen, neben den Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) auch deren Abnehmer – die OEM – mit in...
13.03.2008 - Die digicolor Gesellschaft für Kunststoffmaschinentechnik mbH (www.digicolor.de), Spezialist für Granulattrocknung, wird auf der KMO 2008 in Bad Salzuflen Lösungen, Applikationen und Technologien vorstellen, die das gesamte Spektrum der Trocknungstechnik umfassen. Dem Anwender bietet sich die Gelegenheit...
12.03.2008 - Im Rahmen der Kunststoff-Verarbeitungsmesse KMO 2008 lädt die Branchenvereinigung kunststoffland NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) am 10. April zu einem Branchentreff in die Messe Ostwestfalen ein. Mit einem Programm aus Fachvorträgen und gemeinsamem Austausch möchte der Verein Branchenvertretern...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise