Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9587 Treffer.

8416 bis 8430 von 9.587 News « 560561562563564»
11.03.2008 - Symposium am 11.4.2008 in Frankfurt/Main Am 11. April 2008 veranstalten die BKV Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft mbH und die tecpol Technologieentwicklungs GmbH (www.tecpol.de) für ökoeffiziente Polymerverwertung ein Symposium in Frankfurt am Main, um die wesentlichen Ergebnisse...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
11.03.2008 - Präsentation von Neuheiten um die ERP-Systeme FOSS und Microsoft Dynamics™ AX ORDAT Gesellschaft für Organisation und Datenverarbeitung mbH & Co. KG (www.ordat.com), Anbieter von ERP-Lösungen für den Mittelstand, präsentiert auf der KMO 2008 zahlreiche neue Funktionen seines ERP-Systems FOSS. Der...
11.03.2008 - Wo Materialien aneinander reiben, entsteht eine elektrostatische Aufladung. Wie stark diese ist, hängt von unterschiedlichsten Varianten ab. Fest steht jedoch, dass es Bereiche gibt, in denen elektrostatische Aufladung nicht nur lästig ist, sondern ausdrücklich vermieden werden soll. Wie gut sich Dekorative...
11.03.2008 - Der Produktbereich Schüttguttechnik von WITTMANN (www.wittmann-robot.at) ist auf der KMO 2008 durch diverse Exponate aus den Bereichen der DRYMAX Trocknungs- und FEEDMAX Fördertechnik vertreten. Besonders erwähnenswert sind die beiden Trockenlufterzeuger DRYMAX D30 – 70 M und DRYMAX D60 – 150 M,...
10.03.2008 - Masseverwalter & Gericht entscheiden, welcher Investor den Zuschlag erhält Über die Zukunft der insolventen Battenfeld Kunststoffmaschinen GmbH (BKU, www.battenfeld-imt.com) wird voraussichtlich schon bis Freitag entschieden; bis dahin will der Masseverwalter, Dr. Michael Lentsch, den Verkauf an...
10.03.2008 - Die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens sowie die Angebotsbreite und Vielfalt der Produkte und Verfahren präsentiert die Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung Mayweg GmbH (www.mayweg-gmbh.de) auf der KMO 2008 in Bad Salzuflen. Seit 1993 ist das in Schalksmühle gegründete Unternehmen in Halver...
10.03.2008 - Der Bau einer weiteren Folienproduktionsanlage zur Herstellung monoaxial verstreckter PP Folien und damit eine Ausweitung der Produktionskapazität auf 15.000 t/Jahr wurde vom Aufsichtsrat und der Geschäftsleitung der NOWOFOL Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG (www.nowofol.de) kürzlich beschlossen. Die...
10.03.2008 - Ein komplett neues Bachelor- und Masterstudium der Materialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik soll es ab dem Wintersemester 2009/10 an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU, www.jku.at) geben. Die Disziplinen Kunststofftechnik, Polymer-Chemie und Maschinenbau stellen drei Grundpfeiler...
10.03.2008 - Aus dem neuen Produktbereich Gravimetrische Dosiergeräte werden von WITTMANN (www.wittmann-robot.at) auf der KMO 2008 die beiden Modelle GRAVIMAX 14R und 34R mit echter Gravimetrie vorgestellt. Diese Dosiergeräte sind mit einem Dosierventil und RTLS-Technologie (Real Time Live Scale) ausgestattet, die...
07.03.2008 - Zahlreiche Hersteller technischer Kunststoff-Produkte waren auf der Z - Die Zuliefermesse (www.zuliefermesse.de) vom 26. bis 29. Februar 2008 in Leipzig als Aussteller vertreten. Die Messe wird als gute Plattform gewertet, um auch kleinere und mittlere Unternehmen der Zuliefererindustrie vor- und darzustellen....
07.03.2008 - In Mexiko wachsen die Absatzchancen deutscher Chemie- und Pharmaexporteure, denn die heimische Chemieindustrie kann den Bedarf kaum decken. Wurden 1996 noch 67% der vor Ort verbrauchten Chemieprodukte durch nationale Hersteller geliefert, waren es 2006 lediglich 35% laut dem Branchenverband ANIQ. Deutschland...
07.03.2008 - Die Hochleistungsfilteranlagen der Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH (www.ettlinger.com) werden zur Filterung von stark verunreinigten Kunststoffen eingesetzt. So reinigen sie etwa die für die Depolymerisation verwendeten Lebensmittelverpackungen von der aufgedampften Aluminiumschicht oder entfernen...
06.03.2008 - Mit jüngsten Bestellungen aus Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien und Afrika wird sich die gesamte, weltweit in Produktion befindliche Kapazität aller VACUREMA PET Recycling Anlagen der Österreichischen EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at), Anbieter von Kunststoffrecyclinganlagen,...
06.03.2008 - Die RDB GmbH Recycling Dienstleistung Beratung aus Aukrug plant in Hongkong den Bau einer neuen PET-Recyclinganlage. Dort sollen PET-Flaschen aus europäischen Post-Consumer-Quellen wie Discountern und div. Sammelsystemen sortiert, zu Flakes gemahlen und gewaschen werden. Diese Flakes werden in die chinesische...
05.03.2008 - Mexikanische Wissenschaftler entdeckten einen Mikroorganismus, der in der Lage ist, Polyurethan zu zersetzen. Das ist von Bedeutung, da die Stabilität des PU ist in ökologischer Hinsicht ein ernstes Problem darstellt. Experten der Fakultät für Chemie der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise