Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9697 Treffer.

8506 bis 8520 von 9.697 News « 566567568569570»
01.04.2008 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und die Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft mbH (BKV, www.bkv-gmbh.de) laden am 11. und 12. September 2008 zum zweiten Mal gemeinsam zum Kongress »Zukunft Kunststoffverwertung 2008« nach Krefeld ein. Vorschläge zu Vorträgen über technische...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
01.04.2008 - Im Vorfeld der interpack 2008 hat sich auch die Webseite www.styropor-verpackungen.de mit einem ansprechenden Layout neu in Szene gesetzt. Eine emotionale Bildsprache sowie prägnante Texte machen dem Betrachter die vielfältigen Vorteile von Styroporverpackungen unmittelbar deutlich. Neben zahlreichen...
01.04.2008 - Für das Trocknen von kleinen Mengen (1 bis18 m³/h) will die digicolor GmbH (www.digicolor.de) beste Ergebnisse mit den Drucklufttrocknern der Baureihe DAC 6-40 (Bild) erzielen. Durch die kompakte Bauform sei dieses System prädestiniert für Anwendungen direkt auf der Maschine und daher besonders platzsparend....
01.04.2008 - Mit Nischenprodukten kann man sich auch als kleineres Unternehmen einen stabilen und namhaften Kundenkreis erarbeiten – und sehr ordentliche Wachstumsraten erzielen. Die Esslinger Junker Kunststoffverarbeitung (www.junker-kunststoff.de) blickt auf eine positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2007 zurück....
31.03.2008 - Bundesumweltministerium fördert Pilotprojekt in Bayern mit 1,5 Millionen Euro Das Bundesumweltministerium (www.bmu.de) stellt rund 1,5 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotprojekt der Adamec Recycling GmbH (www.adamec.de) aus Fürth (Bayern) zur Verfügung. Das Unternehmen...
31.03.2008 - Schon zur K 2007 stellte die TRIA GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen (www.tria.it) die neuen, kompakten Beistellmühlen MINI und MAXI (Bild) dem internationalen Fachpublikum vor. Das Unternehmen zeigt diese neuen Mühlen nun erstmals auf einer deutschen Inlandsmesse, der KMO 2008 in Bad Salzuflen....
31.03.2008 - Das Institut für Allgemeinen Maschinenbau und Kunststofftechnik an der TU Chemnitz und das Kunststoff-Zentrum in Leipzig unterzeichnen am 31. März 2008 einen Kooperationsvertrag Seit 1995 wächst die Kunststoffverarbeitung in Mitteldeutschland mehr als zehn Prozent im Jahr. 2007 wurde hier ein Anteil...
31.03.2008 - Industriechemikalien als Spiegelbild des Wirtschaftswachstums / Investitionen konzentrieren sich auf die Chemiezentren des Landes In der VR China wächst die Nachfrage nach Industriechemikalien ungebrochen, vielfach sogar zweistellig. Landesweit werden daher die Kapazitäten, häufig mit Hilfe ausländischer...
28.03.2008 - Der 11. Internationale Altkunststofftag des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in Bad Neuenahr statt. Die zweitägige Branchenkonferenz beginnt am 27.5.2008 nachmittags mit zwei parallelen Workshops: • Workshop...
27.03.2008 - Die Grundnorm DIN 8074 legt in Deutschland die Maße für PE-Rohre fest. In dieser Norm sind auch die Gewichte für Rohre aus den Werkstoffen PE 80 und PE 100 enthalten. Die Metergewichte für PE-Rohre wurden im Jahr 1960 mit einer mittleren Dichte von 0,95 g/cm³ festgelegt. Nach dem Stand der Technik liegt...
26.03.2008 - Die Absatzmöglichkeiten für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau sind in Portugal trotz der relativ kleinen Marktgröße gut. Exportchancen bestehen beispielsweise für Werkzeugmaschinen, für Nahrungs- und Verpackungsmaschinen, für Maschinen und Anlagen der Kunststoffindustrie sowie bei Holzbearbeitungsmaschinen....
25.03.2008 - Die Baureihe der DRD-Trockner - System Honeycom mit Adsorbtionsrotor (Bild) der digicolor GmbH (www.digicolor.de) wurde um das Modell DRD 160 (50 bis 160 m³/h) erweitert. Entscheidend bei dieser Trockenluft-Trockner Variante ist nach Anbieterangaben die schnelle Betriebsbereitschaft und der niedrige...
25.03.2008 - TecPart ruft deutsche Kunststoff-Verarbeiter auf, sich in Halle 8 anzusiedeln TecPart–Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. (www.tecpart.de) ruft die deutschen Kunststoff verarbeitenden Betriebe auf, 2010 auf der K in Düsseldorf in einer gemeinsamen Halle auszustellen. Bereits 2007 waren zahlreiche...
20.03.2008 - Die Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (AVK, www.avk-tv.de) bittet um Einreichungen zum AVK-Innovationspreis in den Kategorien Anwendung, Umwelt und Hochschularbeit. Ziel des Innovationspreises ist die Förderung neuer industrieller Problemlösungen durch Composites und technische Duroplaste,...
20.03.2008 - Die Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) präsentiert auf der Index 2008 einen neuen Online-Viskosimeter (Bild) zur Kontrolle und Aufzeichnung der rheologischen Schmelzeparameter. Das Viskositätsmessgerät ist zwischen zwei Flanschverbindungen eingebettet. Der Schmelzekanal kann gemäß der...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.