Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9697 Treffer.

8566 bis 8580 von 9.697 News « 570571572573574»
20.02.2008 - Zum Greifen nah sollten die ausgezeichneten Produkte den Messebesuchern auf der Ambiente gebracht werden und gerne griffen diese zu und überzeugten sich von der Kreativität, dem Design und der Funktionalität der Siegerobjekte des jährlichen Branchenwettbewerbs „Produkte des Jahres“, ausgerichtet von...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
20.02.2008 - Die Mitarbeiter des Süddeutschen Kunststoff-Zentrums (SKZ, www.skz.de) sehen es sportlich –regelmäßig wird Fußball gespielt, an Laufveranstaltungen teilgenommen, Ski gefahren, zum Betriebsausflug in den Hochseilgarten geführt und seit kurzem auch fleißig geklettert. Der SKZ-Mitarbeiter und DAV-Klettertrainer...
19.02.2008 - 26. Februar in Lüdenscheid Die aktuellen Ereignisse des Handyherstellers Nokia in Bochum unterstreichen leider sehr eindrucksvoll, dass Standortverlagerungen nach Osteuropa immer wieder auf der Tagesordnung stehen. In unserem Hochlohnland Deutschland gilt es aus diesem Grund umso mehr, dass ein Vorsprung...
19.02.2008 - Auf der KMO 2008 in Bad Salzuflen stellt der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) die klein- und mittelständische Industrie und ihre Wettbewerbsfähigkeit in den Fokus der Präsentation. Innovative Technik zu einem interessanten...
18.02.2008 - Russland bleibt einer der wichtigsten Märkte für deutsche Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen. Nach den USA und der VR China ist das Land heute weltweit das drittwichtigste Zielgebiet. Die Exporte nach Russland legten 2007 wieder zweistellig zu. Für die kommenden Jahre rechnet der Maschinenbauverband...
15.02.2008 - Die deutschen Exportlieferungen nach China im Zeitraum Januar bis November 2007 belaufen sich auf 310 Mio. Euro, das ist ein Zuwachs von 16,7 % gegenüber demselben Vorjahreszeitraum. Damit bleibt China weiterhin auf Platz 2 der wichtigsten Absatzmärkte für deutsche Kunststoff- und Gummimaschinen, heißt...
15.02.2008 - Den größten Teil des Bedarfs an veredelten Chemie-, Kunststoff- und Gummierzeugnissen sowie an Arzneimitteln deckt Usbekistan durch Importe. In allen Bereichen des verarbeitenden Gewerbes, vor allem in der Textil-, Kfz- und elektrotechnischen Industrie, steigt die Nachfrage nach Chemieerzeugnissen....
15.02.2008 - 7. Benediktbeurer Reinraumtage am 9. und 10. April 2008 „Anforderungen, Wissenswertes und praktische Realität“ ist das Motto der diesjährigen Benediktbeurer Reinraumtage, die am 9. und 10. April 2008 im Salesianer Don Bosco Kloster in Benediktbeuern stattfinden. Die Herstellung von partikelarmen...
14.02.2008 - Die ersten fünf Masterabsolventen "Master of Engineering" Deutschlands bzw. des deutschsprachigen Sprachraumes der Fachrichtung Kunststofftechnik halten in diesen Tagen an der Hochschule Darmstadt (www.h-da.de) ihre Abschlusskolloquien. Die Masterarbeiten behandeln dabei die folgenden Themen: ...
14.02.2008 - Die Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) präsentiert auf der Index 2008 das neue Sensorprogramm zur Erfassung von Druck und Temperatur. Die neue Sensorengeneration Konsequente und kontinuierliche technischen Weiterentwicklungen in der Sensorik für Druck- und Temperaturmessung führten zu...
13.02.2008 - 2.500 Quadratmeter mehr Fläche beschleunigen die Reaktionsfähigkeit Die Delta Kunststoffe Produktions- und Handelsgesellschaft mbH (www.delta-kunststoffe.de) hat ihre Betriebsgebäude im Winter 2007/2008 durch Erweiterung von Lagerhallen wesentlich ausgebaut. Der Spezialist für Kunststoff-Compounds...
13.02.2008 - Im Produktbereich Roboter und Automatisierungssysteme stellt WITTMANN (www.wittmann-robot.at) auf der KMO 2008 unter anderem den neuen leistungsfähigen Servoroboter W701 (Bild) vor, der sich speziell für den Einsatz auf Spritzgießmaschinen zwischen 250 und 1.200 kN eignet. Die Roboter der Serie W701...
12.02.2008 - Mit Wirkung ab Februar 2008 wird Frank Mallet (49, Bild), zuletzt interimsweise Chief Financial Officer (CFO) der Telecolumbus-Unternehmensgruppe in Hannover, zum CFO und Geschäftsführer der Duales System Deutschland GmbH (www.gruener-punkt.de). In der neu geschaffenen Position entlastet er Stefan Schreiter,...
12.02.2008 - Mit einer nach eigenen Angaben wegweisenden Neuentwicklung füllt der Folienspezialist NOWOFOL Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG (www.nowofol.de) eine Lücke im Markt: Die Flammhemmung solcher Produkte wird deutlich verbessert. Damit wird auch den Anforderungen des Brandschutzes verstärkt Rechnung getragen....
12.02.2008 - Erstmals zur K2007 präsentierte die Blake Kunststoffproduktionsanlagen GmbH (www.blake.de) eine neue Schneidvorrichtung nach dem Rundmesser-Prinzip zum Ablängen dünner Paneele und Profile. Der Automat zeichnet sich nach Anbieterangaben durch eine sehr hohe Schneidgüte aus. Aus dem Prototypen wurde jetzt...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise