Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9696 Treffer.

8806 bis 8820 von 9.696 News « 586587588589590»
30.07.2007 - Aufklären, unterstützen, begleiten – Diese Ziele verfolgt der Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) mit seiner Orientierungshilfe zur neuen europäischen Chemikalienverordnung REACh. Diese praxisbezogene Hilfestellung stellte der Verband jetzt...
30.07.2007 - Gemeinsame Veranstaltung von zwei großen Sekundärrohstoffverbänden Am 1. Juni 2006 ist die REACh-Verordnung – eines der umfangreichsten und komplexesten Regelwerke der EU – in Kraft getreten. Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) und die Bundesvereinigung...
27.07.2007 - In Thailand zeichnet sich ein wachsender Bedarf an technischen Kunststoffen (engineering plastics) und Kunstfasern ab. Insbesondere der expandierende Automobilbau sowie die Elektronik und Elektrotechnik benötigen verstärkt derartige Kunststoffe; die exportorientierte Textil- und Bekleidungsindustrie...
27.07.2007 - Das Montagespritzgießen, welches auf innovative Weise Urform,- Montage- und Fügevorgängen im Spritzgießprozess kombiniert, steht im Mittelpunkt der Fachtagung „Montagespritzgießen, Formschluss – Kraftschluss – Stoffschluss“ des Lehrstuhles für Kunststofftechnik, Universität Erlangen-Nuernberg (LKT,...
26.07.2007 - Seit 10 Jahren ist die Firma becker + brügesch GmbH (www.becker-bruegesch.de) zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. Der Geschäftsführer der bvse-Entsorgergemeinschaft e.V. (www.bvse.de) ehrte bei einem Besuch des Unternehmen die beiden Geschäftsführer Björn Becker und Dr. Axel Wendel mit einer Urkunde...
25.07.2007 - Urteil des Landgerichts Köln bestätigt DSD-Anspruch auf volle Bezahlung Die Duales System Deutschland GmbH (DSD, www.gruener-punkt.de) hat sich mit ihrer Klage gegen die einseitige Kürzung von Lizenzentgelten vollumfänglich durchgesetzt. Ein Lizenznehmer hatte die Lizenzentgelte um einen Anteil gekürzt,...
25.07.2007 - Sinkenden Margen soll durch High-Tech entgegengewirkt werden Die Margen der italienischen Kunststoffhersteller sinken derzeit infolge wachsender Rohstoffpreise. Sie können nur zum Teil über den Preis auf die Kunden abgewälzt werden. Auch die bei wichtigen Abnehmersparten anhaltende Produktionsverlagerung...
25.07.2007 - Am 26. September 2007 steht zum wiederholten Male die Oberflächentechnik für Kunststoffteile am Lüdenscheider Kunststoff-Institut (www.kunststoff-institut.de) im Vordergrund. Der Titel „Mehr Mut zur Anmutung – Oberflächengestaltung als Chance“ deutet schon an, dass es gilt, neue Wege zu beschreiten...
24.07.2007 - Die Schweizer Kunststoffindustrie hat im vergangenen Jahr ihren Aufschwung fortgesetzt und einen neuen Rekordumsatz von 12,9 Mrd. Fr. erreicht, was einer Zunahme um 10,7 Prozent entspricht. Die Anzahl der Unternehmen nahm von 850 im Jahr 2005 um 2,4 Prozent auf 870 Firmen zu. Diese beschäftigten 2006...
23.07.2007 - Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (BVSE, www.bvse.de) bietet seinen Mitgliedern ab sofort einen exklusiven Börsenpager, den e*Broker Maxx BVSE. Es handelt sich um ein Kooperationsprodukt mit der e*Broker W.F.I. Deutschland GmbH. Metaller und Kunststoff-Recycler erhalten das mobile Informationstool...
23.07.2007 - Im letzten Jahr ist in der Schweiz erneut bei allen Getränkeverpackungen die Recyclingquote erreicht worden. Auch PET-Flaschen übertrafen dank der Anstrengungen der Getränkebranche mit 76 Prozent die vorgeschriebene Verwertungsvorgabe. Da sich die Finanzierung des Recyclings stabilisiert hat, verzichtet...
23.07.2007 - Der französische Spritzgießmaschinenhersteller Billion (www.billion.eu) gründete bereits im Mai 2007 in Offenburg/Baden eine Niederlassung für Vertrieb und Service. Die Gesellschaft ist nun voll aktionsfähig, verlautet Billion. Von Offenburg aus will Billion konsequenter als bisher den deutschen Markt...
20.07.2007 - In der Analyse der kürzlich stattgefundenen Kunststofftage in Düsseldorf könnte man auch zu dem Ergebnis kommen: Chinesische Wachstumsverhältnisse und mittelalterliche Ausbildungssituation. Prof. Dr. Peter Bofinger hat recht: In der deutschen Kunststoffbranche herrscht ein Ausbildungsnotstand. Technologievorsprung...
20.07.2007 - In der Ukraine werden in zunehmendem Maße Holzfenster verwendet. Der Absatz von Kunststofffenstern geht dagegen zurück. Der überwiegende Anteil der Fenster kommt von ausländischen Herstellern. Auch am Markt für Kunststoff-Profilsysteme für Fenster, Türen und andere Einbauelemente dominieren ausländische...
19.07.2007 - Einen umfassenden Überblick über die Herstellung, Verarbeitung und Einsatzmöglichkeiten von Polytetrafluorethylen (PTFE) gibt das neue Technische Merkblatt der Fluoropolymergroup im Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff (www.pro-kunststoff.de). „Das Merkblatt richtet...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise