Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9696 Treffer.

8926 bis 8940 von 9.696 News « 594595596597598»
11.04.2007 - Die aktuelle Situation auf dem Recyclingmarkt wird bestimmt durch eine drastische Verknappung und Verteuerung von Ressourcen. Diese Rahmenbedingungen sollten für die Verwertung polymerer Werkstoffe von Vorteil sein. Steigende Preise für Altkunststoffe und fehlender Input bringen jedoch zahlreiche Recyclingunternehmen...
11.04.2007 - Bei Kunststoff- und Gummimaschinen sind deutsche Unternehmen als Lieferanten nach Frankreich sehr gut positioniert. 2006 wurden insgesamt Maschinen und Anlagen für 226 Mio. Euro nach Frankreich eingeführt (2005: 244 Mio. Euro) - davon für 82 Mio. Euro aus Deutschland, was den ersten Platz unter allen...
05.04.2007 - Das WIP – Wissens- und Innovationsnetzwerk Polymertechnik (www.wip-kunststoffe.de) – wurde im August 2002 von niedersächsischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen der Polymerforschung mit Fördergeldern des Landes Niedersachsen, der Stadt Wolfsburg und der EU gegründet. Seitdem ist der...
05.04.2007 - Am 21. und 22. Mai 2007 findet zum fünften Mal der N-FibreBase-Kongress im EuroMedia Hotel in Hürth (bei Köln) statt. Der Fachkongress mit maximal 85 Teilnehmern aus Industrie und Forschung hat sich in den letzten Jahren als ein wichtiger Treffpunkt der Naturfaser-Verbundwerkstoff-Branche etabliert....
04.04.2007 - Zu der von der DSD GmbH in Auftrag gegebenen Untersuchung des Instituts für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management (INFA), Ahlen, erklärt der Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de), Burkhard Landers, dass die getrennte haushaltsnahe Sammlung ein Erfolgsmodell...
04.04.2007 - Kunststoff-Fassade aus PVC Original und Fälschung: So nah wie im Solinger Museum Plagiarius (www.plagiarius.com) sieht man sie wohl selten nebeneinander. Mehr als 250 Exponate aus unterschiedlichen Branchen demonstrieren hier seit 1. April dreisten Markenklau. Ob Fahrrad, Kaffeekanne oder Werkzeug:...
04.04.2007 - Nachfrage wächst weiter stark / Importe werden allmählich verdrängt Der russische Polypropylenmarkt steht vor größeren Veränderungen. Die Nachfrage bleibt dynamisch und wird in den nächsten Jahren nach Schätzungen jeweils um 10 bis 15% wachsen. Wurde der Bedarf der russischen Industrie zuletzt zu...
03.04.2007 - Hoher Bedarf führt zu steigenden Importen / Deutschlad ist wichtigster Lieferant Der türkische Markt für Verpackungsmaterialien expandiert mit einer durchschnittlichen Jahresrate von 10%. Die fortschreitende Industrialisierung sorgt im Zusammenwirken mit der raschen Urbanisierung, dem Bevölkerungswachstum...
02.04.2007 - Sasol investiert Milliardenbeträge / Verpackungen erreichen internationalen Standard Südafrika dürfte mindestens bis 2010 gute Absatzchancen für importierte technische Polymere bieten. Wachstumsmotoren werden vor allem der Automobil- und Bausektor sein. Hier erreichen Kunststoffmaterialien zum Teil...
30.03.2007 - Chancen für Lieferanten von innovativen Erzeugnissen und Maschinen Spaniens Kunststoffindustrie geht durch eine schwierige Phase. Wichtige Abnehmerbranchen verlangsamen die Produktion, gliedern Teilbereiche aus oder verlagern ganze Zweige nach Osteuropa. Die Binnenmarktnachfrage pro Kopf der Bevölkerung...
29.03.2007 - Am 1. Juni 2007 tritt die neue europäische Chemikalienverordnung (REACh) in Kraft. Vor dem Hintergrund der weit reichenden Auswirkungen dieses umfassenden Regelwerkes auch auf die Kunststoffbranche haben der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV, www.gkv.de) mit seinen Trägerverbänden...
28.03.2007 - „Der Zeitpunkt ist jetzt da, um der Gewinnung von Sekundärrohstoffen noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken“, so bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Er wies darauf hin, dass der Nachfragesog aus dem indisch/asiatischen Raum momentan „enorm“ sei und auch in Zukunft keine Abschwächung zu erwarten sei....
27.03.2007 - Günstige Baukonjunktur sorgt für steigende Produktion Der türkische Markt für PVC-Fenster mit einem Jahresumsatz von rund 2,5 Mrd. US$ wächst jährlich um etwa 10%. Angesichts der steigenden Nachfrage im Inland und der zunehmenden Exportanstrengungen will das Land bis zum Jahre 2010 zum drittgrößten...
26.03.2007 - Die Chemie und Petrochemie zählen mit einem Anteil von gut 5% an der industriellen Erzeugung Usbekistans zu den Hauptindustriezweigen des Landes. Bedingt durch die Dominanz des Agrarsektors in der Wirtschaft ist die Branche stark auf die Düngemittelsparte ausgerichtet. Die Anlagen der Chemiebetriebe...
23.03.2007 - Die Fischer-Gruppe (www.fischergruppe.eu) mit Sitz in Achern übernimmt zum 1. April 2007 die bisherige Berthold Kunststoff-Recycling aus Langelsheim und integriert das Unternehmen einschließlich der Mitarbeiter und der Technik komplett in die Fischer Kunststofftechnik GmbH. Der bisherige Inhaber,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.