Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9696 Treffer.

8956 bis 8970 von 9.696 News « 596597598599600»
05.03.2007 - Jeder DDR-Bürger hatte mindestens einen der praktischen Kunststoff-Klappbecher (Bild, www.klappbecher.de), den man nach Gebrauch einfach zusammenschieben und wegstecken konnte. Erfunden hat ihn Wilhelm Kimmel, der das Unternehmen 1952 gründete, auf Anregung seiner Frau Margarethe. Seit 2004 produziert...
05.03.2007 - Potenzial bisher ungenutzt / Geschäftschancen für deutsche Firmen Nach Vorgaben des israelischen Umweltministeriums sollen 25% der im Lande anfallenden Müllmenge bis 2020 für Energierückgewinnung genutzt werden. Ein vom Ressort erarbeiteter Plan sieht unter anderem den Bau mehrerer Anlagen zur thermischen...
05.03.2007 - Die chemische Industrie der Schweiz entwickelte sich in den letzten Jahren positiv. Auch für die nähere Zukunft wird ein gesundes Wachstum prognostiziert. Wegen der schwächeren Weltkonjunktur und der bestehenden Überkapazitäten dürfte es jedoch etwas geringer als 2006 ausfallen. Auch die härter werdende...
02.03.2007 - Markt 2006 um 28% gewachsen / Deutsche Anlagen und Technologien gefragt Der russische PET-Markt wächst weiterhin zweistellig. Die Nachfrage wird nahezu vollständig durch die Getränkeindustrie bestimmt. Die PET-Einfuhren sinken, decken jedoch etwa drei Viertel des Bedarfs. Asiatische Hersteller dominieren,...
02.03.2007 - Wachsender Importanteil / Kapazitäten vor Ausbau / Usbekischer Hersteller mit Erweiterungsplänen Die Nachfrage nach Polyethylen in Russland wächst dankt der guten Wirtschaftskonjunktur weiter. War das Land bis vor kurzem noch Nettoexporteur des Kunststoffes, so hat sich die Situation seit 2005 umgekehrt....
02.03.2007 - Deutsche Hersteller schon jetzt führend / Geschäftschancen auch für Lieferanten von Additiven Russlands Markt für Kunststofffenster wird auch in den nächsten Jahren wachsen. Experten rechnen damit, dass der Bedarf bis 2010 ein Volumen von 9 Mrd. Euro erreicht. Das Potenzial ist groß, weil erst 20%...
01.03.2007 - Mit einem Rekordergebnis hat die LAMILUX Heinrich Strunz GmbH (www.lamilux.de), Hersteller von Platten und Bahnen aus faserverstärkten Kunststoffen sowie hochwertigen Tageslichtsystemen, das Geschäftsjahr 2006 abgeschlossen: Der Umsatz stieg auf 86 Millionen Euro, nach 68 Millionen Euro im Jahr zuvor....
26.02.2007 - Vom 9. bis 13. Februar 2007 hat Pro-K – Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) auf der Ambiente 2007 (www.ambiente.messefrankfurt.com) die Gewinner seines jährlichen Branchenwettbewerbs „Produkte des Jahres“ präsentiert. Die Besucher erlebten in den...
23.02.2007 - Die deutsche Kunststoffverpackungsindustrie (www.kunststoffverpackungen.de) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurück. Mit einer Umsatzzunahme von rund 9 Prozent bei einer Mengensteigerung um mehr als 7 Prozent hat sie das zu Jahresbeginn erwartete Wachstum deutlich übertroffen. Als konsumnahes...
22.02.2007 - Hohe Preise für Rohstoffe und Energie dämpfen gute Stimmung Für das Jahr 2006 verzeichnet die kunststoffverarbeitende Industrie (www.gkv.de) ein Umsatzplus von 10 % und übertrifft damit deutlich das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts. Die Inlandsumsätze stiegen um 9 %, die Auslandserlöse sogar um...
21.02.2007 - Die Hersteller von Verpackungsbechern in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) sehen sich infolge gravierender Verteuerung bei Energie, Transport und Druck sowie der Kunststoff-Rohstoffe unter erheblichem Kostendruck. Nach einer aktuellen Branchenumfrage...
20.02.2007 - Als besonders erfreulich für die Kunststoffverwertung erwies sich das abgelaufene Jahr. Die bvse-Unternehmer (www.bvse.de) konnten ihre Erfassungs- und Verarbeitungsmengen um 8% steigern. Die Erträge ließen sich trotz deutlich gestiegener Verarbeitungskosten, das sind die Energiepreise und die Lohnkosten,...
16.02.2007 - Füllstoffe, Flamm- und Verstärkungsmittel verändern gezielt die Eigenschaften von PUR. Die PUR-Systeme lassen sich so an die spezifischen Bauteilanforderungen anpassen. Zusatzstoffe mit abrasiven Eigenschaften stellen eine besondere Herausforderung für die Dosieranlage dar. Die Komponente, in der diese...
15.02.2007 - Zusätzliche Bürokratie gefährdet den Binnenmarkt In Europa sollen die Mitgliedstaaten neue, zusätzliche Maßnahmen für die umweltgerechte Konstruktion von Produkten ergreifen. Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (www.zvei.org) kritisiert, dass damit eine weitere...
14.02.2007 - Etwa fünfhundert Gäste kamen am 10. Februar 2007 zur Vernissage - „nur“ fünfhundert, denn mehr Gäste fasste der Saal leider nicht, und auch die Pressekonferenz am Vortag war außerordentlich gut besucht: Bereits die Eröffnung der umfassenden Schau des bildnerischen Werks von Martin Honert, dem Preisträger...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.