Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9696 Treffer.

9151 bis 9165 von 9.696 News « 609610611612613»
13.03.2006 - Am Mittwoch, den 22. März 2006, wird in einem feierlichen Festakt die neue Kunststoffrecycling-Anlage, eine hochmoderne Anlage zur Trennung von Kunststoffen, der MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitung GmbH (www.mba-polymers.at) am Standort im Wirtschaftspark Kematen/Ybbs (www.ecoplus.at) eröffnet....
10.03.2006 - Investitionen in Maschinen und Anlagen notwendig / Deutschland wichtiges Lieferland Die israelischen Auslandsbezüge von Kunststoff- und Kautschukprodukten weisen einen positiven Trend auf. Auf dem Markt sind hauptsächlich Anbieter aus westlichen Industrieländern, doch nimmt die Rolle der Niedriglohnhersteller...
09.03.2006 - Die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (www.gruener-punkt.de) schreibt erneut Leistungsverträge zur Sammlung und Sortierung von gebrauchten Verkaufsverpackungen aus. Die Verträge werden zum 1. Januar 2007 neu vergeben. Ausgeschrieben werden die Erfassung sowie die Zuführung zur Verwertung...
08.03.2006 - Biokunststoffe stoßen seit einigen Jahren auch unter Umweltaspekten auf großes Interesse bei Politik und Öffentlichkeit. Mit einem neuen Positionspapier „Produkte aus Bioplastics – Chancen und Potenziale“ beantwortet der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e. V. (www.kunststoffverpackungen.de)...
08.03.2006 - Im Jahr 2005 konnten die Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff ihre Produktion weiter steigern. Wie der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e. V. mitteilt, erlöste die von ihm vertretene Branche 10,5 Milliarden Euro, was einer Zunahme um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit...
02.03.2006 - 12.000 Euro hat der Fachverband Schaumkunststoffe FSK e.V. (www.fsk-vsv.de) im Rahmen seiner Ausschreibung des Innovationspreises „Polyurethan“ (PUR) 2006 bereitgestellt, um Studenten für ihre technischen und gestalterischen Ideen auszuzeichnen. Dies hat der FSK in seiner letzten Fachgruppensitzung‚...
02.03.2006 - Ausländische Anbieter bieten mehr Qualität / Erweiterungsvorhaben lokaler Hersteller Der russische Markt für Polyethylen boomt weiter. Zwischen 2000 und 2005 nahm die Binnennachfrage um über 50% zu. Der Trend wird nach Meinung von Branchenexperten in den nächsten Jahren weiter nach oben zeigen. Davon...
01.03.2006 - Zweistelliges Importwachstum / Exporte noch gering, aber sehr dynamisch Trotz zweistelliger Wachstumsraten ist der chinesische Markt für Kunststoffe von einer Sättigung noch weit entfernt. Hauptabnehmer sind die Bereiche Verpackung, Kfz, Elektronik und Haushalt. Nach wie vor ist die Volksrepublik...
27.02.2006 - PET-Flaschen haben die Gunst der Kunden längst erobert und die altbewährte Glasflasche aus dem Supermarkt verdrängt. Doch jetzt soll wieder Glas als dünne Schicht den Kunststoff undurchlässig gegenüber Gasen und die Getränke haltbarer machen. Für Prof. Dr.-Ing. Peter Awakowicz und sein Team (Ruhr-Universität...
24.02.2006 - Importe decken ein Drittel des Marktes ab / Chancen für innovative Kunststoff-Produkte Polypropylen wird in Russland immer begehrter. In den vergangenen fünf Jahren nahm der Verbrauch des Kunststoffes um 78,5% zu. Allein 2005 belief sich das Wachstum auf 34% gegenüber dem Vorjahr. Ausländische Anbieter...
24.02.2006 - Ehrgeizige Ausbauprojekte für PET-Granulat / Importe decken heute 90% des Bedarfs ab Das Wachstum der Getränkeindustrie verhilft dem russischen Markt für PET-Granulat und PET-Preformen zu guten Absatzzahlen. Zwischen 2002 und 2005 nahm der Verbrauch dieses Kunststoffs um fast 60% zu. PET wird in...
20.02.2006 - Die spanische Kunststoffindustrie ist ein wichtiger Teilbereich des Chemiesektors. Während der letzten Jahre verlangsamte sich das Wachstum. Gleichzeitig treten strukturelle Probleme (u.a. kleine Betriebsgrößen) deutlicher hervor, die zusammen mit aktuellen Schwierigkeiten (u.a. starker Rohölpreisanstieg)...
17.02.2006 - Technische Polymere haben bis 2010 gute Absatzchancen in Südafrika. Dafür sorgen weit überdurchschnittliche Wachstumsraten in der Baubranche sowie im Kfz-Sektor. Der Bedarf an weniger anspruchsvollen Kunststoffen, sog. Commodities, wird durch die lokale Produktion abgedeckt. Branchenprimus Sasol dürfte...
15.02.2006 - Mexikos Maschinenbau ist bisher kaum entwickelt, die meisten Maschinen werden importiert. "Made in Germany" ist anerkannt und begehrt. Insbesondere bei speziellen Anfertigungen wird deutsche Qualitätsarbeit geschätzt, und der Preis steht als Kaufkriterium oft nicht im Vordergrund. Eindeutig marktführend...
14.02.2006 - Rohstoffpreise und Gesetzesinitiativen bieten gute Stütze / Vielzahl von Zulieferern profitiert In Japan entwickelt sich Recycling immer mehr zu einer Goldgrube. Steigende Preise für Rohstoffe, immer mehr entsorgte Produkte mit hochwertigen Materialien und neue Verfahren, die Abfall zu wiederverwertbaren...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.