Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9693 Treffer.

9481 bis 9495 von 9.693 News « 631632633634635»
08.09.2003 - Ein Auto ohne Kunststoffe Das wäre wie Frankfurt ohne Wolkenkratzer, einfach undenkbar. Denn die polymeren Werkstoffe bringen Designfreiheit in den Fahrzeug-bau, sie haben ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis, sorgen für Sicherheit und Komfort und helfen dank ihres geringen Gewichts, wertvolle...
04.09.2003 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (www.dkr.de) wird auf der diesjährigen Entsorga (www.entsorga.com) mit einem völlig neuen Stand vertreten sein. Erstmals realisiert das Unternehmen einen Stand, der selbst nahezu vollständig aus recycelten Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt...
29.08.2003 - Der neue Marktbericht Altkunststoffe vom August 2003 des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) ist jetzt im PlasTicker online.
27.08.2003 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) hat in einer Reputationsanalyse anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens eine Standortbestimmung des Unternehmensbildes bei zentralen Interessengruppen vorgenommen. Auf einer Skala von 1 (schlechtester Ruf) bis 5 (bester Ruf) erzielte...
25.08.2003 - Elektrogeräte müssen bis Ende des Jahres 2006 recyclingfähig sein. Um die künftig vorgeschriebenen Wiederverwertungs- und Recyclingquoten von 50 bis 80 Prozent zu erreichen, müssen auch die Kunststoffgehäuse recycelt werden. Wie das gehen kann, zeigt das Pilot-Projekt "RegioPlast". Zeitungen aus...
22.08.2003 - Beim Recycling müssen eingesammelte Altstoffe meist gereinigt werden. Alte Tanks aus Autos und Heizkellern haben sich mit Kraftstoffen regelrecht vollgesaugt. Die Auflagen für die Wiederverwertung von Autos werden immer strenger: Ab dem Jahre 2006 sind gemäß europäischer Altauto-Verordnung mindestens...
20.08.2003 - Mit der Veröffentlichung der Mitteilung "Eine Thematische Strategie für Abfallvermeidung und -recycling" durch die Europäische Kommission am 27. Mai 2003 begann ein breit angelegter Konsultationsprozess zwischen den betroffenen Branchen einerseits und der Kommission andererseits über die zukünftige...
18.08.2003 - Die Zulassung der Landbell AG (www.landbell.de) als zweitem sogenannten Dualen System zur Entsorgung von Verpackungsabfällen hat der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de), Hans-Günter Fischer, „nachhaltig begrüßt“. Der bvse habe sich „seit...
14.08.2003 - Die aktuelle Jahresbilanz 2002 der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) weist einen im Vergleich zum Vorjahr erneuten Kostenrückgang für die Verwertung gebrauchter Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt (www.gruener-punkt.de) um weitere sechs Prozent aus. Sie haben...
08.08.2003 - Das Hessische Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz (www.hmulv.hessen.de) hat am 5.8.2003 die Landbell AG (www.landbell.de) als zweites duales System in Hessen zugelassen. Wie Umweltminister Dietzel in einer Pressekonferenz in Wiesbaden sichtlich erleichtert erklärte, wurde der...
07.08.2003 - Die Abteilung Entsorgungslogistik des Fraunhofer IML (www.iml.fhg.de) in Dortmund bietet seit mehr als 20 Jahren ein breit gefächertes Leistungsspektrum bei der Planung und dem Aufbau neuer sowie bei der Reorganisation existierender Entsorgungsnetzwerke für Sammlung, Transport, Umschlag, Lagerung, Verwertung...
06.08.2003 - Vom 11. bis 13. September 2003 findet die Jahrestagung und der 5. Europäische Recyclingtag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) in Potsdam statt. Der 5. Europäische Recyclingtag beginnt am Freitag, 12. September 2003, um 09.00 Uhr mit dem Einführungsstatement...
01.08.2003 - Die industriellen Rückführungssysteme RIGK Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH (www.rigk.de), die seit diesem Jahr auch PAMIRA – Rücknahme Pflanzenschutzpackmittel Agrar betreut, KBS Kreislaufsystem Blechverpackungen Stahl sowie PRO-PE Gesellschaft...
29.07.2003 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling GmbH feiert in diesen Tagen ihr zehnjähriges Bestehen. Heute ist das wichtigste Ziel, die Verwertung gebrauchter Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt (www.gruener-punkt.de) immer kostengünstiger zu gestalten - bei konstantem ökologischen Nutzen....
25.07.2003 - Demontagebetriebe müssen große Kunststoffteile - wie Stoßfänger, Kühlergrill und Radkappen - aus Altfahrzeugen ausbauen und sie stofflich verwerten. Das fordert die im Juli 2002 in Kraft getretene Altfahrzeugverordnung. Fraglich war bislang, ob ausreichende Verwertungskapazitäten für die Kunststoffe...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise