Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9582 Treffer.

9526 bis 9540 von 9.582 News « 634635636637638»
11.04.2002 - In Spritzgieß- oder Extrusionslinien sind häufig Materialverluste durch das Aufkommen von stark metallverun-reinigtem Granulat zu verzeichnen, das durch herkömmliche Sepa-ratoren allein nicht gereinigt werden kann. Zusätzlich entstehen Kunststoffverarbeitern in solchen Fällen Kosten für die Entsorgung...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
09.04.2002 - Ehrgeizige Ziele haben sich die Kunststoff-Fensterprofilhersteller gesetzt: Bis zum Jahr 2005 sollen 50 Prozent der verfügbaren und einsammelbaren PVC-Altfenster in den Recyclingkreislauf gelangen. Die Mengenvorgabe ist ein wesentlicher Teil der vor zwei Jahren in Brüssel abgegebenen "Freiwilligen Selbstverpflichtung"....
08.04.2002 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und das FKuR (www.fkur.de) führen am 12. und 13. September 2002 das 11. Kunststoff und Recycling Kolloquium in Krefeld durch. Im Vordergrund des politischen und ökonomischen Teils der Veranstaltung stehen: das neue deutsche Altfahrzeuggesetz, die derzeit...
04.04.2002 - Die mittelständischen Unternehmen der Recyclingwirtschaft begrüßen die Verabschiedung des Gemeinsamen Standpunktes des Rates der Europäischen Union zur Europäischen Elektro- und Elektronikschrott-Richtlinie (WEEE). Nach jahrelangen Diskussionen werde nunmehr ein rechtlicher Rahmen mit ganzheitlichem...
28.03.2002 - Am 11. April 2002 veranstaltet die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH (www.ascon-net.de) in Zusammenarbeit mit der bvse-recyconsult GmbH (www.bvse.de) ein Nachfolgeseminar zum Thema "Effiziente Sortierung, Produktion von Sekundärrohstoffen und deren rechtliche Rahmenbedingungen...
21.03.2002 - Bedingt durch ihre Produktvielfalt, die mannigfaltigen Produktgestaltungen und durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien, Zusatzstoffe und zum Teil toxische Inhaltsstoffe, bereiten elektrische und elektronische Geräte beim Recycling besondere Probleme. Im Hinblick auf die logistischen Abfolge...
19.03.2002 - Forscher der University of Missouri-Rolla (UMR, USA, Missouri, www.umr.edu) haben aus dem Öl von Sojabohnen einen patentierten Prozess entwickelt, mit dem sich Styropor kostengünstig und umweltfreundlich recyclen lässt. Das Styropor löst sich auf und das Rohmaterial kann u.a. für Beschichtungen herangezogen...
18.03.2002 - Die Konstituierende Sitzung des seit 1. Januar 2002 Jahres dem IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V. (www.ik-verband.de) angeschlossenen Forum PET fand am 26. Februar 2002 im IK-Verbandshaus, Bad Homburg, statt. Die vom IK ergangene Einladung an die Unternehmen der Wertschöpfungskette von...
15.03.2002 - Die Recyclingfähigkeit ist heute ein wichtiges Kriterium für die Wahl eines Packmittels. Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) sorgt für eine ökoeffiziente Verwertung der gebrauchten Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz und...
11.03.2002 - Auf Initiative des VKE (Verband Kunststofferzeugende Industrie e.V., www.vke.de) werden im Frühjahr 2002 eine Reihe von Unternehmen eine Studiengesellschaft - Arbeitstitel "Löwe" - gründen, die sich vornehmlich mit der Ausarbeitung ökologisch sinnvoller und ökonomisch vertretbarer Verwertungskonzepte...
08.03.2002 - Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin im Beschwerdeverfahren gegen das Dosenpfand begrüßt. "Dieser Erfolg vor Gericht macht den Weg für das Inkrafttreten einer Pfandpflicht auf bestimmte Einwegverpackungen frei. Das Gericht bestätigt den Kurs des Bundesumweltministeriums...
07.03.2002 - Um neue Entwicklungen in der Altglas- und Altkunststoffverwertung geht es beim Europäischen Verpackungssymposium 2002 in Verbindung mit dem 5. Internationalen Altkunststofftag des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, Bonn/Berlin, www.bvse.de). Die Veranstaltung beginnt am 29....
04.03.2002 - Die Kunststoffindustrie in Edmonton und Umgebung setzt sich nach Angaben des Investitions-Förderverband Edmonton und Umgebung (www.investitions-verband.edmonton.ab.ca) aus ca. 100 kleineren und mittleren Betrieben sowie einigen wenigen Großunternehmen zusammen. Diese Firmen stellen eine breite Palette...
28.02.2002 - Die Bundesgütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe e.V. - BGS (Köln, www.bgs-ev.de) begrüßt die Einrichtung eines technischen Komitees auf Europaebene für die Standardisierung von Sekundärbrennstoffen. Die EU-Kommission hat dazu dem "CEN" ein entsprechendes Mandat erteilt. Dieser Schritt war der Kommission...
27.02.2002 - Eine spezielle Eigenschaft des PVC, die vollständige Löslichkeit in einigen Lösemitteln, wird erstmals großtechnisch in einem Recyclingverfahren genutzt. Vereinfacht dargestellt besteht es aus vier Stufen: Mahlen, selektive Auflösung, Trennung und Trocknung. Die gleichmäßige Korngröße des PVC nach dem...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise