Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9693 Treffer.

9586 bis 9600 von 9.693 News « 638639640641642»
04.10.2002 - Die Hoffmann + Voss Technische Kunststoffe GmbH (www.hoffmann-voss.de), ein Viersener Hersteller von Technischen Kunststoffen, blickt in diesem Jahr auf das 40-jährige Bestehen. Angefangen hatte das Unternehmen im Jahr 1962 mit der Kunststoffzerkleinerung und dem Kunststoffhandel. Die Gründer waren...
01.10.2002 - Herr Dr. Volker E. Sperber wurde anläßlich des 11. Kunststoff und Recycling Kolloquiums von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und dem FKuR Forschung und Engineering GmbH (www.fkur.de) mit dem Kunststoff-Recycling-Preis 2002 ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung wurden die Verdienste von Herrn...
01.10.2002 - Die Preisträger des zum 11. Mal von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und dem FKuR Forschung und Engineering GmbH (www.fkur.de) ausgelobten Wettbewerbs »Kunststoff-Recycling-Produkt des Jahres« wurden am 12. September 2002 im Rahmen der Abendveranstaltung des jährlichen Kunststoff und Recycling...
01.10.2002 - Das 11. Kunststoff und Recycling Kolloquium von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und der FKuR Forschung und Engineering GmbH (www.fkur.de) am 12. und 13. September 2002 in Krefeld fand bei einer Vielzahl von Fachleuten aus der Kunststoffrecyclingbranche wieder einen großen Anklang. Kunststoff-Recycling...
27.09.2002 - "Grundlegende Anforderungen" an Zusammensetzung, Wiederverwendbarkeit und Verwertbarkeit von Verpackungen stellt die europäische Richtlinie für Verpackungen und Verpackungsabfälle 94/62/EC. Diese Anforderungen hat CEN, die europäische Normenorganisation, im Auftrag der EU-Kommission im Rahmen eines...
25.09.2002 - Die Verwertung gebrauchter Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt (www.gruener-punkt.de) wird immer effizienter. Im Jahr 2001 ist es der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) und ihren Partnern gelungen, die durchschnittlichen Verwertungskosten auf den neuen Tiefststand...
23.09.2002 - Der Auftritt der PRO-plast Kunststoff GmbH (www.proplast.com) auf der Fakuma 2002 (15.-19. Oktober, Friedrichshafen, Halle B2, Stand 8016) steht unter dem Motto „schnell - persönlich - freundlich“. Von Griesheim aus hat das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr über 1.000 europäische Kunststoffverarbeiter...
18.09.2002 - In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik e.V. (UMSICHT-Förderverein) veranstaltet Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) im Rahmen der Veranstaltungsreihe "UMSICHT: Zur Sache!" am Donnerstag, 26. September 2002, ab 14 Uhr, in Oberhausen einen Workshop...
11.09.2002 - In diesen Tagen feierte die 1992 gegründete Lohner Kunststoffrecycling GmbH (www.lkr-gmbh.de) das zehnjährige Bestehen. Gleichzeitig wurden die neuen Geschäftsräume und die Produktionshalle im Industriegebiet West von Vechta offiziell eingeweiht. Schwerpunkt der Tätigkeit sind die Verarbeitung und...
04.09.2002 - Der Vermeidung zum Trotz - die Abfallmenge in Deutschland steigt, und mit ihr die Bedeutung der Abfallwirtschaft. Mit mehr als 300.000 Beschäftigten und über 38 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr besitzt Deutschland eine führende Position im europäischen Abfallmarkt. Diese Position gilt es zu halten. Aber was...
02.09.2002 - Diese Frage stellte sich die diesjährige Frühjahrstagung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (www.baua.de), die am 4. und 5. Juni 2002 in der Energiehalle der Deutschen Arbeitsschutzausstellung in Dortmund stattfand. Rund einhundert Arbeitsschutzexperten aus Wissenschaft, Industrie,...
27.08.2002 - Vom 5.bis 6. September 2002 findet der 4. Europäische Recyclingtag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) in Straßburg statt. „Damit dokumentiert der bvse nicht nur seine Verbundenheit zum Europäischen Gedanken, sondern trägt der Tatsache Rechnung, daß Europa und...
21.08.2002 - Die Recycling- und Restmengenbörse Recybase des Internet-Forums www.plasticker.de erfreut sich knapp vier Monate nach dem Start einer stetig steigenden Zahl von Benutzern. Recycbase konnte bislang schon über 150 registrierte Teilnehmer aus vielen europäischen und außereuropäischen Ländern gewinnen....
19.08.2002 - Das Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT, www.ict.fhg.de) im Pfinztal arbeitet in einer ganzen Reihe von Verfahren mit überkritischen Fluiden. "Überkritisch" heißt das Zauberwort, das harmlose Stoffe wie Wasser oder Kohlendioxid zu hocheffektiven Lösungsmitteln und Reaktionsmedien macht....
15.08.2002 - Die Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com), zeigt auf der Fakuma 2002 (Halle B1, Stand 7045) einen vollautomatischen Schmelzefilter vom Typ RSFgenius, der kontinuierlich, prozeß- und druckkonstant arbeitet und universell für alle Materialien und Anwendungsbereiche einsetzbar ist. Seine besonderen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise