Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5819 Treffer.

31 bis 45 von 5.819 News « 12345»
07.10.2025 - Im Vorfeld der K 2025 präsentierte die branchenübergreifende Initiative „Wir sind Kunststoff“ auf der heutigen Pressekonferenz am VDMA-Pavillon ihre Vision für eine starke, nachhaltige und zukunftsfähige Kunststoffindustrie in Deutschland und Europa. Unter dem Titel „Wir sind Kunststoff: Die Kraft der...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
07.10.2025 - Die Hromatka Gruppe und Evonik weiten ihre langjährige Partnerschaft im Bereich der technischen Kunststoffe aus. Das gaben die beiden Unternehmen jetzt im Vorfeld der K 2025 bekannt. Mit dem offiziellen Distributionsvertrag für Europa und Teile Nordafrikas verfolgen der Distributeur von Kunststoffgranulaten...
07.10.2025 - Hellweg Maschinenbau, weltweit tätiger Hersteller digital gesteuerter Zerkleinerungsmaschinen für das Kunststoffrecycling, integriert ab sofort die Smart-Flow-In-Line-Durchflussmessung in seine Systeme. Auf der K 2025 präsentiert das Unternehmen diese innovative Option, die die bereits über die Hellweg-Smart-Control-Maschinensteuerung...
06.10.2025 - Wittmann präsentiert zur K 2025 den neuen „Drymax basic 120“ Trockenlufttrockner vor. Dieser punktet laut Abieter mit der vielfach erprobten Zwei-Patronen-Technologie aus und zeichnet sich demnach aus mit einer hohen Energieeffizienz, Wartungsfreundlichkeit und einer besonders kompakten Bauform. Damit...
06.10.2025 - Die geplante Erweiterung der RCS-Gruppe in Werne im südlichen Münsterland (Nordrhein-Westfalen) ist nun offiziell auf den Weg gebracht. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat der Stadtrat von Werne in seiner Sitzung am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, den Bebauungsplan 22E „Sondergebiet Recycling- und...
06.10.2025 - Simcon, Anbieter von Softwarelösungen für die Spritzgusssimulation, hat im Vorfeld der K 2025 die Einführung seines neuen Abonnementmodells „Cadmould Flex“ angekündigt. „Cadmould Flex“ wird künftig in vier Abonnementstufen angeboten. „Flex Basic“, die kostengünstigste Option, ermöglicht den Einstieg...
06.10.2025 - Wacker präsentiert auf der K 2025 mit "Powersil 1900 A/B" einen neuen Festsiliconkautschuk für die Herstellung von Hohlisolatoren. Das Produkt wird als Zwei-Komponenten-System geliefert und eignet sich für Herstellverfahren mittels Spiralextrusion. Auf diese Weise sollen sich auch großdimensionierte...
02.10.2025 - Die Kölner Firma Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH und Teil der Feddersen Group, präsentiert auf der K 2025 ihre Materiallösungen für eine kreislauforientierte Kunststoffindustrie. Auf dem Gemeinschaftsstand der Feddersen Group stellt das Unternehmen Produktlinien vor, die auf Recycling,...
02.10.2025 - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) informiert auf der K 2025 auf dem Science Campus über aktuelle Forschungsprojekte zu biobasierten Kunststoffen. Die FNR stellt ausgewählte Projekte vor, die vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Förderprogramms...
01.10.2025 - Auf dem gemeinsamen Messestand der Polar-Form GmbH aus Lahr und der Universität Kassel auf der K 2025 wird ein thermochromer Flaschenverschluss aus Flüssigsilikonkautschuk hergestellt. Thermochrome Materialien ändern bei bestimmten Temperaturen ihre Farbe. Im konkreten Fall wird der Flaschenverschluss...
01.10.2025 - Die Marbach Werkzeugbau GmbH, Hersteller von Thermoformwerkzeugen für die Kunststoffindustrie, präsentiert auf K 2025 neue Entwicklungen rund um das Thermoformen - mit Fokus auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Marbach zeigt unter anderem Lösungen für Trinkbecher, Fleischschalen, Deckel...
30.09.2025 - Die AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH präsentiert zur K 2025 u.a. ihren neuen Textilgreifer, der für die Handhabung von Textilien und empfindlichen Materialien entwickelt wurde. Verschiedene Ausführungen ermöglichen dabei eine optimale Anpassung an unterschiedliche Anwendungen. Nicht nur Textilien...
30.09.2025 - Wittmann Battenfeld präsentiert auf der K 2025 eine Spritzgießmaschine vom Typ „EcoPower 110/350“ in LSR-Ausführung. Mit dieser Maschine wird mit einem 2-fach-Werkzeug der Firma Elmet, Österreich, ein Pumpengehäuse zum Abdichten von Flüssigkeiten aus Flüssigsilikon hergestellt. Zum Einsatz kommt...
29.09.2025 - Seit etwa einem Jahr ist die „Re:Core“ GmbH, Lünen, Mitglied im bundesweiten Netzwerk der Rewindo-Recyclingpartner. Die im Jahr 2022 gemeinsam von Schüco und Remondis gegründete Gesellschaft ist spezialisiert auf das Recycling von Kunststoff-Profilabschnitten aus dem Fensterbau sowie auf das PVC-Altfensterrecycling....
26.09.2025 - Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, präsentiert im Vorfeld zur K 2025 mit „M·Cyclose“ eine neue Produktlinie für Rezyklatlösungen, die konsequent auf eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft ausgerichtet sind. Im Fokus steht die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die in enger Zusammenarbeit...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise