Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5721 Treffer.

76 bis 90 von 5.721 News « 45678»
10.03.2025 - Dow hat kürzlich zusammen mit den Investoren ING, Invest-NL, Polestar Capital und Vopak eine Beteiligung an Xycle, einem in Rotterdam ansässigen Pionier im Bereich der chemischen Recyclingtechnologie, bekanntgegeben. Dies gilt als ein wichtiger Meilenstein in Dows Engagement, Kunststoffabfälle in hochwertige...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
07.03.2025 - Die Ferratec Werkzeug- & Formenbau Kunststofftechnik GmbH hat die Trennung von Geschäftsführer Volker Hindermann bekannt gegeben. Hindermann hatte die Position als Sprecher der Geschäftsführung erst am 1. Juli 2024 übernommen (siehe plasticker-Meldung vom 09.07.2024). Gründe für die Trennung, die bereits...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
07.03.2025 - Die deutsche Kautschukindustrie bleibt in einer schwierigen Lage: Wie der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) gestern in Frankfurt am Main berichtete, ist die Inlandsfertigung von Kautschukprodukten 2024 im dritten Jahr in Folge um mehr als vier Prozent gesunken. Damit liegen die...
06.03.2025 - Die Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH kämpft seit geraumer Zeit mit den Auswirkungen der Krise in der Automobilindustrie und ist in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Aus diesem Grund musste das Unternehmen aus Gardelegen einen Insolvenzantrag stellen. Das Amtsgericht Stendal hat dem...
06.03.2025 - OMV und Adnoc haben kürzlich bekannt gegeben, dass sie eine verbindliche Vereinbarung über die Zusammenlegung ihrer Anteile an Borealis und Borouge in einem neuen Unternehmen, Borouge Group International, unterzeichnet haben. Adnoc hat außerdem mit Nova Chemicals Holdings GmbH, einer hundertprozentigen...
05.03.2025 - Das Amtsgericht Mönchengladbach hat am 1. März 2025 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren über das Vermögen der New Plastic GmbH, Viersen, eröffnet. Die Eröffnung erfolgt aufgrund des am 29.11.2024 bei Gericht eingegangenen Antrags der Schuldnerin. Das Gericht hat Rechtsanwalt...
26.02.2025 - Alljährlich wird ein Hochschulabsolvent von der VDI-Gesellschaft Materials Engineering (GME) für besondere Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Mit dem Preis werden junge Hochschulabsolventen für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitungstechnik...
24.02.2025 - Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland bleibt unverändert skeptisch. Der ifo Geschäftsklimaindex verharrte im Februar bei 85,2 Punkten. Die Unternehmen waren etwas unzufriedener mit den laufenden Geschäften. Die Erwartungen hellten sich hingegen etwas auf. Die deutsche Wirtschaft wartet ab. ...
21.02.2025 - Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP (Fraunhofer IAP) haben eine Folie entwickelt, die durch Hitze zu einem Polyurethan-Schaum (PU-Schaum) aufschäumt - und das ohne gesundheitliche Risiken. Die Folie ermöglicht ein isocyanatfreies Schäumen und verbessert so die Arbeitssicherheit....
20.02.2025 - Mit der Rheinische Recycling GmbH (RRG), Viersen, konnte ein weiteres Unternehmen in das Netzwerk der Recyclingpartner der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, aufgenommen werden. Es umfasst nunmehr bundesweit 16 Recycling- und Logistikpartner. „Wir verbreitern auf diese Weise laufend unsere...
19.02.2025 - Nach sechs Jahren als stellvertretender Vorsitzender von Kunststoffe in OWL e.V. gibt Frank Meyer zur Heide sein Amt ab. Sein Nachfolger wird André Fischer, der von den Mitgliedern einstimmig gewählt wurde. Bei der jüngsten Vorstandswahl wurde zudem der amtierende Vorsitzende, Carsten Kießler, in...
19.02.2025 - Die Steinl Group will sich durch die Bündelung der Automationskompetenz innerhalb der Unternehmensgruppe neu aufstellen. Im Zuge dieser Umstrukturierung soll unter anderem auch der Geschäftsbetrieb der LWB Automation GmbH in Weinheim zum 30. Juni 2025 auslaufen. Die LWB Steinl Machinery mit Sitz...
18.02.2025 - Der Trägerverein des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Sven Braatz (Hotset GmbH) übernimmt den Vorsitz und löst den langjährigen Vorsitzenden Matthias Poschmann ab. Andreas Balla (Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG) wurde als...
14.02.2025 - Die PWF Kunststofftechnik AG (PWF) aus Laupersdorf in der Schweiz hat zum 1. Januar 2025 das operative Geschäft der Espisa AG, Koblenz, Schweiz, übernommen. Wie die beiden Unternehmen übereinstimmend auf ihren Webseiten mitteilen, war Espisa im gleichen Kunden- und Produktsegment tätig und rundet...
13.02.2025 - Thomas Auinger hat die Position des Head of Swarco Indusferica übernommen. Er bringt umfassende Erfahrung in Business Development, Produktentwicklung und strategischer Planung mit. Sein Ziel ist die Weiterentwicklung der Industrieperlen-Sparte und die nachhaltige Stärkung des Unternehmens durch innovative...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise