Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 48 Treffer.

46 bis 48 von 48 News « 234
13.03.2007 - Zur "Control" in Sinsheim (8.-11.5.2007) präsentiert Zwick (www.zwick.de) den nach eigenen Angaben weltweit fortschrittlichsten Extensometer laserXtens zur berührungslosen Verformungsmessung von Prüfkörpern. Diese Neuentwicklung misst sowohl das Elastizitätsmodul als auch die Bruchdehnung mit nur...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
13.02.2007 - Kerbschlag-Biegeversuche an Kunststoffen werden im Charpy-Aufbau zum Beispiel nach ISO 179-1 oder im Izod-Aufbau nach ISO 180 und ASTM D 256 durchgeführt. Die Probekörper müssen mit einer den Normen entsprechenden Kerbe des Typs A, B oder C versehen werden. Vorgaben zur Ausführung des Kerbgeräts, sowie...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
15.12.2006 - Mal geht es um den Deckel eines Kunststoffbehälters, der auch nach dem Abwaschen in der Geschirrspülmaschine noch passen soll, mal um die Kunststoff-Rohrleitung, in der heiße Flüssigkeiten zu transportieren sind ohne dass die Leitung sich verformt. Für den Konstrukteur sind jeweils genaue Daten erforderlich,...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.