Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 138 Treffer.

1 bis 15 von 138 News « 12345»
20.06.2025 - Gastgeber der diesjährigen Mitgliederversammlung vom kunststoffland NRW war das Mitgliedsunternehmen Intertek Analytical Services in Geleen. Intertek ist ein weltweit tätiger Anbieter gesamtheitlicher Lösungen zur Qualitätssicherung für eine Vielzahl von Branchen. Mit einer Führung durch die Labore...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
21.01.2025 - Vor welchen Herausforderungen steht die Wertschöpfungskette Kunststoff in Nordrhein-Westfalen, welche Perspektiven gibt es angesichts des breiten Themenspektrums, das die Kunststoffbranche bewegt Über 100 Gäste folgten der Einladung von kunststoffland NRW zum Branchentag beim Gastgeber und Mitglied...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
18.09.2024 - kunststoffland NRW organisiert zum ersten Mal auf der Fakuma „Guided Tours“. Wer sich darüber informieren möchte, wie Kosten in der Produktion eingespart werden können oder wie mit Kunststoff nachhaltiger produzierten werden kann, kann die Gelegenheit nutzen und sich einem der beiden Rundgänge anschließen....
13.09.2024 - Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung 2024 von kunststoffland NRW wurde deutlich, dass der Verein im vergangenen Jahr mit zahlreichen Aktivitäten einen deutlich stärkeren Fokus auf die politische Vertretung seiner Mitglieder gelegt hat. Die Vorstandsvorsitzende Ines Oud unterstrich die...
07.08.2024 - Start-ups stehen für Innovation und Fortschritt, ihre Entwicklungen bringen oft nachhaltige Lösungen in die Industrie. Doch allzu oft scheitern sie daran, ihre Ideen am Markt zu platzieren, weil die finanziellen Mittel und die Plattform für die Vermarktung fehlen. kunststoffland NRW möchte hier gemeinsam...
13.09.2023 - Mit welchen Möglichkeiten kann die Kunststoffindustrie (fossile) Ressourcen und Energie bei der Produktion und in Kunststoffprodukten selbst sparen Rund 120 Gäste waren der Einladung von kunststoffland NRW zum „Innovationstag 2023“ bei Gastgeber und Mitglied Wittmann Battenfeld nach Meinerzhagen gefolgt,...
24.08.2023 - Die im letzten Jahr begründete Zusammenarbeit zwischen kunststoffland NRW und den Regionalinitiativen Kunststoffe in OWL e.V. und der Interessengemeinschaft Kunststoff e. V. (IGK) wächst. Das kunststoffland NRW und das Kompetenzzentrum Kunststoff Troisdorf wollen auch ihre Kräfte bündeln. Dazu unterzeichneten...
28.07.2023 - kunststoffland NRW spricht sich gegen den Regulierungsvorschlag der europäischen Chemikalienagentur ECHA für die chemische Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) aus. „Die Stoffgruppe umfasst an die 10.000 Verbindungen, die in ihren Stoffeigenschaften und ihren Risiken sehr...
30.06.2023 - Kunststoffe müssen aus Gründen der Nachhaltigkeit wesentlich stärker als bisher im Kreislauf geführt werden. Die Methoden des chemischen Recyclings von Kunststoffabfällen können die bisherigen Methoden des mechanischen Recyclings sinnvoll ergänzen. Sie sind prädestiniert, insbesondere verunreinigte...
16.06.2023 - kunststoffland NRW hat sich im letzten Jahr neben seinen Netzwerkaktivitäten und Dienstleistungsangeboten verstärkt als Sprachrohr der Branche in die Politik positioniert. Die Vorsitzende Ines Oud (Simcon kunststofftechnische Software GmbH) stellte in Bezug auf diesen Kurswechsel zufrieden fest: „Wir...
05.04.2023 - Rund 150 Gäste Wirtschaft, Wissenschaft und Politik waren der Einladung zum ersten Parlamentarischen Abend von kunststoffland NRW in den Landtag gefolgt, um mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Hausherr Rainer Schmeltzer, Vizepräsident des Landtags Nordrhein-Westfalen: „Die Kunststoffindustrie...
13.12.2022 - In Anwesenheit von NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur unterzeichneten die Vorsitzende von kunststoffland NRW, Ines Oud, der Vorsitzende von Kunststoffe in OWL e.V., Carsten Kießler, und der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Kunststoff e.V. (IGK), Harald Braschoß, eine Kooperationsvereinbarung....
18.08.2022 - kunststoffland NRW lädt am Vorabend der Eröffnung der K 2022 erneut zum High-Level-Empfang nationale und internationale Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, und bietet der Branche damit wieder eine Plattform, um auf ihre Bedeutung hinzuweisen, ihre Herausforderungen...
24.06.2022 - Die diesjährige kunststoffland NRW-Mitgliederversammlung, die nach über zweijähriger coronabedingter „Präsenzpause“ wieder live stattfinden konnte, lockte zahlreiche Mitglieder am 08. Juni 2022 nach Duisburg zum Mitglied und Gastgeber ZBT (Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH) gefolgt. Neben den...
17.03.2022 - Vor dem Hintergrund der fundamentalen Veränderung der außen- und sicherheitspolitischen Situation in Europa fordert kunststoffland NRW eine Nachbesserung des nicht einmal vor einem Monat beschlossenen Entlastungspakets bei den Energiepreisen insbesondere für Industrieunternehmen. „Von den kürzlich vor...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.