Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 144 Treffer.

106 bis 120 von 144 News « 678910»
27.11.2009 - Beim kunststoffland NRW e.V. startete jüngst die dritte Runde des Entwicklungs-Programms für Nachwuchstalente der Kunststoffbranche mit dem Thema „Technische Biokunststoffe im Elektroauto“ (Siehe auch plasticker-News vom 26.10.2009). Das Besondere dabei: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammen...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
19.11.2009 - Unter dem Motto „Krise als Chance Potenziale erkennen und nutzen“ fanden sich am 11. November 130 Vertreter der gesamten Kunststoffbranche in die Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg, ein (Siehe auch plasticker-News vom 2.11.2009). Neben Vorträgen hochkarätigen Referenten aus Politik und Wirtschaft...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
11.11.2009 - Im Rahmen eines Pilotprojektes zur Zusammenarbeit zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Bundesstaat Rio de Janeiro im Bereich der beruflichen Bildung besuchte jetzt eine Gruppe von Experten auf Vermittlung von kunststoffland NRW e.V. auch die Dr. Reinold Hagen Stiftung. Im Mittelpunkt standen...
02.11.2009 - Unter dem Motto „Krise als Chance Potenziale erkennen und nutzen“ lädt der kunststoffland NRW e.V. Vertreter der gesamten Kunststoffbranche am 11. November in die Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg, ein. Neben hochkarätigen Referenten aus Politik und Wirtschaft erwartet die Teilnehmer ein spannendes...
26.10.2009 - Das kunststoffland NRW hat 2007 mit seinen Partnern zum ersten Mal das Führungsentwicklungs-Programm für Nachwuchstalente der Kunststoffbranche initiiert. Diese Initiative startet nun in die dritte Runde. Technische Biokunststoffe - Anwendung Elektroauto Potenzielle Führungskräfte aus den Unternehmen...
25.09.2009 - Schon zum zweiten Mal ist das Land Nordrhein-Westfalen mit dem kunststoffland NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) für das Cluster Kunststoff.NRW auf der Fakuma vertreten. Auf dem Firmengemeinschaftsstand in der Halle B 4, Stand 4114, bilden 15 Unternehmen und Institutionen des Landes die Wertschöpfungskette...
31.08.2009 - 8. September 2009, 15-19 Uhr, Düsseldorf Mit einem Informationstag für Personalverantwortliche und potenzielle Teilnehmer startet die 3. Runde des innovativen Weiterbildungsprojekts von kunststoffland NRW (www.kunststoffland-nrw.de). Neben einem Leitvortrag zur Führungskräfteentwicklung 2020 wird...
17.08.2009 - kunststoffland NRW e.V. ermöglicht es Mittelständlern vor Ort die Potenziale von marktnahen Entwicklungen aus der Wissenschaft für die eigenen Bedürfnisse zu testen. Bei der Wittmann Battenfeld in Meinerzhagen findet am 16. September 2009 ab 13.30 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe "Hochschule trifft...
13.07.2009 - Der einheimische Werkzeugbau ist unter Druck – Internationalisierung und Verlagerungen nach Asien und Osteuropa verschärfen den Wettbewerb. Die Reaktionsmöglichkeiten zwischen Kostenoptimierung und Spezialisierung können nur begrenzt zu einer langfristigen Sicherung führen. Was fehlt sind ortsnahe Dienstleistungseinrichtungen...
29.06.2009 - Kürzlich diskutierten rund 30 Teilnehmer/innen aus dem Mitgliederkreis von kunststoffland NRW (www.kunststoffland-nrw.de) und dem Kunststoffinstitut Lüdenscheid (KIMW, www.kunststoff-institut.de) mit der örtlichen Arbeitsagentur und dem Arbeitsministerium über die Möglichkeiten der Weiterbildung für...
26.05.2009 - In der letzten Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats des kunststoffland NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) wurde Dr.-Ing. Christian Bonten (Bild), FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com), als offizielles Gremienmitglied aufgenommen. „Damit wird konsequent die strategische Ausrichtung des Beirats umgesetzt,...
13.01.2009 - Zum 1. Februar 2009 wird Dr. Bärbel Naderer (Bild) die Geschäftsführung des Vereins kunststoffland NRW (www.kunststoffland-nrw.de) übernehmen. Sie löst damit Dr. Harald Pielartzik ab, der seinen Schwerpunkt innerhalb des Vereins wieder verstärkt auf die Bereiche Wissenschaft, Innovation & Technologie...
19.12.2008 - Finanzkrise, Facharbeitermangel, globaler Wettbewerbsdruck - auch Vorzeigebranchen wie die nordrhein-westfälische Kunststoffwirtschaft stehen vor großen Herausforderungen. Indem kunststoffland NRW e.V. (www. kunststoffland-nrw.de) die Zusammenarbeit einzelner Unternehmen intensiviert und neue Schnittstellen...
08.12.2008 - Liquiditätskrise bedroht den Mittelstand in NRW Die Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten dramatisch zugespitzt. Inzwischen hat diese Entwicklung auch die Kunststoffbranche in Nordrhein-Westfalen erreicht. Viele einheimische Kunststoffbetriebe...
03.12.2008 - Das Forschungs-Verbundprojekt Opti Dicht der Pflitsch GmbH & Co. KG (www.pflitsch.de) und der BaHsys GmbH (www.barlog.de) hat durch das zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ca. 250.000 Euro Fördermittel für die Region sichern können. Damit sind die Unternehmen Vorreiter in Sachen Innovationsaufbau...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise